Auszeichnungen

Brigitta Falkner erhält den Veza-Canetti-Preis 2021 für ihr Lebenswerk

Brigitta Falkner wird mit dem Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien geehrt, der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.  „Die Arbeiten von Brigitta Falkner sind seit jeher angelegt an der Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, im Crossover. Zeichnungen und Texte gehen ineinander über, bedingen sich, gleiten aneinander vorbei und bilden ein intensives [...]

Von |2021-07-19T14:20:16+02:0020. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Bayerischer Buchpreis: Ministerpräsident ehrt Frank Schätzing

Frank Schätzing erhält in diesem Jahr im Rahmen des Bayerischen Buchpreises den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Überreicht wird ihm der Preis bei der feierlichen Verleihung am 11. November 2021 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz. „Frank Schätzing ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren unserer Zeit und ich selbst bin bekennender [...]

Von |2021-07-19T11:35:25+02:0019. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Kulturstaatsministerin verleiht zum dritten Mal Deutschen Verlagspreis – Grütters: „Mut zum unternehmerischen Risiko gerade in der Krise“

Die Verlage Korbinian, Klett Kinderbuch und Hartmann Books sind die Spitzenpreisträger des Deutschen Verlagspreises 2021. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat heute in den Münchner Kammerspielen 66 unabhängige Verlage mit dem Deutschen Verlagspreis 2021 ausgezeichnet. Die drei mit je 60.000 Euro dotierten Spitzenpreise gingen an den Korbinian Verlag aus Berlin, den Leipziger [...]

Von |2021-07-11T18:54:51+02:0011. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Simone Hirth erhält den Reinhard-Priessnitz-Preis 2021

Der Reinhard-Priessnitz-Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport finanziert und seit 1994 jährlich an Autor*innen vergeben, die in deutscher Sprache schreiben. Dieses Jahr wird der mit 4.000 Euro dotierte Preis an Simone Hirth verliehen. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, um 19.00 Uhr [...]

Von |2021-07-09T12:52:04+02:009. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2021 geht an Oetinger-Erstlesebuch

Der Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2021 geht an Zapf (alias Falk Holzapfel) für „Die Wächter von Tal. Der Winterkristall“. Im Februar 2021 hat eine professionelle Vor-Jury (Expert:innen aus den Bereichen Literatur/Kinderliteratur, Literaturdidaktik und Pädagogik) aus allen Einsendungen zehn Titel für die Shortlist nominiert. Diese Bücher nahmen von Mitte März bis Mitte [...]

Von |2021-07-01T17:56:44+02:002. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Troisdorfer Bilderbuchpreis geht an Nele Brönner für ihre Illustrationen zum Buch „Frosch will auch“

Der Troisdorfer Bilderbuchpreis, der in diesem Jahr zum 23. Mal verliehen wird, geht an Nele Brönner für ihre Illustrationen zum Buch „Frosch will auch“ (Tulipan Verlag, 2020). Den zweiten Preis vergab die Jury an die Illustratorin Tatia Nadareischwili für „Tina hat Mut“ (Baobab Books, 2020). Der dritte Preis wurde schließlich [...]

Von |2021-07-01T17:30:41+02:002. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2021 – Fünf mal Nervenkitzel!

Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2021 steht fest. Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels heuer bereits zum zwölften Mal gemeinsam ausgerichtet. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro. Folgende Titel sind nominiert: René [...]

Von |2021-07-01T16:56:03+02:001. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Ausgezeichnete Erstleser-Bücher – Siegener Preis für Erstleseliteratur würdigt Judith Allert

Das Germanistische Seminar der Universität Siegen verleiht der Ravensburger Autorin Judith Allert den Siegener Preis für Erstleseliteratur (S-P-E-L-L) 2021. „Ihre Erstleseliteratur zeichnet sich durch variationsreiche rhetorische Tropen und Figuren aus und zeigt auf hohem Niveau, was in der Erstleseliteratur gelingen kann, wenn man sie als literarischen Gegenstand ernst nimmt“, begründet [...]

Von |2021-06-28T20:46:16+02:0029. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Die Buchkultur-Jury hat entschieden: „Bester Krimi der Saison“ 2021 ist ein wütendes, kraftvolles Plädoyer für ein Ende der Gewalt an Frauen.

„Gestapelte Frauen“ der Brasilianerin Patrícia Melo, 58, ist der Gewinnertitel des diesjährigen Krimi-Sonderhefts, der die Buchkultur-Jury nicht nur des auch hierzulande dringlichen Themas wegen überzeugte: 137 Frauen werden jeden Tag ermordet, nur weil sie Frauen sind, 50.000 sind es im Jahr, die Dunkelziffer ist deutlich höher. Femizide sind ein globales [...]

Von |2023-08-16T09:33:49+02:0025. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Motorworld Buchpreis 2021: Delius Klasing erhält sieben Auszeichnungen

Seit zwei Jahrzehnten würdigt der Autobuchpreis die besten Bücher rund um die Themen Automobil und Mobilität. Auch in diesem Jahr hat eine hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung des Automobil-Journalisten Jürgen Lewandowski aus rund 50 Neuerscheinungen die Autobücher des Jahres gekürt. Die Sieger wurden im Rahmen einer Preisverleihung in der [...]

Von |2021-06-23T19:35:47+02:0024. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Gertraud Klemm erhält den Ernst-Toller-Preis 2021

Die Ernst-Toller-Gesellschaft e.V. mit Sitz in Neuburg an der Donau verleiht den Ernst-Toller-Preis 2021, im 25. Jahr ihres Bestehens, an die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird am 25. September 2021 im Stadttheater Neuburg an der Donau überreicht. „Mit Gertraud Klemm ehrt die [...]

Von |2021-06-22T14:22:52+02:0023. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

»Buntspecht« – Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration

2022 wird zum dritten Mal der »Buntspecht – Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration« verliehen, den Annette Betz in der Ueberreuter Verlags GmbH gemeinsam mit der Akademie für Illustration und Design Berlin (AID) vergibt. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert. Die zehn besten Einreichungen werden zudem mit [...]

Von |2021-06-22T14:04:53+02:0022. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Schönste Bücher Österreichs 2020: 3 Staatspreise und 15 Auszeichnungen vergeben

Im Rahmen des traditionsreichen Design-Wettbewerbs um die „Schönsten Bücher Österreichs“ wählte eine Fachjury mit Vertreter*innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung, Druck und Journalismus die 15 Preisträgerbücher des Jahrgangs 2020 aus. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) zeichnete außerdem folgende drei Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von [...]

Von |2023-08-16T09:35:14+02:0022. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt. Das gab heute Karin Schmidt-Friderichs bekannt, die als Vorsteherin des Börsenvereins zugleich Vorsitzende des Stiftungsrats ist. In der Begründung des Stiftungsrats heißt es: „Die Schriftstellerin und Filmemacherin aus Simbabwe [...]

Von |2021-06-21T12:12:40+02:0021. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Staatssekretärin Mayer gratuliert Nava Ebrahimi zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2021

Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer gratuliert Nava Ebrahimi zum Gewinn des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises. „Ein guter Tag für die österreichische Gegenwartsliteratur.“ „Zum 45. Mal bereits sind die Tage der deutschsprachigen Literatur erfolgreich in Klagenfurt über die Bühne gegangen. Es waren spannende Tage, und ich freue mich sehr, dass mit [...]

Von |2021-06-21T08:49:41+02:0021. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2021 für Stefan Hornbach

Stefan Hornbach erhält für seinen Debütroman "Den Hund überleben" den diesjährigen Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler - wir gratulieren unserem Autor sehr herzlich! "Stefan Hornbach ist eine Idealform der Literatur gelungen. Sein Debüt ist eine Direktabnahme, eine Geschichte hoher Dringlichkeit, ein hochpräziser Tonabnehmer, der die Welt, in [...]

Von |2021-06-18T08:01:53+02:0018. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen, Neu am Markt|

European Design Awards 2021: Martin Stark holt Gold für die Büchergilde

Am Wochenende wurden in Valencia die European Design Awards 2021 verliehen. Der Offenbacher Illustrator Martin Stark wurde für seine beeindruckenden Illustrationen zu »Der Ring des Nibelungen« nach Richard Wagner, einer einzigartigen visuellen Interpretation von Wagners opus magnum, mit Gold in der Kategorie »Illustration/Book and Editorial Illustration« ausgezeichnet. »Der Ring des [...]

Von |2021-06-15T18:25:22+02:0015. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Jürgen Kaube erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2021 für sein Werk „Hegels Welt“

Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises 2021 ist Jürgen Kaube. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Hegels Welt“ (Rowohlt Berlin). Die Begründung der Jury: „Mit dem Genre der Heldenerzählung räumt Jürgen Kaube in seiner Biografie über Georg Wilhelm Friedrich Hegel gründlich auf. Er schildert den Philosophen so elegant wie ironisch [...]

Von |2021-06-15T09:04:50+02:0015. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Louise Erdrich gewinnt für ihren Roman „Der Nachtwächter“ den Pulitzer Preis

Bei den in der vergangenen Woche vergebenen Pulitzer Preisen ist der neue Roman von Louise Erdrich mit dem Preis in der Kategorie Fiction ausgezeichnet worden. Der Roman „Der Nachtwächter“ (Original: The Night Watchman) sei ein majestätischer, vielstimmiger Roman über die Bemühungen einer Gemeinde, die geplante Vertreibung und Auslöschung mehrerer indianischer [...]

Von |2021-06-14T22:31:08+02:0015. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|
Nach oben