
Ossi Hejlek
Chefredakteur & Herausgeber
Im sortimenterbrief erfahren Sie monatlich die neuesten Trends der Buchbranche, werden auf Neuerscheinungen hingewiesen und können in Interviews mit Autoren, Verlegern und Opinionleadern persönliche Einblicke erlangen. Damit Sie den Lesekomfort auch mobil genießen können, gibt es neben der gedruckten Ausgabe parallel ein interaktives Blättermagazin, das wir Ihnen hier auf schwarzer.at präsentieren. Auch die Online-Ausgaben der früheren Monate sind für Sie verfügbar.
Die besten und persönlichsten Leseempfehlungen bekommen Sie
von Ihrem Lieblingsbuchhändler!
Und vergessen Sie nicht: #buylocal
Bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler!

Ossi Hejlek
Chefredakteur & Herausgeber
Im sortimenterbrief erfahren Sie monatlich die neuesten Trends der Buchbranche, werden auf Neuerscheinungen hingewiesen und können in Interviews mit Autoren, Verlegern und Opinionleadern persönliche Einblicke erlangen. Damit Sie den Lesekomfort auch mobil genießen können, gibt es neben der gedruckten Ausgabe parallel ein interaktives Blättermagazin, das wir Ihnen hier auf schwarzer.at präsentieren. Auch die Online-Ausgaben der früheren Monate sind für Sie verfügbar.
Die besten und persönlichsten Leseempfehlungen bekommen Sie
von Ihrem Lieblingsbuchhändler!
Und vergessen Sie nicht: #buylocal
Bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler!
AKTUELLE REDAKTIONS-NEWS
und Pressemeldungen aus der Bücherwelt
Aktuelle News aus der Bücherwelt
Thalia und Volkshilfe Wien: Österreichweite Aktion für Leseförderung
Am Dienstag setzte Thalia gemeinsam mit der Volkshilfe ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und den Zugang zu Büchern für alle Kinder und Jugendlichen in Österreich. In allen Thalia Buchhandlungen österreichweit [...]
„kindly invited“: Erstes Festival und Symposium zur Zukunft der Literatur auf der Bühne
Vom 25. Februar bis 1. März 2026 findet in Köln erstmals das Festival-Symposium „kindly invited“ statt, das sich mit der Zukunft der Literatur auf der Bühne beschäftigt. In einem vielfältigen [...]
Claudio Di Vincenzo neuer CFO der Thalia Bücher GmbH
Mit 1. Dezember wird Claudio Di Vincenzo der neue Kaufmännischen Geschäftsführer (CFO) der Thalia Bücher GmbH. Mit der Ernennung besetzt das Unternehmen die strategisch wichtige Funktion aus den eigenen Reihen. [...]
Dr. Anke Hoffmann übernimmt Verlagsleitung von Der Hörverlag, Random House Audio und cbj audio
Dr. Anke Hoffmann übernimmt mit sofortiger Wirkung die Verlagsleitung der Hörbuchverlage Der Hörverlag, Random House Audio und cbj audio unter dem Dach der Penguin Random House Verlagsgruppe am Standort München. [...]
Österreichischer Trauner Verlag erhält Special-Award der GAD
Über eine außergewöhnliche internationale Anerkennung kann sich der österreichische Trauner Verlag freuen: Im Rahmen des 59. Literarischen Wettbewerbs verlieh die Gastronomische Akademie Deutschlands (GAD) dem Verlagshaus den „Special Award 2025” [...]
Staatspreis für literarische Übersetzung 2025
Der Staatspreis für literarische Übersetzung ist mit jeweils 15.000 Euro dotiert und wird jährlich vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport vergeben. Die diesjährigen Preisträger:innen hat Bundesminister für [...]
MairDumont-Vertrieb stellt sich neu auf
Der Vertrieb von MairDumont richtet sich neu aus und wächst aus seinen Stärken: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt MairDumont mehrere renommierte Programme im Vertrieb und baut sein Portfolio gezielt [...]
„Europäische Literaturtage“ in Krems: 20.–23. November
Bereits zum 17. Mal versammeln die „Europäischen Literaturtage“ ab heute, Donnerstag, 20. November, wieder internationale Schriftsteller:innen, Philosoph:innen, Soziolog:innen sowie Literaturinteressierte in Krems. Unter der künstlerischen Leitung von Walter Grond befasst [...]
PRIDE-Champion-Siegel in Gold für die Penguin Random House Verlagsgruppe
Am 18. November hat die Uhlala Group in Berlin ihren jährlichen PRIDE-Index vorgestellt. Der Index bewertet das Engagement von Unternehmen und Organisationen für LGBTQI+ Mitarbeitende. Die Penguin Random House Verlagsgruppe [...]
Erster „Spiegel“-Buchpreis geht an Rachel Kushner
Der „Spiegel“-Buchpreis 2025 geht an Rachel Kushner für ihren Roman „See der Schöpfung“ in der Übersetzung von Bettina Abarbanell (Rowohlt). Mit der Auszeichnung ehrt der „Spiegel“ herausragende belletristische Werke, die [...]
Penguin Random House Verlagsgruppe ab 2028 in der Münchner SUN
Der Immobilienentwickler neuplan und der Investment Manager Competo Capital Partners haben gemeinsam mit der Penguin Random House Verlagsgruppe einen 10-Jahres-Mietvertrag für den innovativen Büroneubau SUN geschlossen. Ab 2028 werden die [...]
Das Team vom Hörspielstudio XBerg wächst weiter
Das Hörspielstudio XBerg erweitert sein kreatives Führungsteam. Ab 2026 wird die Regisseurin und Autorin Anja Herrenbrück dauerhaft zum Studio wechseln. Neben der Inszenierung neuer Hörspiele wird sie den Bereich strategische [...]
Gütesiegelvergabe für faire Volontariate des Junge Verlags- und Medienmenschen e.V.
Der Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. verleiht dieses Jahr zum zehnten Mal das Gütesiegel für faire Volontariate in der Buchbranche. Mit dem Gütesiegel für Volontariate zeichnet der Verein des Branchennachwuchses [...]
Rother Bergverlag, Michael Müller Verlag und Trescher Verlag wechseln in den Vertrieb von MairDumont
Zum 31. Dezember 2025 beenden der Gräfe & Unzer Verlag, der Rother Bergverlag, der Michael Müller Verlag und der Trescher Verlag ihre langjährige Vertriebskooperation. Die drei Reise- und Wanderbuchverlage wechseln [...]
Schweizer Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger
Nach dem Bayerischen Buchpreis und dem Deutschen Buchpreis 2025 wird Dorothee Elmiger für ihren Roman Die Holländerinnen (Carl Hanser Verlag) nun auch mit dem diesjährigen Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. „Dorothee Elmiger [...]
David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025
Als erster ungarisch-britischer Autor hat David Szalay am 10. November mit seinem aktuellen Roman „Was nicht gesagt werden kann“ – im englischen Original „FLESH“ – den renommierten Booker Prize 2025 [...]
Publikumswahl für „Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres“ gestartet
Heute startete die Wahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres. Zur Wahl stehen 20 von einer Fachjury sorgfältig ausgewählte Bücher in vier Kategorien. In der Junior-Kategorie war eine Kinderjury aus einer [...]
Michael Hochenegg übernimmt die Leitung beim Rother Bergverlag
Seit dem 1. Oktober 2025 ist KR Michael Hochenegg neuer Geschäftsführer des Rother Bergverlags. Er folgt auf Dr. Carl Rauch, der das Unternehmen bis Ende September leitete und nun die [...]
Österreichischer Buchpreis 2025 an Dimitré Dinev
Dimitré Dinev wurde am Montag, den 10. November für sein Buch „Zeit der Mutigen“ (Kein & Aber) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Miriam Unterthiner für den [...]
Berliner Verlagspreis 2025 vergeben
Der Berliner Verlagspreis 2025 wurde am Sonntag, dem 9. November im Rahmen eines feierlichen Festakts im Deutschen Theater Berlin verliehen. Mit dem Großen Berliner Verlagspreis, dotiert mit 26.000 Euro, prämierte [...]
mit Buchtipps für
- Krimis
- Sachbuch
- Kochbuch
- Weihnachten
- Weihnachten Kinder/Jugend
Die 52-seitige Sonderausgabe des sortimenterbriefs mit Österreich-Bezug: Die Online-Ausgabe von toptippsösterreich 2025
Das 26-seitige Magazin präsentiert Buchtipps zu den Themen Garten und Reise. Zur Online-Ausgabe des Magazins „garten- & reiseträume“

























