
Ossi Hejlek
Chefredakteur & Herausgeber
Im sortimenterbrief erfahren Sie monatlich die neuesten Trends der Buchbranche, werden auf Neuerscheinungen hingewiesen und können in Interviews mit Autoren, Verlegern und Opinionleadern persönliche Einblicke erlangen. Damit Sie den Lesekomfort auch mobil genießen können, gibt es neben der gedruckten Ausgabe parallel ein interaktives Blättermagazin, das wir Ihnen hier auf schwarzer.at präsentieren. Auch die Online-Ausgaben der früheren Monate sind für Sie verfügbar.
Die besten und persönlichsten Leseempfehlungen bekommen Sie
von Ihrem Lieblingsbuchhändler!
Und vergessen Sie nicht: #buylocal
Bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler!
AKTUELLE REDAKTIONS-NEWS
und Pressemeldungen aus der Bücherwelt
Aktuelle News aus der Bücherwelt
Thalia spendet erneut rund 7.000 Euro zur Stärkung des Ehrenamtes in der Leseförderung
Das Ehrenamt ist in Deutschland beliebt – fast 16 Millionen Menschen ab 14 Jahren engagieren sich derzeit in ihrer Freizeit. Ein Bereich, in welchem ehrenamtliche Vorbilder besonders gebraucht werden, ist dabei die außerschulische Jugendarbeit. Denn Kinder und Jugendliche orientieren sich an Vorbildern, lernen von ihnen und können von ihnen motiviert [...]
Julia Schoch erhält den Schubart-Literaturpreis 2023
Julia Schoch erhält den mit 20.000 Euro dotierten Schubart-Literaturpreis 2023 der Stadt Aalen für ihren 2022 bei dtv erschienenen Roman „Das Vorkommnis“. Aus der Jurybegründung: „Die Jury überzeugte vor allem ihre sprachlich konzentrierte und kluge Selbstbefragung über Erinnerungen und die Konstruktion eines Lebens, die von einem unerschrockenen und offenen Blick [...]
Karim El-Gawhary erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich
Mit großem Fachwissen beschreibt Karim El-Gawhary in seinen Analysen und Reportagen die Vorgänge in der arabischen Welt. Von Kairo bis Bagdad – immer stehen die Menschen im Zentrum seiner Berichte. Er lässt sie erzählen, was sie bewegt und analysiert, was ihre Sorgen für die politischen Entwicklungen bedeutet. In seiner Dankesrede [...]
Anika Germann übernimmt Vertriebsleitung
Anika Germann übernimmt zum 1. Februar die Vertriebsleitung Buchhandel bei der wbg. Sie folgt auf Joseph Seidel, der mit Beginn dieses Jahres in die verlegerische Geschäftsführung wechselte. Anika Germann kam im November 2021 als Key-Account-Managerin zur wbg. Zuvor verantwortete sie mehr als sechs Jahre den Print- und Digitalvertrieb bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Joseph Seidel: [...]
Bremer Literaturpreis 2023 verliehen
Der Wiener Autor Thomas Stangl wurde im Bremer Rathaus mit dem mit 25.000 Euro dotiertem Bremer Literaturpreis 2023 der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung für seinen Roman Quecksilberlicht aus dem Matthes & Seitz Verlag ausgezeichnet. Auszug aus der Jurybegründung: „Stangl stellt die eigene Familiengeschichte vor den Horizont der Gewaltgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts und spiegelt [...]
Tabea Horst neue Leiterin des Belletristik-Programms bei Ullstein Hardcover
Im Januar 2023 hat Tabea Horst die Leitung des belletristischen Programms im Ullstein Hardcover übernommen. Sie ist seit 2018 bei den Ullstein Buchverlagen und hat in den vergangenen Jahren als Lektorin für verschiedene Imprints gearbeitet. Diana Stübs, Verlagsleiterin Belletristik: „Seit ihrem Volontariat 2018 akquiriert und betreut Tabea Horst wichtige deutschsprachige [...]
Literatur-Stipendiat*innen der Stadt Wien für 2023 stehen fest
Seit 40 Jahren stiftet die Kulturabteilung der Stadt Wien zu Ehren des Nobelpreisträgers für Literatur, Elias Canetti, ein Stipendium für Wiener Autor*innen. Es wird zur Förderung größerer literarischer Arbeiten für die Dauer von jeweils einem Jahr vergeben und kann auf bis zu drei Jahre verlängert werden. Autor*innen, die bereits ein [...]
1933–2023: Bücher gegen das Vergessen
Im Jahr 2023 jährt sich eines der traurigsten Ereignisse der deutschen Geschichte zum 90. Mal: die Bücherverbrennung durch das nationalsozialistische Regime. Werke unzähliger Autoren fielen dem ideologischen Hass der Hitlerpartei zum Opfer. Das Jahr 1933 ist daher Mahnmal der Geschichte und Auftrag für die Gegenwart gleichermaßen. Die Deutsche Akademie für [...]
Neuer Verleger bei Schöffling & Co.
Philipp Werner, bis dato Programmleiter Publikumsmarkt im Reclam Verlag, übernimmt am 1. März 2023 die Nachfolge von Klaus Schöffling als Verleger von Schöffling & Co. Sabine Baumann, seit 2009 im Schöffling-Lektorat, fungiert neu als Programmleiterin. Silke Tabbert teilt sich künftig die Geschäftsführung mit Philipp Werner. Klaus Schöffling verkaufte den 1994 von ihm [...]
Niels Brockmeyer neuer Sachbuch-Lektor bei Hoffmann und Campe
Niels Brockmeyer hat zum 1. Januar 2023 das Sachbuch-Lektorat im Hoffmann und Campe Verlag übernommen. Zuvor war er bei den Verlagen C.H. Beck, Ullstein und S. Fischer im Sachbuch-Lektorat tätig. Niels Brockmeyer folgt auf Erik Riemenschneider, der Hoffmann und Campe zum 31. Dezember 2022 verlassen hat. Tim Jung, verlegerischer Geschäftsführer [...]
Moritz Trüg wechselt von Amazon zu Bonnier
Moritz Trüg (37), bisher bei Amazon Books für die Geschäftsentwicklung ausgewählter führender (inter-)nationaler Publikumsverlage und Gruppen sowie Print on Demand bei Amazon Retail in Deutschland zuständig, wechselt Mitte Januar zur Bonnier Media Deutschland GmbH. Moritz Trüg wird innerhalb der Bonnier Holding für verlagsübergreifende Themen zuständig sein. Dabei wird er sich [...]
Deutsche Bibelgesellschaft: Neuer Leiter Vertrieb & Marketing
Seit 1. Januar 2023 ist Matthias Rau neuer Leiter für Vertrieb und Marketing bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Er folgt auf Folkert Roggenkamp, der die Stiftung zu Beginn des Jahres verlassen hat. Rau war zuvor bereits seit Herbst 2019 im Vertriebsteam der Deutschen Bibelgesellschaft als Key Account Manager tätig. „Ich freue [...]
Henriette Kuch neue stellvertretende Leiterin der Presseabteilung bei Hanser
Henriette Kuch (39) ist seit dem 1. Januar stellvertretende Leiterin der Hanser-Presseabteilung. Sie kam 2014 nach einem Studium der Germanistik und Angewandten Linguistik und einem Pressevolontariat im Berlin Verlag zu Hanser, verantwortete 2015/16 als Elternzeitvertretung die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Nagel & Kimche in Zürich und kehrte anschließend zurück nach [...]
Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2022 an Robert Menasse
Bruno Kreisky betonte stets, durch das Lesen von Büchern „geformt worden zu sein“. Dieser Inspiration folgend wird seit 1993 der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch verliehen. Jährlich wird damit vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem SPÖ-Parlamentsklub und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation politische Literatur ausgezeichnet, die für Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität [...]
Kanon Verlag: Lotti Mischke neu im Lektorat
Lotti Mischke verstärkt seit Januar 2023 das Kanon-Lektorat. Nach ihrem Studium in den Niederlanden und dem Master in der Angewandten Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin arbeitete sie für die Agentur Petra Eggers und die Verlage Aufbau, S. Fischer und Kein & Aber. „Wir freuen uns sehr, dass Lotti Mischke [...]
Aus der Zeitfracht GmbH wird die Zeitfracht Medien GmbH
Die Zeitfracht GmbH hat ihre Unternehmensbezeichnung geändert und firmiert mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister Erfurt in Zukunft unter dem Namen Zeitfracht Medien GmbH. Thomas Raff, Vertriebsvorstand in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht Medien GmbH: „Dies trägt dem Wachstum des Unternehmens Rechnung und auch dem Umstand, [...]
Die wbg hat eine neue Geschäftsführung
Neue Leitung bei der wbg: Mit Joseph Seidel folgt Anfang des neuen Jahres der bisherige Vertriebsleiter Buchhandel auf Dr. Beate Varnhorn. Diese hatte die verlegerische Verantwortung im März 2022 interimistisch übernommen. In seiner neuen Rolle wird Seidel das operative Geschäft verantworten und Claudia Ferber in ihrer Funktion als kaufmännische Geschäftsführerin [...]
Karl-May-Verlag spendet 4.000 € an das Aktionsbündnis „Nothilfe Ukraine“
Die Spendenaktion „Karl Mays Friedenswege“ des Karl-May-Verlags ist sehr erfolgreich. Der gesamte Netto-Umsatz des gleichnamigen Buchs aus dem Verkauf von 2022 in Höhe von 4.000 € kommt dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe „Nothilfe Ukraine“ zugute. Der Verlag bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Unterstützung. Leider hat sich der Buchhandel [...]
Kremayr & Scheriau erhält für das Jahr 2022 vier Bruno-Kreisky-Preise
Das Neue Jahr beginnt mit einer Reihe von guten Nachrichten: Der Bruno-Kreisky-Preis für besondere verlegerische Leistungen geht an den Verlag Kremayr & Scheriau, den Sonderpreis "Arbeitswelten - Bildungswelten" erhält Alexia Weiss für ihr Buch "Zerschlagt das Schulsystem und baut es neu", der Anerkennungspreis geht an Judith Kohlenberger für ihre Schrift "Das [...]
Westermann Österreich übernimmt Lernhilfensegment von Ivo Haas Lehrmittelhandel
Westermann Österreich baut sein Lernspiel- und Lernhilfenangebot weiter aus: Ab Jänner 2023 übernimmt der Verlag E.Dorner GmbH, Mitglied der Westermann Gruppe in Österreich, den Vertrieb des Lernhilfe- und Lernspielsegments der Ivo Haas GmbH. Das Angebot ist auch in der österreichischen Schulbuchaktion als therapeutische Unterrichtsmittel erhältlich. Es handelt sich um 1.550 [...]