
Ossi Hejlek
Chefredakteur & Herausgeber
Im sortimenterbrief erfahren Sie monatlich die neuesten Trends der Buchbranche, werden auf Neuerscheinungen hingewiesen und können in Interviews mit Autoren, Verlegern und Opinionleadern persönliche Einblicke erlangen. Damit Sie den Lesekomfort auch mobil genießen können, gibt es neben der gedruckten Ausgabe parallel ein interaktives Blättermagazin, das wir Ihnen hier auf schwarzer.at präsentieren. Die Online-Ausgaben sind auch einige Monate zurück im Archiv für Sie abrufbar.
Die besten und persönlichsten Leseempfehlungen bekommen Sie
von Ihrem Lieblingsbuchhändler!
Und vergessen Sie nicht: #buylocal
Bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler!
AKTUELLE REDAKTIONS-NEWS
und Pressemeldungen aus der Bücherwelt
+ + + Topmeldungen der letzten Tage + + +

Online Sonderausgaben
Loewe brüllt jetzt auf TikTok
Der Loewe Verlag hat seine Social-Media-Aktivitäten auf eine weitere Plattform ausgeweitet: TikTok. Als einer der ersten deutschsprachigen Verlage postet Loewe seit November 2020 unterhaltsame Videos zu Loewe Wow! und weiteren aktuellen Neuerscheinungen – und führt so auch dort Kinder und Jugendliche an das Verlagsprogramm heran. Knapp 1.700 Follower und über [...]
4. Deutscher Buchtrailer Award – schönste Filmclips auf der future!publish ausgezeichnet
Auf dem Buchbranchen-Kongress future!publish wurden heute die Preise zum 4. Deutschen Buchtrailer Award in den Kategorien „Erwachsene“ und „Kinder- und Jugendbuch“ sowie – in Kooperation mit dem Buchjournal – der Publikumsaward verliehen. Sieger in der Hauptrubrik „Erwachsene“ ist der Trailer zu „Herzfaden“ von Thomas Hettche, aus dem Verlag Kiepenheuer & [...]
AT Verlag Lektorat – Monika Schmidhofer übergibt an Dorothea Schöll
Monika Schmidhofer übergibt per 1. Januar 2021 die Leitung des Lektorats an Dorothea Schöll. Während über 30 Jahren gestaltete sie an der Seite von Urs Hunziker das Programm des AT Verlags. «Die Vielfalt der Projekte, die spannenden Autorinnen und Autoren, die stete Suche nach dem Besonderen – es war ein [...]
HarperCollins Germany stellt komplett auf klimaneutrale Produktion um
Emissionen auszugleichen und damit klimaneutral zu produzieren, ist bereits ein eingeführter Prozess bei der Herstellung von Druckprodukten. Oftmals wird dieses Instrument zur Nachhaltigkeit aber als reine Marketing-Maßnahme verwendet: Beispielsweise werden Buchtitel, die sich inhaltlich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, klimaneutral produziert, der Großteil eines Verlagsprogramms aber nicht. HarperCollins Germany möchte [...]
Stephanie Walter übernimmt Ariston Programmleitung
Seit dem 1. Januar 2021 ist Stephanie Walter (43) als Programmleiterin für die inhaltliche Gestaltung des Ariston Programms verantwortlich. Nach beruflichen Stationen bei der Redline / FinanzBuch Verlag GmbH war sie zuletzt langjährige Cheflektorin für Business und Ratgeber beim Campus Verlag in Frankfurt a. M. Sie tritt die Nachfolge von [...]
Aus der KNV Zeitfracht GmbH wird die Zeitfracht GmbH
Die bisherige KNV Zeitfracht stellt die Weichen für die Zukunft: Die offizielle Firmierung des Unternehmens lautet nun Zeitfracht GmbH. Das Medienlogistik-Unternehmen setzt damit auch ein gesellschaftsrechtliches Zeichen der vollständigen Integration in die Zeitfracht Gruppe. Diese hatte das Unternehmen 2019 übernommen und innerhalb von wenigen Monaten zu einem wirtschaftlich wieder erfolgreichen [...]
Personalmeldung Ullstein Buchverlage
Zum 1. Januar hat Ullstein die Zuständigkeiten im Lektorat Belletristik neu gestaltet. Wiebke Bolliger und Louisa Pagel übernehmen ab sofort gemeinsam die Programmleitung für das Ullstein Taschenbuch, das Ullstein Paperback sowie die Labels Midnight und Forever. Wiebke Bolliger ist nach Stationen beim Berlin Verlag und Goldmann seit 2010 Lektorin bei [...]
Leipziger Buchmesse 2022: Fest der österreichischen Literatur
Österreich wird Gastland auf der Leipziger Buchmesse 2022. Damit werden die österreichischen Autor*innen und die heimischen Verlage erstmals seit dem Gastlandauftritt in Frankfurt 1995 in ihrer Gesamtheit und Vielfalt in den Mittelpunkt des deutschsprachigen und internationalen Medien- und Publikumsinteresses gerückt. Zur Unterstützung dieses Vorhabens wurde ein Beirat gegründet, der sich [...]
Lisa Heigl-Rajchl übernimmt Marketingleitung im Linde Verlag
Zu Beginn des neuen Jahres hat Mag. (FH) Lisa Heigl-Rajchl die Leitung der Marketingabteilung im Linde Verlag übernommen. Die erfolgreiche Kommunikationsfachfrau bringt mehr als 22 Jahre Erfahrung und Fachwissen in den Bereichen Marketing, Social Media, Sales, Kundenbindung und Vertrieb im österreichischen Printmarkt mit. Unter anderem leitete sie die Bereiche Marketing [...]
#readntalk: Die digitale Veranstaltungsreihe der Penguin Random House Verlagsgruppe geht ab 20. Januar in die zweite Runde
Nach der erfolgreichen Erstauflage im Herbst 2020 startet #readntalk am 20. Januar in die zweite Runde. Die digitale Veranstaltungsreihe der Penguin Random House Verlagsgruppe wurde speziell für den Buchhandel entwickelt und bietet wieder ein hochklassiges Programm. Bis zum 5. Mai finden jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr moderierte Online-Events [...]
Österreichischer Buchmarkt 2020 mit Umsatzminus von -4,4 Prozent
Der Buchabsatz 2020 verzeichnet insgesamt ein Umsatzminus von -4,4 Prozent. Dramatischer ist die Lage im stationären Buchhandel, dort beträgt das Umsatzminus -12,8%. Der Dezember 2019 – mit einem leichten Umsatzplus von +0,6 Prozent im Gesamtverkauf – konnte die Jahresbilanz nicht mehr ins Positive drehen. Corona geschuldet verzeichnen beinahe alle Warengruppen [...]
Verlagsgruppe Oetinger produziert alle Bücher zukünftig klimaneutral
Die Verlagsgruppe Oetinger geht einen großen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und führt in 2021 eine CO2-Kompensation für die gesamte Buchproduktion ein. Bereits ab Januar werden alle Novitäten mit schwarzweiß-Druck kompensiert. Die komplette Produktion, Novitäten wie Backlist, wird innerhalb der nächsten 12 Monate sukzessive umgestellt. Julia Bielenberg, verlegerische Geschäftsführerin der [...]
100. Geburtstag von Patricia Highsmith am 19.1.2021
Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling Zwei Fremde im Zug, dessen Verfilmung von [...]
Deutscher Buchtrailer Award 2021: Shortlist ist online!
Die Jury des Deutschen Buchtrailer Awards hat die Shortlist gewählt! Aus allen Einreichungen wählte die fachkundige Jury die besten 10 Trailer im Bereich Erwachsenenliteratur und die besten 4 Trailer in der Sektion Kinder- und Jugendbuch. Diese preisverdächtigen Trailer sind nun einen Schritt weiter im Rennen um die Auszeichnung als Bester [...]
Führungswechsel beim Reise Know-How Verlag
Beim Reise Know-How Verlag Peter Rump aus Bielefeld wurde zum 1. Januar 2021 ein Generationswechsel vollzogen. Firmengründer Peter Rump zieht sich nach fast 40 Jahren an der Spitze des Familienunternehmens in den Ruhestand zurück. Sohn Wayan Rump, der bereits im Februar 2019 in die Geschäftsführung aufgerückt war, übernimmt damit die [...]
Annina Studer übernimmt die Leitung der Administration bei NordSüd
Im Berufsleben von Annina Studer (36) drehte sich schon immer alles um Bücher: Zuerst absolvierte sie eine Lehre als Buchhändlerin, später studierte sie nebenberuflich in Basel und Stockholm Anglistik, Skandinavistik und Literaturwissenschaften. Und nach einem kurzen Abstecher in den Vertrieb von Lehrmitteln war sie zuletzt als Product Managerin für englische Bücher bei der Auslieferung OLF in Fribourg beschäftigt. [...]
Mega Asterix-Jahr 2021: Ein neues Album, Idefix mit eigener TV-Serie und eine große Ausstellung!
Die unbeugsamen Gallier überbringen uns mit ihren Wünschen für das neue Jahr eine frohe Botschaft: 2021 wird ein schönes Jahr, denn es gibt endlich wieder was zu lachen! Seit sie 1959 den berühmten kleinen Gallier und sein Universum erschufen, haben die beiden Asterix-Väter René Goscinny und Albert Uderzo viel Frohsinn [...]
Bastei Lübbe AG erwirbt Verlag und Nachhaltigkeitsplattform „smarticular“
Der Kölner Publikumsverlag Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0), einer der führenden deutschsprachigen Verlage, gibt den vollständigen Erwerb der Business Hub Berlin UG bekannt. Das in Berlin gegründete und ansässige Unternehmen betreibt im Rahmen eines innovativen verlegerischen Modells den Verlag „smarticular“ sowie die Nachhaltigkeitsplattformen www.smarticular.net und www.kostbarenatur.net. Mit seinen Publikationen unterstützt [...]
Nicolas-Born-Debütpreis 2020 für Thilo Krause
Thilo Krause wird für seinen Debütroman Elbwärts mit dem diesjährigen Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet – wir gratulieren unserem Autor sehr herzlich! „Krause verknüpft [die] Sphären des Einst und Jetzt mit Behutsamkeit, Unaufdringlichkeit und Geschmeidigkeit. Die Sprachmacht des Lyrikers verbindet sich so mit der Gewandtheit eines Erzählers, der genaue Beobachtungen anstellt ohne sie [...]
Stärkende Stille – für den Start ins neue Jahr
Aus dem Vorwort von Margot Käßmann: »Durch Stillesein und Vertrauen würdet ihr stark sein«, heißt es beim Propheten Jesaja (30,15). Das ist ein interessanter Aspekt, finde ich. Stille kann ja Angst machen, Schockstarre auslösen. Und es ist schwer, in einer so lauten, umtriebigen Welt Stille zu finden. Da ist die [...]
Die Schwerpunkte der Jänner-Ausgabe:
- Belletristik
- Krimis & Triller
- Novitäten Frühjahr
