Mit prominenter Begleitung öffnete gestern das österreichische Buchhandelsunternehmen Morawa die Pforten seines neuen Flagship-Stores auf der Mariahilfer Straße 20. Auf 1.300 Quadratmetern und drei Stockwerken können Besucherinnen und Besucher künftig in einer der größten und modernsten Buchhandlungen Österreichs durch rund 50.000 Buchtitel, kultiges Vinyl und tausende Geschenkideen stöbern. Im Rahmen der feierlichen Eröffnungswoche gibt es noch bis 30.6. täglich ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Lesebegeisterte.

Live-Podcast mit Michael Niavarani & Buchschnitzeljagd zum Start

Klaus Magele (GF Morawa Bucheinzelhandel) und Michael Niavarani | © Jürgen Hammerschmid

Klaus Magele (GF Morawa Bucheinzelhandel) und Michael Niavarani | © Jürgen Hammerschmid

Gleich zum Auftakt durften sich Anwesende über ein besonderes Highlight freuen: Kabarettist Michael Niavarani war vor Ort und plauderte im Morawa-Podcast „Lesen ist…“ mit Ö3-Moderatorin Daniela Zeller über das Lesen. Mit gewohnten Charme und Witz sprach er über sein Leseverhalten auch in Bezug auf neue Theaterstücke, welche Genres er gerne liest und wann er ein Buch weglegt, wenn es ihm nicht gefällt.
Aufgenommen wurde live in der neuen Leselust Lounge – dem hauseigenen Café mit Blick auf die Mariahilfer Straße. Großen Anklang fand auch die Buch-Schnitzeljagd, die während der gesamten Eröffnungswoche weiterläuft. Dabei werden täglich signierte Bücher in der Filiale versteckt – wer eines davon findet, darf es behalten. Hinweise dazu gibt es jeden Tag über die Social-Media-Kanäle von Morawa.

Buntes Eröffnungs-Programm für Literaturbegeisterte bis 30. Juni

Neben der Jagd nach signierten Büchern wird im neuen Flagship-Store der österreichischen Buchhandelskette noch bis kommenden Montag einiges geboten. Von Lesungen und Signierstunden bis hin zu Walking Acts – darunter Felix der Hase, der kleine Geschenke an Kinder verteilt – ist für jeden etwas dabei. Zu den prominenten Gästen zählen unter anderem Krimi-Bestsellerautor Franz Preitler, First Lady Doris Schmidauer, Politologin Nina Horaczek, Spitzenkoch Paul Ivic und Jugendbuchautor Colin Hadler.
Das gesamte Programm ist unter www.morawa.at/mariahilferstrasse abrufbar.

Literatur mit allen Sinnen erleben

„Die letzten Wochen waren sehr herausfordernd, denn es wurden in 44 Tagen 1.300 m2 komplett umgebaut. Unsere Vision bei dem Projekt war von Anfang an, Literatur mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Man könnte sagen, wir wollten ein Wohnzimmer mit Bücherregalen und Service schaffen und ich glaube, das ist uns wirklich gelungen“, sagt Klaus Magele, Geschäftsführer von Morawa Bucheinzelhandel.

Neben der Eventfläche „Books on Stage“, die für Lesungen und Bestseller-Präsentationen genutzt wird, bietet die mittlerweile 20. Morawa-Filiale einen interaktiven Erlebnisbereich – genannt „Baum des Wissens“ – der sich im Untergeschoss der Kinder-, Ratgeber- und Pädagogikliteratur widmet. Ergänzt wird das Konzept durch eine umfangreiche Vinyl-Abteilung, ein sorgfältig kuratiertes Lifestyle- und Geschenkartikelangebot sowie das Café Leselust Lounge, in dem Patisserie-Talent Magdalena Weilinger den laut Magele „besten Cheesecake der Stadt“ serviert.

„Mit der Eröffnung unseres Flagship-Stores schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte von Morawa auf. Wir freuen uns darauf, den heimischen Buchmarkt weiterhin maßgeblich mitzugestalten und vor allem österreichische Autorinnen und Autoren aktiv zu fördern “, sagt KmR Wolfgang Rick, geschäftsführender Gesellschafter der Morawa Gruppe.

Markus Reiter (Bezirksvorsteher Wien Neubau) und Marlene Gebesmair-Eckert (Filialleiterin Mariahilfer Straße) | © Jürgen Hammerschmid

Markus Reiter (Bezirksvorsteher Wien Neubau) und Marlene Gebesmair-Eckert (Filialleiterin Mariahilfer Straße) | © Jürgen Hammerschmid

Alle Lesungen und Signierstunden in der Eröffnungswoche

  • Dienstag, 24.06.
    um 17:30 Uhr: Michael Niavarani im Live-Podcast
  • Mittwoch, 25.06.
    um 16:00 Uhr: Signierstunde mit Franz Preitler
    um 18:00 Uhr: Lesung mit Doris Schmidauer & Nina Horaczek
  • Donnerstag, 26.06.
    um 16:00 Uhr: Signierstunde mit Katharina Seiser
    um 19:30 Uhr: Lesung mit Markus Wadsak
  • Freitag, 27.06.
    um 16:00 Uhr: Signierstunde mit Paul Ivic
  • Samstag, 28.06.
    um 11:00 Uhr: Lesung mit Bettina Kleinszig
  • Montag, 30.06.
    um 19:30 Uhr: Lesung mit Colin Hadler

Über Morawa Bucheinzelhandel

Morawa ist ein familiengeführtes österreichisches Unternehmen, das 1877 gegründet wurde und zu den be-deutendsten Buchhandelsgruppen des Landes zählt. Mit insgesamt 20 Filialen, darunter traditionsreiche Standorte wie die renommierte Bücherwelt Wollzeile in Wien, die Buchhandlung Moser in Graz und die Buchhandlung Höllrigl in Salzburg, bietet Morawa seinen Kunden eine einzigartige Auswahl an Büchern und Geschenken und ein unverwechselbares Einkaufserlebnis. Neben den stationären Buchhandlungen steht mit Morawa.at ein Onlineshop mit einem umfassenden Sortiment von über 10 Millionen Büchern & E-Books zur Verfügung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf ausgezeichneten Kundenservice und verbindet Tradition mit modernem Buchhandel für ein vielfältiges Lesevergnügen. Durch kontinuierliche Digitalisierung und Modernisierung der Filialen setzt Morawa innovative Akzente im Buchhandel. Mehr auf www.morawa.at

 

Presseaussendung Morawa / Red.