Auszeichnungen

„Bruno-Kreisky-Preis 2024 für besondere verlegerische Leistungen“ geht an den Verlag Jungbrunnen

Der seit 1993 vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem SPÖ-Parlamentsklub und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation jährlich verliehene „Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch“ geht in der Sparte „besondere verlegerische Leistungen“ an den Verlag Jungbrunnen. Aus der Jurybegründung „Mit einem unverwechselbaren Programm, das Anspruch, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz verbindet, trägt der Verlag dazu [...]

Von |2025-01-09T09:55:08+01:009. Januar 2025|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Ausschreibung für den Paul-Maar-Preis 2025

Seit 2009 engagiert sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Förderung neuer Talente und schreibt den Korbinian – Paul Maar-Preis für das Jahr 2025 zum nunmehr 16. Mal aus. Der Preis, gestiftet von Paul Maar und der Bayernwerk Netz GmbH, ist mit 2.500 Euro dotiert. Von der [...]

Von |2024-12-23T06:52:41+01:0023. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Tolino E-Book-Jahresbestseller 2024

Die Tolino E-Book-Jahresbestsellerliste 2024 steht fest und präsentiert Geschichten, die sowohl Spannung als auch große Emotionen in den Mittelpunkt stellen. Die Liste umfasst die beliebtesten E-Books aus den drei Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz und zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert die digitale Literatur in der deutschsprachigen Welt hat. Die tolino [...]

Von |2024-12-10T18:06:34+01:0010. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Alhierd Bacharevic erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 wird dem belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharevic für seinen Roman Europas Hunde verliehen. Das Buch ist im Februar 2024 beim Verlag Voland & Quist erschienen. Der Text wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt. Begründung der Jury „Alhierd Bacharevic gelingt mit [...]

Von |2024-12-17T23:38:08+01:006. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Dreimal Gold, einmal Silber, dreimal Bronze für den Brandstätter Verlag

Am 27. November wurden in Hamburg die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres ausgezeichnet. Von den rund 100 nominierten Titeln wurden gleich 5 Bücher aus dem Brandstätter Verlag prämiert, zwei sogar doppelt. Österreich express von Katharina Seiser  –  Gold in der Kategorie Alpen und Gold der Kategorie Einfach & Schnell Knödelreich [...]

Von |2024-12-04T17:48:07+01:004. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Zwölf Medaillen für den AT Verlag beim Deutschen Kochbuchpreis

Am 27. November 2024 wurde in Hamburg der Deutsche Kochbuchpreis 2024 verliehen. Ausgezeichnet wurden die besten Kochbücher des Jahres in 26 Rubriken von Alpen bis Wild. Eine Jury aus 55 Persönlichkeiten mit grosser kulinarischer Expertise und langjähriger Erfahrung bestimmte die Preisträger:innen aus über 100 nominierten Büchern aus 36 Verlagen. Aktuelle [...]

Von |2024-12-03T20:18:28+01:003. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Schweizer Buchpreis 2024 an Zora del Buono

Der Roman „Seinetwegen“ (C.H.Beck Verlag) von Zora del Buono wird mit dem diesjährigen Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. „Zora del Buono hat einen Text geschrieben, der alle betrifft, obwohl er vom Tod ihres Vaters handelt. Dieser starb bei einem Autounfall, als sie acht Monate alt war. Sechzig Jahre später macht sich die [...]

Von |2024-11-24T17:54:23+01:0024. November 2024|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischer Buchpreis 2024 an Reinhard Kaiser-Mühlecker

Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde am Montag, den 18. November 2024 für sein Buch „Brennende Felder“ (S. Fischer Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Frieda Paris für den Titel „Nachwasser“ (Voland & Quist). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 300 geladenen Gästen im Odeon [...]

Von |2024-11-18T22:30:57+01:0018. November 2024|Alles, Auszeichnungen|

Erster Österreichischer Büchereipreis an fünf Büchereien in vier Bundesländern

Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Büchereiverband Österreich (BVÖ) ins Leben gerufene und heuer erstmals vergebene Österreichische Büchereipreis geht an fünf Büchereien aus Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark und Vorarlberg. Büchereien des Jahres 2025 Als „Bücherei des Jahres 2025“ ausgezeichnet werden die Öffentliche Bücherei [...]

Von |2024-11-18T08:37:00+01:0018. November 2024|Alles, Auszeichnungen|

Felix Mitterer erhält den Nestroypreis 2024

Der bekannte Autor Felix Mitterer wird am 24. November 2024 mit dem Wiener Theaterpreis, dem "Nestroy-Preis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur sein herausragendes literarisches Schaffen, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz für Literatur und Theaterkultur in Österreich. Felix Mitterer ist bekannt für seine tiefgründigen und berührenden Werke, [...]

Von |2024-11-14T17:17:04+01:0014. November 2024|Alles, Auszeichnungen|

Wahl zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ gestartet

Heute startet die Wahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres. Zur Wahl stehen 20 von einer Fachjury sorgfältig ausgewählte Bücher in vier Kategorien. In der Junior-Kategorie war eine Kinderjury aus einer niederösterreichischen Volksschule beteiligt. „Die Aktion ist eine wichtige Säule der Wissenschaftskommunikation des BMBWF und ich bedanke mich vor allem bei [...]

Von |2024-11-12T14:27:48+01:0012. November 2024|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels 2024 an David Grossman

Am Sonntag, den 10. November 2024 wurde der Autor David Grossman in Krems an der Donau mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2024 geehrt. Die Verleihung erfolgte als abschließender Höhepunkt der Europäischen Literaturtage 2024 in Krems/Stein. Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen [...]

Von |2024-11-18T22:21:39+01:0011. November 2024|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Staatspreis für literarische Übersetzung 2024 geht an Jacqueline Csuss und Ryszard Wojnakowski

Kunst- und Kulturminister Werner Kogler hat am Freitag die Namen der Preisträger:innen des Staatspreises für literarische Übersetzung 2024 bekanntgegeben: Mit dem Preis für die Übersetzung ins Deutsche wird die österreichische Übersetzerin Jacqueline Csuss ausgezeichnet, mit dem Preis für die Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache der polnische Übersetzer Ryszard Wojnakowski. [...]

Von |2024-11-11T10:09:42+01:0011. November 2024|Alles, Auszeichnungen|

GAD-Silbermedaille für Birgit Koglers „Schnell und gesund?! Birgit kocht’s“

Der auf Gastronomie und Bildung spezialisierte österreichische Trauner Verlag kann sich über eine wichtige internationale Auszeichnung freuen: Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse zeichnete die hoch angesehene Gastronomische Akademie Deutschlands (GAD) das Buch „Schnell und gesund?! Birgit kocht’s“ der Diätologin Birgit Kogler mit einer Silbermedaille aus. Fast 100 Genussbücher von mehr [...]

Von |2024-11-06T12:02:30+01:006. November 2024|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Heinrich Steinfest gewinnt Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2024

Der fünfzehnte Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur wurde am Dienstag, den 29. Oktober 2024 im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus im Palais Todesco an Heinrich Steinfest verliehen. Der diesjährige Preisträger wurde für seinen Kriminalroman Gemälde eines Mordes (Piper Verlag) ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Literaturpreis wurde [...]

Von |2024-10-31T17:57:24+01:0031. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 der Stadt Wien an „was keiner kapiert“

Der Gedichtband von Michael Hammerschmid mit Illustrationen von Barbara Hoffmann ist im Juli 2024 im Verlag Jungbrunnen erschienen und wird im Rahmen der Buch Wien 2024 mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Wer bin ich? Was will ich? Was keiner kapiert, wird in Michael Hammerschmids Gedichten in [...]

Von |2024-10-27T19:46:56+01:0027. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Anne Applebaum mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024 ausgezeichnet

Der polnisch-amerikanischen Historikerin und Publizistin Anne Applebaum wurde am 20. Oktober vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Unter den Gästen waren unter anderem auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sowie die beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Omid Nouripour. Die [...]

Von |2024-10-29T19:43:37+01:0022. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Deutscher Kinderbuchpreis an Annika Preil

„Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!!“ – so heißt der diesjährige Siegertitel des Deutschen Kinderbuchpreises. In dem Buch geht es um die erste große Reise der zehnjährigen Anni. Obwohl diese Geschichte ihr erstes Buch ist, ist die Autorin keine Unbekannte: Das Kinderbuch stammt aus der Feder von Annika [...]

Von |2024-10-21T09:21:58+02:0020. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2024 an Martina Hefter

Martina Hefter hat mit dem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ (Klett-Cotta) den 20. Deutschen Buchpreis gewonnen. Die Begründung der Jury: „Die Protagonistin in Martina Hefters ‚Hey guten Morgen, wie geht es dir?‘ ist Mitte 50, führt ein prekäres Leben als Performance-Künstlerin in Leipzig und pflegt ihren MS-kranken [...]

Von |2024-10-15T09:04:55+02:0015. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Der Erinnerungshändler“: Bilderbuch des Monats November 2024

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt das im Vermes-Verlag erschienene Buch „Der Erinnerungshändler“ von Orit Gidali als Bilderbuch des Monats November 2024. „Text und Bilder sind ein Geschenk an das Lesepublikum, denn in poetischen Sätzen erzählt Gidali eine märchenhafte Geschichte über die Kostbarkeit von Erinnerungen, aber auch über [...]

Von |2024-10-11T18:37:39+02:0011. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen, Neu am Markt|
Nach oben