Verena Hochleitner erhält den Christine-Nöstlinger-Preis 2025

Der 2025 zum fünften Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die österreichische Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine-Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine [...]

Von |2025-04-03T09:08:58+02:003. April 2025|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Leipziger Buchmesse 2025 geht an Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler

Gestern wurden die Preisträger:innen der Leipziger Buchmesse 2025 vor einem begeisterten Publikum in der Glashalle ausgezeichnet. In der Kategorie Belletristik entschied sich die Jury für Kristine Bilkau und ihren Roman „Halbinsel“. Den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik erhielt Irina Rastorgueva für „Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung“. In der Kategorie Übersetzung [...]

Von |2025-03-28T10:01:59+01:0028. März 2025|Alles, Auszeichnungen|

Deutsche Hörbuchpreise 2025 vergeben

In einer Live-Radio-Sendung auf WDR 5 wurden am Abend des 18. März 2025 die sieben Preisträger:innen des diesjährigen Deutschen Hörbuchpreises bekanntgegeben. Marc-Uwe Kling, der bereits 2013 für seine „Känguru-Chroniken“ ausgezeichnet wurde, konnte mit seinem Thriller-Debüt „VIEWS“ die Kategorie „Beste Unterhaltung“ für sich entscheiden. Er wurde der Sendung digital zugeschaltet. Marc-Uwe [...]

Von |2025-03-19T14:44:48+01:0019. März 2025|Alles, Auszeichnungen|

Josefine Soppa wird mit dem „Wortmeldungen“-Literaturpreis 2025 ausgezeichnet

Die Autorin Josefine Soppa wird für ihren Essay „Klick Klack, der Bergfrau erwacht“ mit dem „Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis 2025“ ausgezeichnet. Der Preis für gesellschaftskritische Texte ist mit 35.000 Euro dotiert und wird zum achten Mal von der Crespo Foundation verliehen. Die Preisverleihung findet am 13. Juni 2025 in Frankfurt [...]

Von |2025-03-19T13:41:44+01:0019. März 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Kinderjury nominiert „Hase Hollywood“ für die Kalbacher Klapperschlange 2025

Der Kinderbuchmarkt ist voller Auszeichnungen, doch nur wenige Preise werden von denen vergeben, für die die Bücher wirklich geschrieben sind: Kindern. Umso größer ist die Freude beim österreichischen Autoren-Duo Stefan Rasch und Simon Rasch, denn ihr Abenteuerroman „Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes“ wurde für die Kalbacher Klapperschlange 2025 [...]

Von |2025-03-15T19:10:21+01:0015. März 2025|Alles, Auszeichnungen|

DIXI Kinderliteraturpreis: Ausschreibung 2025

Der DIXI Kinderliteraturpreis wird 25 und will auch 2025 Talente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur finden und fördern: Künstler:innen, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben oder illustrieren. Den Preisträger:innen in zwei Kategorien (Text und Illustration) winken Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von Künstler:innen und Fachleuten. Der / [...]

Von |2025-03-12T13:18:44+01:0012. März 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Beate Tröger erhält Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2025

Der Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik geht in diesem Jahr an die Kritikerin und Autorin Beate Tröger. „Über mehr als 20 Jahre hinweg hat sich Beate Tröger als Literaturkritikerin, Autorin, Literaturvermittlerin, Jurorin und Moderatorin im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht und sich besonders als Fürsprecherin zeitgenössischer Lyrik engagiert. Ihre Rezensionen in Presse [...]

Von |2025-03-07T10:43:25+01:007. März 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Die Nominierten für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025

Eva Rottmann, Lena Studer und Lawrence Schimel, Iuna Allioux, Isaline und Maxime Schertenleib – ihre Werke stehen auf der Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2025. Aus 114 eingereichten Titeln aus 72 Verlagen hat die unabhängige Jury die fünf Kinder- und Jugendbücher nominiert. Isaline: À l’eau (Entreligne, 2024) Maxime Schertenleib: [...]

Von |2025-03-06T17:31:19+01:006. März 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse

Jedes Jahr würdigt der Preis der Leipziger Buchmesse herausragende Werke, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Jetzt steht fest, welche Titel und Autor:innen in diesem Jahr ins Rennen gehen. Die siebenköpfige Jury hat aus 506 eingereichten Titeln 15 Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ausgewählt. Am 27. März um [...]

Von |2025-03-05T15:44:34+01:005. März 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Eva Maria Leuenberger erhält Schweizer Literaturpreis 2025

Die gebürtige Bernerin Eva Maria Leuenberger wird für ihren Lyrikband „die spinne“, erschienen im Literaturverlag Droschl, mit dem Schweizer Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung des mit 25.000 CHF dotierten Preises findet am 30. Mai im Rahmen des Solothurner Literaturfestivals statt. Die Jurybegründung „Wie begegnet man der drohenden, die ganze Welt [...]

Von |2025-02-24T11:10:16+01:0024. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2025 an Ulf Stolterfoht

Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2025 geht an Ulf Stolterfoht. Der Preis wird seit dem Jahr 2001 alle zwei Jahre für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Lyrik vergeben und ist mit 15.000 Euro dotiert. Die Verleihung des Preises findet am 7. Juni 2025 in Neuberg an der Mürz, Steiermark, [...]

Von |2025-02-19T15:05:10+01:0019. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

Die Wissenschaftsbücher des Jahres 2025

Die Publikumswahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist abgeschlossen und die Stockerlplätze sind vergeben. Bundesminister Martin Polaschek gratuliert den Autorinnen und Autoren der Siegerbücher und freut sich ganz besonders über das große Publikumsinteresse an der Wahl: „Die Wahl zum besten Wissenschaftsbuch ist fixer Teil der Wissenschaftskommunikation des BMBWF und ich [...]

Von |2025-02-12T16:29:13+01:0012. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

Programm der 54. Rauriser Literaturtage 2025

Am 4. Februar fand im Unipark Nonntal der Paris-Lodron-Universität Salzburg die Pressekonferenz zu den 54. Rauriser Literaturtagen 2025 statt. Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll stellte den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern aus Presse und Kultur die Preisträgerinnen 2025 vor: Lilli Polansky erhält heuer den Rauriser Literaturpreis, Anna Neata den Rauriser Förderungspreis. Programm der [...]

Von |2025-02-05T11:52:34+01:005. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 vergeben

Die Preisträger:innen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 stehen fest. Aus insgesamt 103 Einreichungen wurden vier Bücher österreichischen Autor:innen und Illustrator:innen bzw. österreichischer Verlage für die Hauptpreise ausgewählt, während sechs weitere Neuerscheinungen in die „Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025“ aufgenommen wurden. „Lesen beginnt in der Familie, im Kindergarten [...]

Von |2025-02-04T16:31:58+01:004. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

Titelmeldungen für den Deutschen Buchpreis 2025

Verlage können ab sofort ihre Titel für den Deutschen Buchpreis 2025 unter www.deutscher-buchpreis.de/anmeldung einreichen. Bis zum 19. März 2025 können jeweils zwei deutschsprachige Romane aus dem aktuellen oder geplanten Programm eingereicht und zusätzlich bis zu fünf weitere Titel empfohlen werden. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Mitgliedschaft im Börsenverein des [...]

Von |2025-02-04T16:31:37+01:004. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

„Der Wortschatz“ gewinnt den Buchcover Award

Das Buch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger wird mit dem Buchcover Award 2024 ausgezeichnet. Das dritte Buch des Schweizer Duos stand bereits auf der Shortlist für die „Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 und gewinnt nun den Buchcover Award in der Kategorie „Kinder- und Jugendbuch“. Mit dem neu ins [...]

Von |2025-02-02T18:45:16+01:002. Februar 2025|Alles, Auszeichnungen|

Thomas Stipsits erhält Platin für „Allerheiligen-Fiasko“

Im TV, im Kino, in Buchform und vor allem live: Thomas Stipsits zieht die Massen an. So auch in der Buchhandlung Thalia, in der ein ganz besonderer Preis vergeben wurde. Für mehr als 25.000 verkaufte Bücher erhielt der Bestsellerautor nun vor enthusiastischem Publikum das Platinbuch für seinen neuesten Krimi „Allerheiligen-Fiasko“ [...]

Von |2025-01-28T21:55:52+01:0028. Januar 2025|Alles, Auszeichnungen|

„Bruno-Kreisky-Preis 2024 für besondere verlegerische Leistungen“ geht an den Verlag Jungbrunnen

Der seit 1993 vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem SPÖ-Parlamentsklub und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation jährlich verliehene „Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch“ geht in der Sparte „besondere verlegerische Leistungen“ an den Verlag Jungbrunnen. Aus der Jurybegründung „Mit einem unverwechselbaren Programm, das Anspruch, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz verbindet, trägt der Verlag dazu [...]

Von |2025-01-28T01:19:55+01:009. Januar 2025|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Ausschreibung für den Paul-Maar-Preis 2025

Seit 2009 engagiert sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Förderung neuer Talente und schreibt den Korbinian – Paul Maar-Preis für das Jahr 2025 zum nunmehr 16. Mal aus. Der Preis, gestiftet von Paul Maar und der Bayernwerk Netz GmbH, ist mit 2.500 Euro dotiert. Von der [...]

Von |2024-12-23T06:52:41+01:0023. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|

Tolino E-Book-Jahresbestseller 2024

Die Tolino E-Book-Jahresbestsellerliste 2024 steht fest und präsentiert Geschichten, die sowohl Spannung als auch große Emotionen in den Mittelpunkt stellen. Die Liste umfasst die beliebtesten E-Books aus den drei Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz und zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert die digitale Literatur in der deutschsprachigen Welt hat. Die tolino [...]

Von |2024-12-10T18:06:34+01:0010. Dezember 2024|Alles, Auszeichnungen|
Nach oben