Die Thalia-Buchhandlung im Europark Salzburg wird derzeit umfassend modernisiert. Seit Oktober 2005 zählt der Standort zu den stärksten in Westösterreich. Jetzt erhält die Buchhandlung ein neues Gesicht: mit modernem Ladenbau, klar gegliederten Themenwelten und einem Fokus auf Trends, Familien und Wohlfühlatmosphäre. Die Neueröffnung findet am Donnerstag, 31. Juli statt.
Umbau bei laufendem Betrieb: mehr Übersicht, mehr Trends, mehr Atmosphäre
Die Buchhandlung bleibt während der gesamten Umbauzeit geöffnet. Die Verkaufsfläche von 1.100 Quadratmetern bleibt gleich, wirkt durch das neue Raumkonzept aber deutlich großzügiger. Themeninseln sorgen für mehr Übersicht. Besonders gestärkt werden die Bereiche Kinder- und Jugendbuch, Geschenkideen und Trendartikel.
Vor Ort zu finden: rund 16.000 Bücher und 5.000 Non-Book-Artikel. Im letzten Jahr besuchten mehr als 900.000 Menschen die Buchhandlung im Europark. Das zeigt: Der Standort lebt.
Standort mit Geschichte und Zukunft
Mit der Modernisierung bekennt sich Thalia zur Region, zur Buchhandlung und zu den 27 Mitarbeitenden, darunter vier Lehrlinge. Seit fast 20 Jahren ist man im Europark vertreten. Die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Center-Team war und ist dafür eine wichtige Grundlage.
„Der neue Kinderbereich ist für mich das absolute Highlight“, sagt Marion Kopf, die den Standort leitet. „Viele unserer Kundinnen und Kunden haben schon jetzt begeistert auf die neue Kinderwelt reagiert. Ich habe meine Laufbahn mit einer Lehre zur Buchhändlerin begonnen und bin bis heute mit Leib und Seele dabei. Umso mehr freue ich mich auf den Moment, wenn alles fertig ist.“
„Mit dem Umbau in Salzburg stärken wir die Buchhandlung als Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Geschichten entdecken und sich wohlfühlen. Gleichzeitig setzen wir ein klares Zeichen für den stationären Handel: Der Europark ist ein verlässlicher Magnet für Shopping-Begeisterte und ein Ort, an dem persönliche Beratung und kultureller Austausch erlebbar bleiben.“ – Thalia Geschäftsführerin Andrea Heumann