Atrium Kinderbuch führt das neue Label Atrium Pics ein, das den Fokus auf Bücher mit zugänglichen Texten und hohem Bildanteil legt. Gleichzeitig erscheinen die Logos der W1-Verlage Atrium Kinderbuch, WooW Books und Arctis in neuem Gewand.
Atrium Pics
Ziel von Atrium Pics ist es, Kinder dazu zu ermutigen, (wieder) zum Buch zu greifen und den Spaß am Lesen zu steigern. An der Spitze des ersten Programms steht die Erfolgsreihe aus England „Lottie Brooks“ von Katie Kirby, die sich dort über 1 Million Mal verkauft hat (ET: 13.08.2025). Außerdem erscheinen in Zukunft Graphic Novels, wie „Nur noch ein bisschen mehr“ von Jenny Jordahl (ET 13.08.2025) und Hybridformen mit Erzähltext und Comicelementen, wie „Erben des Imperiums“ von Oskar Källner und Karl Johnsson.
„Seit jeher ist es unsere Intention, ganz im Sinne unseres Autors Erich Kästner, Kinder in ihrer Lebenswelt abzuholen. Bisher standen in der Altersgruppe 8 bis 12 erzählende Texte wie „Der Junge aus der letzten Reihe“ von Onjali Raúf oder „Neun Wünsche für Archie“ von Helen Rutter im Vordergrund. Damit erreichen wir aber nicht die Kinder, die vor einem 300-Seiten-Buch zurückschrecken und genau auf die Bedürfnisse dieser Kinder wollen wir bei Pics eingehen, um zum Lesen zu motivieren. Dabei sollen Bücher von Atrium Pics durch einen hohen Illustrationsanteil auch optisch einen Sog entwickeln.“ – Katharina Diehl, Verlagsleiterin von Atrium Kinderbuch
Im Zuge der Einführung von Atrium Pics wurde auch das Logo von Atrium Kinderbuch überarbeitet. Auch die Logos der Verlage WooW Books und Arctis erhalten einen Neuanstrich. Schlichter, klarer und moderner repräsentieren die neuen Logos die aktuellen Ausrichtungen der Programme, die sich seit deren Gründungen weiterentwickelt haben.
Atrium
Bei Atrium Kinderbuch erscheint, neben den beliebten Klassikern von Erich Kästner, eine Mischung aus Kinderbuchklassikern, erzählenden Büchern von Gegenwartsautor:innen und erzählenden Sachbüchern für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren.
Mit dem Herbstprogramm wird das Segment unter dem Label Atrium Pics um Graphic Novels und zugängliche Bücher mit hohem Bildanteil erweitert.
Arctis
Arctis wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit ausgewählten, hochkarätigen Geschichten, die bewegen. Neben außergewöhnlicher Fantasyliteratur prägen realistische Jugendromane mit aktuell relevanten Themen sowie Romance-Titel von deutschen und internationalen Autor:innen, wie Adam Silvera, Siri Pettersen und Anna Dimitrova, das Arctis-Programm. Bereits mehrfach wurden Arctis-Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
WooW Books
WooW Books veröffentlicht Bücher für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren und steht für eine bunte Mischung: Neben spannenden Abenteuern mit einer Prise Magie finden sich bei WooW Books unkonventionelle, besondere Vorlesegeschichten mit lustigen Figuren, starke Fantasy und sensibel erzählte realistische Geschichten mit Witz und Tiefgang. Das i-Tüpfelchen des Programms bilden hochwertige All-Age-Schmuckausgaben, etwa über mythologische Wesen und Feen, sowie der Bestseller „Alle Farben des Lebens“ von Lisa Aisato.
Die W1-Verlage
Die Verlagsgruppe W1 wurde von Jan Weitendorf von Hacht gegründet. Zu den Verlagen zählen im Kinder- und Jugendbuchbereich u.a. die Atrium-Imprints Atrium Kinderbuch, Arctis und WooW Books.
Pressemitteilung W1-Verlage / Red.