„Natürlich ist es ein bisschen wahnsinnig, jetzt einen Verlag zu gründen – wer macht denn so etwas?“, fragt Stefanie Jaksch, seit fast 15 Jahren als Programm- und Verlagsleiterin, Autorin und Mitbegründerin der IG Buchmenschen eine fixe Größe der deutschen Buchbranche. Und trotzdem – Stefanie Jaksch wagt es: Mit „WASSER Publishing – Raum für sanften Widerstand“ denkt sie das „Büchermachen“ ab sofort neu.
Auf der Suche nach zeitgemäßen und tragfähigen Formen des Büchermachens entsteht soeben WASSER Publishing – Raum für sanften Widerstand.
WASSER will die traditionellen Hierarchien der Verlagsbranche aufbrechen und das Veröffentlichen niederschwelliger gestalten. Herzstück ist der enge Austausch zwischen Leser:innen, Autor:innen, Buchhändler:innen und dem Verlagsteam: mit einer Gesprächsreihe, einem Podcast-Format, Get-togethers mit der Verlegerin und einer lebendigen Online-Plattform, auf der sich Schreibende in einem Pat:innenprogramm ausprobieren und Texte teilen können.
Herzstück des Verlags ist der enge Austausch zwischen Leser:innen, Autor:innen, Buchhändler:innen und dem Verlagsteam: mit einer Gesprächsreihe, einem Podcast-Format, Get-togethers mit der Verlegerin und einer lebendigen Online-Plattform, auf der sich Schreibende in einem Pat:innenprogramm ausprobieren und Texte teilen können.
„Das Ziel ist, WASSER zu einem Ort zu machen, an dem für alle gilt: Ich habe eine Stimme und ich habe keine Angst, sie zu nutzen. Das verstehe ich als sanften Widerstand und als große Sehnsucht: sich den Gegebenheiten nicht zu beugen, sondern mutig das Wort zu ergreifen und an Diskussionen teilzunehmen“, so Stefanie Jaksch über ihr Verständnis vom Publizieren bei WASSER.
Transparenter Weg zu den ersten Titeln
Im August gibt Stefanie Jaksch das Programm bekannt und im Oktober 2025 erscheinen die ersten drei Titel. Ab sofort können Interessierte auf den sozialen Medien und über einen Newsletter die Entstehung des Verlags verfolgen und inhaltlich mitentwickeln:
„Ich nehme gern alle mit auf das Abenteuer, das WASSER ist und sein wird, mit allen Höhen und Tiefen und mit Lust am Unperfekten. Ich vertraue darauf, dass WASSER uns trägt“, blickt die Verlegerin den nächsten Monaten freudig entgegen.
Alle Infos unter www.dasistwasser.com
Die Verlegerin Stefanie Jaksch
Studium der Theater- und Medienwissenschaft sowie der Amerikanischen Literaturwissenschaft. PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie Dramaturgin, u. a. am Schauspiel Stuttgart und dem Theater & Orchester Heidelberg.
Mit dem Umzug nach Wien startet Stefanie Jakschs Laufbahn in der Buchbranche. Zunächst Buchhandlung Buchkontor und Verlag Perlen-Reihe. 2016 Wechsel zum Verlag Kremayr & Scheriau, wo sie bis März 2023 als Verlagsleiterin und Programmchefin für Sachbuch und Essayistik tätig war. Mit Autor:innen wie Elfriede Hammerl, Laura Wiesböck, Marlene Engelhorn und Daniela Brodesser setzte sie einen gesellschaftskritischen, feministischen und politischen Schwerpunkt und erschuf die vielbeachtete Essay-Reihe „übermorgen“, die u. a. mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch ausgezeichnet wurde.
2025 gründete sie „WASSER Publishing – Raum für sanften Widerstand“.
WASSER entzieht sich den klassischen Strukturen der Buchindustrie. Interessierte können auf den sozialen Medien und über einen Newsletter die Entstehung des Verlags verfolgen und inhaltlich mitentwickeln.
Launch-Party
Mittwoch, 11. Juni 2025
18 Uhr Open Doors | 20 Uhr „Das ist WASSER”
USUS am Wasser, An der Neuen Donau 1, 1210 Wien
Bitte hier anmelden.
Aussendung Wasser Publishing / Red.