Der Österreichische Krimipreis steht für die besondere Würdigung der Kriminalliteratur und wird nun bereits zum achten Mal verliehen, dieses Jahr durch das Krimifest Kärnten. Über 100 Krimispezialist:innen – Buchhändler:innen, Blogger:innen und Journalist:innen – haben abgestimmt. Der Preis wird an Autor:innen verliehen, deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen und die kulturelle und gesellschaftliche Relevanz des Genres unterstreichen sowie richtungsweisende neue Entwicklungen innerhalb des Genres anstoßen.

Alles über den Österreichischen Krimipreis 2025

„Vor zwanzig Jahren suchte ich einen Verlag für meine ersten Bücher, aber die Suche war vergeblich. Notgedrungen wurde ich eine der ersten Selfpublisherinnen in der Buchbranche. Von Rückschlägen ließ ich mich nicht beirren, schrieb beharrlich und leidenschaftlich immer weiter für meine wachsende Leserschaft, deren Begeisterung meine Bücher zu Bestsellern machte. Ich bin sehr glücklich, dass meine Kriminalromane, die ja in meiner Heimat spielen, über die Grenzen des Taunus hinweg so sehr gemocht werden. Deshalb ist es mir eine riesengroße Ehre, den Österreichischen Krimipreis entgegennehmen zu dürfen – eine Auszeichnung, die mich zutiefst berührt und dankbar macht. Mein herzlicher Dank gilt der Jury für die Anerkennung meiner Arbeit, aber ganz besonders bedanke ich mich bei meinen vielen Leserinnen und Lesern in Österreich. Ich freue mich einfach riesig!“ — Nele Neuhaus

Preisverleihung

Die Verleihung des Österreichischen Krimipreises 2025 an Nele Neuhaus wird am 12. Oktober im Bambergsaal im Parkhotel Villach stattfinden, Krimifest-Initiator Bernhard Aichner  wird die Laudatio halten. Anschließend gibt es eine Lesung der Preisträgerin. Alles über die Preisverleihung des Österreichischen Krimipreises 2025

Mit dem Krimifest-Aufenthaltsstipendium unterstützt die Tiroler Tageszeitung in diesem Jahr die Autorin Vera Buck in ihrem Schaffen.

 

Aussendung Haymon Verlag / Red.