Am 31. Juli feierte die Thalia-Buchhandlung im Europark Salzburg ihre offizielle Wiedereröffnung. In den vergangenen zwei Monaten wurde sie bei laufendem Betrieb umfassend modernisiert. Entstanden ist eine Buchhandlung, die eine neue Erlebniswelt zum Stöbern, Schmökern und Entdecken schafft.
Neueröffnung mit Erlebnischarakter
„Von vorne bis hinten, von unten bis oben: Alles erstrahlt im neuen Glanz“, sagt Marion Kopf, die die Buchhandlung seit vielen Jahren leitet. „Wir freuen uns über viele begeisterte Rückmeldungen, besonders zur neuen Kinderwelt.“
Die Verkaufsfläche blieb gleich, doch das Raumgefühl hat sich verändert: Die neu zonierte Buchhandlung wirkt offener, strukturierter, ruhiger. Themeninseln geben Orientierung, gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Neue Impulse setzen die Bereiche Kinder- und Jugendbuch, Geschenkideen und Trendartikel.
Zum Start hat Thalia Besucher:innen zu Glücksrad, Prosecco- und Schokoladenverkostung geladen – solange der Vorrat reichte. Auch am Freitag und Samstag wurde die Wiedereröffnung mit Aktionen begleitet.
Neue Erlebnisräume auf vertrauter Fläche
Rund 915.000 Menschen besuchen die Thalia Buchhandlung im Europark jedes Jahr. Im Team arbeiten 27 Mitarbeitende, darunter vier Lehrlinge. Das Sortiment umfasst etwa 16.000 Bücher und 5.000 Non-Book-Produkte.
„Der neue Kinderbereich ist für mich das absolute Highlight“, sagt Marion Kopf. „Ich habe meine Laufbahn mit einer Lehre zur Buchhändlerin begonnen und bin bis heute mit Leib und Seele dabei. Umso mehr freue ich mich auf diesen Tag.“
Thalia als starker Partner im Europark
„Thalia ist für den Europark ein wichtiger Partner. Der Shop steht für Beratung, Bildung und Begegnung. Das Team vor Ort kennt seine Kundinnen und Kunden – und das merkt man.“ – Center-Manager Mag. Manuel Mayer
„Eine gute Buchhandlung erzählt selbst Geschichten. Sie ist Ort des Wissens, der Emotion, der Inspiration. Genau solche Shoppartner braucht es. Sie tragen damit wesentlich dazu bei, dass unsere Shopping-Destinationen auch künftig Orte der Begegnung und des gesellschaftlichen Lebens sind.“ – Christoph Andexlinger, CEO der SES Spar European Shopping Centers
Europark als kultureller und wirtschaftlicher Treffpunkt
Der Europark Salzburg wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Er wurde 1997 eröffnet und bietet heute auf mehr als 50.700 Quadratmetern über 130 Shops – darunter INTERSPAR, Media Markt, H&M, P&C, Humanic oder Hervis. Jährlich besuchen rund 10,5 Millionen Menschen das Center. Seit 2004 beheimatet der Europark auch das Theater OVAL – die Bühne im Center. Das Center ist mit sieben Buslinien und einer S-Bahn-Anbindung bestens erreichbar.