In St. Pölten holt der „Blätterwirbel“ auch heuer wieder Literatur vor den Vorhang und lädt von Mittwoch, 1., bis Freitag, 31. Oktober, zu Literaturwochen mit Lesungen, Gesprächen, Präsentationen u. a. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 1. Oktober, ab 19 Uhr im Stadtmuseum die feierliche Eröffnung mit dem Essayisten Karl-Markus Gauß, der musikalisch von Tomáš Nowak begleitet wird.

In den folgenden Wochen reicht die Bandbreite von humorvollen und gesellschaftskritischen Programmen wie Katharina Grabner-Haydns Lesekabarett „Stürmische Zeiten“ (Freitag, 3. Oktober, ab 18.30 Uhr in der LimO-Lesebühne) über Daniel Wissers beklemmenden Zukunftsroman „Smart City“ (Samstag, 4. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek) bis hin zu Wolf Haas, der mit seinem neuen Werk „Wackelkontakt“ am Dienstag, 7. Oktober, ab 19 Uhr im Landestheater gastiert. Neben zahlreichen Lesungen gibt des Präsentationen, Diskussionen, Poetry Slam, einen Tagebuchtag für Kinder, ein KinderKunstLabor, …

Alle „Blätterwirbel“-Termine

„Blätterwirbel“-Broschüre 2025

Anmeldungen bzw. Karten sind bei den jeweiligen Veranstaltungsorten möglich bzw. erhältlich oder online unter „Programm & Karten“ beim Landestheater Niederösterreich.

 

Presseaussendung Amt der NÖ Landesregierung / Red.