Nachdem die 80 Gütesiegel-Preisträger mit einem Preisgeld von jeweils 18.000 Euro bereits Mitte September bekannt gegeben wurden, wurden heute bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Spitzenpreise des Deutschen Verlagspreises 2025 verlautbart.

Die drei Spitzenpreisträger

Die mit jeweils 50.000 Euro dotierten Spitzenpreise gehen an:

Der Nachhaltigkeitspreis

Für herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wird mit 30.000 Euro ausgezeichnet:

Deutscher Verlagspreis

Der Deutsche Verlagspreis wird heuer zum siebten Mal vergeben. Ziel dieses Preises ist die Unterstützung der hervorragenden Arbeit unabhängiger Verlage in Deutschland.
Vergeben wird der Deutsche Verlagspreis in Form von Gütesiegeln in vier Kategorien:

  • Spitzenpreis: Gütesiegel verbunden mit einer Prämie in Höhe von jeweils 50.000 Euro für drei besonders herausragende Verlage
  • Gütesiegel verbunden mit einer Prämie in Höhe von jeweils 18.000 Euro für bis zu 80 herausragende Verlage
  • Nachhaltigkeitspreis: Gütesiegel verbunden mit einer Prämie in Höhe von 30.000 Euro für bis zu einem herausragenden Verlag, der besondere Kriterien der ökologischen Nachhaltigkeit erfüllt
  • Zusätzlich wird ein undotiertes Gütesiegel vergeben an bis zu drei Verlage, die über der zugelassenen Umsatzschwelle liegen

Alle Informationen zum Deutschen Verlagspreis

 

Deutscher Verlagspreis / Red.