Der Tessloff Verlag und die KI-Storytelling-Plattform StoryWonder starten eine strategische Kooperation: Erstmals machen sie „WAS IST WAS“-Inhalte für Kinder als personalisierte Geschichten verfügbar – wahlweise als Audioabenteuer oder Lesetext. Zum Launch auf der Frankfurter Buchmesse werden im ersten Schritt die beliebten „WAS IST WAS“-Titel „Dinosaurier“, „Astronautinnen und Astronauten“ sowie „Das alte Griechenland“ bei StoryWonder integriert.

Multimodales Lernen im geschützten digitalen Raum

Die Kooperation verbindet die etablierte Wissensvermittlung von „WAS IST WAS“ mit innovativer KI-basierter Personalisierung. Kinder erleben sich selbst als Protagonist:innen in wissensbasierten Geschichten – ihre Namen, Interessen und Vorlieben werden nahtlos integriert. Die personalisierten Inhalte stehen sowohl als Hörerlebnis als auch als Text zum Selberlesen oder Vorlesen zur Verfügung. Diese Dual-Mode-Funktionalität ermöglicht flexible Nutzungsszenarien: von der Gute-Nacht-Geschichte bis zur gemeinsamen Lesezeit.

„WAS IST WAS steht für Neugier und Entdeckerfreude. Mit StoryWonder erweitern wir unser digitales Portfolio um personalisiertes Edutainment für Kinder – und das sowohl für Lese- als auch für Hörfans und zudem in einem geschützten digitalen Rahmen.“ – Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin und Verlegerin des Tessloff Verlags

Brücke zwischen Content und Tech

Für den Tessloff Verlag ist es ein konsequenter Schritt im Rahmen seiner Digitalstrategie: Kinder dort zu erreichen, wo sie sich heute informieren und unterhalten – on demand, auf Augenhöhe und mit hoher inhaltlicher Qualität. Mit der Verbindung aus edukativer Substanz, digitalem Zugang und narrativer Vielfalt stärken beide Partner die Medienkompetenz junger Zielgruppen – und schaffen ein Format, das ebenso in Bildungskontexten wie im Freizeitbereich einsetzbar ist.

Empirisch belegt und flexibel skalierbar

Die Wirksamkeit personalisierter Lerninhalte ist empirisch belegt: Eine Studie der RAND Corporation zeigt, dass Schüler:innen mit personalisierten Lernansätzen signifikant höhere Fortschritte in Mathematik und Lesen erzielten als Gleichaltrige in traditionellen Lernumgebungen. Das Format unterstützt durch die Audio- und Text-Option auch unterschiedliche Lerntypen. Die technische Umsetzung erfolgt über die DSGVO-konforme StoryWonder-Plattform mit transparentem Coin-System.

„Diese Kooperation zeigt, wie etablierte Bildungsmarken und innovative Start-ups gemeinsam neue Standards in der digitalen Wissensvermittlung setzen können – multimodal und personalisiert“ – Rolf Kosakowski, Geschäftsführer von StoryWonder.

Über Tessloff und StoryWonder

Der Tessloff Verlag zählt zu den führenden Kindersachbuchverlagen im deutschsprachigen Raum. Mit Reihen wie „WAS IST WAS“ prägt er generationen-übergreifend die Wissensvermittlung für junge Leser:innen. Die StoryWonder-Plattform wurde von der Hamburger Agentur KB&B – Family Marketing Experts umgesetzt, die für Tessloff seit 2021 bereits sehr erfolgreich den „WAS IST WAS“-Podcast produziert.

 

Presseaussendung Tessloff Verlag / Red.