Auf der Frankfurter Buchmesse erreichte auch die Hotlist-Saison 2025 ihren feierlichen Höhepunkt: Am Mittwoch gab es in Halle 3.1 / C 105 auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage alle Hotlisttitel kurz vorgestellt in kleinen Gesprächen mit Menschen, die hinter diesen Büchern des Jahres stecken. Und am Freitag erfolgte die Hotlist-Gala mit den zehn Bücher des Jahres auf der Bühne im Literaturhaus Frankfurt, moderiert von Anna Engel (hr2-kultur). Hier wurde schließlich verkündet, welcher Verlag für sein Buch auf der Hotlist 2025 von der Jury den Dörlemann ZuSatz und welcher Verlag den Preis der Hotlist bekommt.
Preis der Hotlist der unabhängigen Verlage
Der mit 5000 Euro dotierte Preis der Hotlist ging heuer an den März Verlag in Berlin für den Roman:
- Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer (März Verlag) – Roman, Übersetzung: Maria Hummitzsch
„Es gibt Romane, die verändern, wie wir Geschichten lesen. Die Liebe vereinzelter Männer von Victor Heringer ist ein solcher Roman. Der März Verlag aus Berlin verdient großes Lob dafür, diesen außergewöhnlichen Roman mit feinem literarischem Gespür und großer Sorgfalt dem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht zu haben. Die Übersetzerin Maria Hummitzsch hat Heringers Sprache mit beeindruckender Sensibilität übertragen“ – aus der Jurybegründung
Dörlemann ZuSatz
Den Dörlemann ZuSatz und damit einen Satzkosten-Gutschein im Wert von 1.500 Euro erhielt der Verlag Friedrich Mauke in Weimar für den Roman:
- Tamara Duda: Donez Girl (Verlag Friedrich Mauke) – Roman, Übersetzung: Annegret Becker, Lukas Joura, Alexander Kratochvil
„Der Do?rlemann ZuSatz 2025 geht an ein Buch, das mit Klarheit und Empathie erzählt, was in Europa auf dem Spiel steht – und an einen Verlag, der solche Stimmen mit Sorgfalt und Engagement zu uns bringt” – aus der Jurybegründung.
Alle Informationen zur Hotlist der unabhängigen Verlage
Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen / Red.