DK ist neues Mitglied im Bundesverband Leseförderung e.V. Damit bekräftigt der Verlag sein verlegerisches Selbstverständnis und Bekenntnis zur Leseförderung.
„Als einer der führenden Kindersachbuchverlage im deutschsprachigen Raum sehen wir es als unsere Aufgabe, Wissen auf eine Weise zu vermitteln, die Kinder begeistert und sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt“, sagt Heike Faßbender, Verlegerin des DK Verlags. „Unsere Bücher sollen Türen öffnen, Horizonte erweitern und den Spaß am Entdecken fördern, egal ob im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause. Der Austausch im Bundesverband Leseförderung bietet uns wertvolle Impulse, um dieses Ziel gemeinsam mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern weiterzuverfolgen.“
Mit erfolgreichen Reihen wie Erstes Lernen, Memo Kids und Memo Wissen oder Superleser! engagiert sich DK seit Jahren für kindgerechte Wissensvermittlung und erste Berührungspunkte mit dem Medium Buch vom jüngsten Lesealter an. Das Verlagsprogramm ist geprägt von einem hohen visuellen Anspruch, fachlich fundierten Inhalten und einem klaren Ziel: Lesefreude durch visuelles Lernen zu fördern. Durch Formate wie das kostenlose Kindermagazin Durchblick, das jährlich fast 1.000 Schulklassen erreicht, unterstützt DK die Leseförderung auch über das Buch hinaus.
Mit dem Beitritt zum Bundesverband Leseförderung möchte der Verlag sein Engagement künftig noch stärker bündeln. Für die Jahrestagung 2026 in Aachen bereitet DK eigene Beiträge zur frühkindlichen Leseförderung vor und freut sich darauf, Impulse aus der Praxis mit Expertinnen und Experten aus dem Verband zu teilen.
Bundesverband Leseförderung e.V.
Der Bundesverband Leseförderung e.V. wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, bundesweit alle lesefördernden Akteur:innen miteinander zu vernetzen. Sein Handeln richtet sich auf qualitätsvolle Bildung und interkulturelle Verständigung sowie nachhaltige Fördermaßnahmen.
Mit den Fortbildungsangeboten „Literacy kompakt“ und „ganztagsLESEN“ setzt der BVL bundesweit Standards zur qualitätsvollen Gestaltung von Bildungsräumen in der Kita und im Ganztag.
Über den DK Verlag
Der Dorling Kindersley Verlag (DK) mit Sitz in München wurde 2000 gegründet und ist Teil der internationalen Penguin Random House Publishing Group. Als einer der führenden Verlage für renommierte Koch- und Sachbücher, lebensnahe Ratgeber und visuell ansprechende Kindersachbücher steht DK für Bücher, die Wissen erlebbar machen und Leser:innen jeden Alters zum Staunen bringen. Getreu dem Motto „Bleib neugierig“ begleitet das Kinderbuchprogramm Kinder von den ersten Bildern über die frühen Lernschritte bis hin zu Wissensreihen, die Schule und Alltag bereichern.