Der auf zweisprachge Kinderbücher spezialisierte Verlag bilibri stellt seinen Vertrieb neu auf: Ab dem 1. Jänner übernimmt BücherWege den Vertrieb des Programms und löst den bisherigen Partner Hueber ab, mit dem bilibri über viele Jahre erfolgreich zusammengearbeitet hat.
„Wir danken Sylvia Tobias und dem Hueber-Team ausdrücklich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Mit ihrer Hilfe haben wir seit 2010 wichtige Schritte für mehr Sichtbarkeit und Erfolg unserer Bücher und damit für die Mehrsprachigkeit generell erreicht“ – Kristy Koth, langjährige und scheidende bilibri-Verlegerin.
„Immer mehr Kinder im deutschsprachigen Raum wachsen mehrsprachig auf. Wir sehen darin Potenzial für die Gesellschaft, aber auch für den Handel und möchten deshalb den Austausch mit den Kinderbuchhändlerinnen und -händlern intensivieren. BücherWege bringt langjährige Erfahrung im Buchhandelsvertrieb mit und verfügt über ein starkes Netzwerk im Kinderbuchbereich, das große Chancen für bilibri bietet.“ – Franziska Hauffe, Kristy Koths Nachfolgerin
„Wir freuen uns sehr, bilibri in unser Verlagsportfolio aufzunehmen“, sagt Michael Böhme, Geschäftsführer bei BücherWege. „Das ausgewählte Programm und die Wahrnehmung als der Verlag für zweisprachige Kinderbücher sind eine wertvolle Ergänzung.“
Für den Buchhandel bedeutet der Wechsel: Alle Titel von bilibri sind ab 1. Januar 2026 mit neuen ISBN (Verlagsnummer -6950-) zu den bekannten Konditionen über BücherWege und deren Ansprechpartner:innen erhältlich. Die Bücher werden ab diesem Zeitpunkt rechnungs- und sendungsgebündelt mit den anderen BücherWege-Verlagen ausgeliefert. Damit einher geht ein Auslieferungswechsel vom Verlegerdienst München zur Zeitfracht Medien GmbH.
Einige bilibri-Titel aus der Kooperation mit NordSüd sind voraussichtlich bis Mitte 2027 ausschließlich über Hueber lieferbar. Eine Übersicht über diese Titel finden Sie unter www.bilibri.de/vertrieb.