Der mit 15.000 Euro dotierte NDR-Sachbuchpreis ist heuer an die Autorin Eva Biringer für ihr Buch Unversehrt. Frauen und Schmerz (HarperCollins) gegangen. NDR-Programmdirektorin Ilka Steinhausen überreichte als Jury-Vorsitzende die Auszeichnung am Donnerstagabend im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes auf dem Sartorius Campus.

Autorin Biringer zeigt in ihrem Buch, wie weiblicher Schmerz in Medizin und Gesellschaft systematisch unterschätzt wird. Der männliche Körper gilt noch immer als Maßstab – mit Folgen für Diagnose, Therapie und Wahrnehmung, Viele Frauen leiden an chronischen oder zyklischen Schmerzen, die bagatellisiert oder psychologisiert werden.

„Unversehrt ist ein starkes, aufrüttelndes Buch über weiblichen Schmerz. Eva Biringer gibt all jenen eine Stimme, deren Leid zu lange überhört wurde, und zeigt, dass Schmerz kein individuelles Versagen ist, sondern ein politisches Thema“, hieß es in der Begründung der Jury. Das Werk sei „mutig, klug und befreiend – ein Aufruf, endlich hinzusehen und die Erfahrung von Frauen ernst zu nehmen“
Biringer verknüpfe persönliche Erfahrungen mit kulturhistorischer und medizinischer Recherche. Die Geschichte ihrer Großmutter stehe exemplarisch für ein generationsübergreifendes Schweigen über Leid. Schmerz erscheine nicht nur körperlich, sondern als politisches und gesellschaftliches Thema. Klar, wütend und zugleich sensibel fordere Biringer, weiblichen Schmerz endlich ernst zu nehmen – nicht als Schwäche, sondern als Ausdruck struktureller Ungleichheit. Unversehrt. Frauen und Schmerz sei ein präzises, empathisches Buch über „das, was wir zu lange überhört haben“.

Die Jury würdigte neben der Preisträgerin auch die beeindruckenden Leistungen der weiteren Finalistinnen Alena Buyx – Leben und Sterben (S.Fischer) – und Susanne Beyer – Kornblumenblau (DVA-Verlag) –, deren Beiträge mit großer fachlicher Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz überzeugten. Insgesamt waren 120 Bücher eingereicht worden, aus denen die Nominierungskommission zehn Werke für die Longlist ausgewählt hatte.

Die 10 nominierten Bücher auf der Longlist für den NDR-Sachbuchpreis 2025

 

NDR Kultur / Red.