Der Berliner Verlagspreis 2025 wurde am Sonntag, dem 9. November im Rahmen eines feierlichen Festakts im Deutschen Theater Berlin verliehen. Mit dem Großen Berliner Verlagspreis, dotiert mit 26.000 Euro, prämierte die Jury den März Verlag, die zwei mit jeweils 15.000 Euro dotierten Berliner Verlagspreise gingen an den BeBra Verlag und den Kraus Verlag.
Ebenfalls nominiert für den Berliner Verlagspreis 2025 waren die Verlage Das Gramm, Favoritenpresse und Shift Books, sie erhielten jeweils eine Anerkennung in Höhe von 4.000 Euro.
„Das Einstehen für eine lebendige Demokratie, für Vielfalt, Freiheit und Kreativität ist gerade in unsicheren Zeiten, in denen sich die Erosion demokratischer Werte in beunruhigender Geschwindigkeit vollzieht, eine Verpflichtung. Dem Medium ›Buch‹ und der visionären Arbeit unabhängiger Verlage kommt dabei eine zentrale Rolle zu.“ – Sarah Wedl-Wilson, Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
„Mit einem dichten Netz an Buchhandlungen, mit zahlreichen Traditionsverlagen und stetigen Neugründungen ist die Verlagsbranche lebendiger Bestandteil der Berliner Kreativwirtschaft. Bücher eröffnen neue Welten, sie verbinden Menschen und regen zum Nachdenken an – dafür stehen unsere Berliner Verlage, die wir gerne für ihr Engagement würdigen. Für die Leistung gerade kleiner, unabhängiger Verlage, den offenen gesellschaftlichen Diskurs mitzugestalten, verleihen wir den Berliner Verlagspreis 2025.“ – Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Berliner Verlagspreis
Der Berliner Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam von den Berliner Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Wirtschaft, Energie und Betriebe verliehen und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem „Operationellen Programm des EFRE Berlin 2014–2020“ gefördert. Vergeben wird der Große Berliner Verlagspreis, der mit 26.000 Euro dotiert ist, sowie zwei Berliner Verlagspreise über jeweils 15.000 Euro. Die drei weiteren Verlage der Shortlist erhalten eine Anerkennung in Höhe von 4.000 Euro.
Mit dem Berliner Verlagspreis werden Verlage ausgezeichnet, deren Publikationen aus dem Mainstream (nicht nur) der Berliner Verlagslandschaft im besten Sinn des Wortes herausragen.