Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1899 Blog Beiträge geschrieben.

Barbara Romeiser leitet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Luchterhand

Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Romeiser die Teamleitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Luchterhand Literaturverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe. Sie folgt damit auf Karsten Rösel, der diese Stelle über 20 Jahre innehatte und sich zum 1. September in den Ruhestand verabschiedet hat. Barbara Romeiser betreute nach mehrjährigen [...]

Von |2025-09-10T20:18:53+02:0010. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Neuzugang bei Carl Ueberreuter

Anita Luttenberger hat zum 1. September 2025 die Vertriebsagenden im Carl Ueberreuter Verlag übernommen. Die gebürtige Steirerin wechselt nach 16 Jahren im Braumüller Verlag von den Bereichen Programm und Lektorat in den Vertrieb. Nach dem Germanistikstudium und ihrer Tätigkeit am Schauspielhaus Graz in der Dramaturgie kam sie 2008 nach Wien, [...]

Von |2025-09-10T12:57:09+02:009. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Hotlist 2025: Die 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen

Die Internetwahl und die fünf Fachmenschen der Jury haben die Liste der 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen zusammengestellt. 10 herausragende Neuerscheinungen aus einem Jahr zeigen eine beispielhafte Auswahl aus der Vielfalt des wichtigen und schönen Schaffens unabhängiger Verlage. Hotlist 2025 In alphabetischer Reihenfolge nach Verlag: Kate Zambreno: Drift [...]

Von |2025-09-09T14:12:09+02:009. September 2025|Alles, Auszeichnungen|

Erwerb von Cross Cult Entertainment durch die Penguin Random House Verlagsgruppe vollzogen

Nach der Freigabe durch die Kartellbehörden ist der Erwerb von Cross Cult Entertainment durch die Penguin Random House Verlagsgruppe erfolgreich vollzogen. Gemeinsam starten Cross Cult und die Verlagsgruppe in ein neues Kapitel in der Geschichte eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Comic- und Manga-Verlage. Cross Cult wurde 2001 von Andreas Mergenthaler gegründet. [...]

Von |2025-09-09T13:03:58+02:009. September 2025|Alles, Verlagswesen|

Neueröffnung der Thalia-Buchhandlung in der PlusCity Pasching

Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr hat Thalia die Buchhandlung in der PlusCity neu eröffnet. Nach einem umfassenden Umbau präsentiert sich der beliebte Treffpunkt für Bücher, Geschenke und Schulartikel jetzt offener, moderner und familienfreundlicher denn je. Herzstück der Neugestaltung ist ein großzügiger Kinder- und Jugendbereich. In der PlusCity ist Thalia [...]

Von |2025-09-08T14:56:17+02:008. September 2025|Alles, Buchhandel|

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2025 geht an Eva Menasse

Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist diesjährige Preisträgerin des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am 4. September verlautbart wurde. Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben [...]

Von |2025-09-05T12:48:20+02:005. September 2025|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

GAD-Medaillen für AT Verlag, Leopold Stocker Verlag und Brandstätter Verlag

Die gemeinnützige Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. führt kulinarisch-literarische Wettbewerbe bereits seit 1960 (ab 1971 jährlich) durch. Der Koch- und Genussbuch-Wettbewerb der GAD gehört zu den renommiertesten der Branche. Knapp 100 Koch- und Genussbücher sind von 31 europäischen Verlagen und Verlagsgruppen zum laufenden 59. Literarischen Wettbewerb eingereicht und wurden von den [...]

Von |2025-09-04T19:44:47+02:004. September 2025|Alles, Auszeichnungen|

René Stein neuer Programmleiter des Gmeiner-Verlags

Die langjährige Programmleiterin Claudia Senghaas ist zum 31. Juli 2025 in den Ruhestand gegangen. Claudia Senghaas war über zwei Jahrzehnte im Gmeiner-Verlag tätig und hat in dieser Zeit als Programmleiterin die sehr positive Entwicklung des Verlags maßgeblich mitgeprägt. Der Verlag dankt Claudia Senghaas herzlich für ihr Engagement und ihre Verdienste. [...]

Von |2025-09-04T14:38:59+02:004. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Neue Rechtschreibänderungen in Kraft

Der Rechtschreibrat – ein Gremium von etwa 40 Personen aus sieben deutschsprachigen Ländern bzw. Regionen – hat neue Regeln zur Rechtschreibung beschlossen. Auch Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs, ist neben Personen aus Wissenschaft, Didaktik und Journalismus Mitglied des Gremiums. Die neuen Regeln gelten in verschiedenen deutschsprachigen Ländern ab unterschiedlichen [...]

Von |2025-09-04T13:44:09+02:004. September 2025|Alles|

Nele Holdack alleinige Herausgeberin der Anderen Bibliothek

Nele Holdack, die Leiterin der Modernen Klassik der Aufbau Verlage und bisherige Co-Herausgeberin der Anderen Bibliothek, hat zum 1. September die alleinige Herausgeberschaft der Reihe übernommen, die sie seit anderthalb Jahren mitverantwortet. Zu den von ihr ins Programm gebrachten Titeln zählen Bücher von Arnold Zweig, Curt Bloch und Han Kang, [...]

Von |2025-09-04T12:00:00+02:004. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Patrick Sielemann ist neuer Leiter Belletristik bei den Aufbau Verlagen

Die Aufbau Verlage stellen sich in der Belletristik personell neu auf: Mit 1. September hat Patrick Sielemann die Leitung für das belletristische Programm von Aufbau und Blumenbar übernommen. Patrick Sielemann bringt langjährige Erfahrung im Bereich der internationalen und deutschsprachigen Gegenwartsliteratur mit. Er war nach Stationen bei der Liepman Agency und [...]

Von |2025-09-04T12:01:03+02:004. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Magdalena Mau übernimmt auch Herstellungsleitung bei Gräfe & Unzer

Magdalena Mau hat mit 1. September auch die Herstellungsleitung des Gräfe & Unzer Verlages übernommen, nachdem sich der Herstellungsleiter Thomas Narr nach über 30 Jahren bei Gräfe & Unzer im Sommer in den Ruhestand verabschiedete. Sie verantwortet somit künftig die Gesamtleitung Herstellung der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland. „Magdalena Mau ist eine [...]

Von |2025-09-04T12:01:43+02:004. September 2025|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Österreichischer Buchpreis 2025: Longlist für den Buchpreis und für den Debütpreis

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2025 stehen fest: Insgesamt 16 Titel wurden für die Longlist Buchpreis und die Longlist Debütpreis ausgewählt. Mit der Einführung einer neuen Debüt-Longlist möchte der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels noch mehr Aufmerksamkeit auf österreichische Nachwuchs-Autor:innen und deren Verlage lenken und damit die Sichtbarkeit herausragender Erstlingswerke [...]

Von |2025-09-03T16:32:27+02:003. September 2025|Alles, Auszeichnungen|

Eva Weber-Guskar ist die Preisträgerin des Tractatus 2025

Die Preisträgerin des Tractatus 2025 ist die deutsche Philosophin Eva Weber-Guskar. Mit dem Essaypreis des Philosophicum Lech in Höhe von 25.000 Euro exemplarisch prämiert wird ihr Buch „Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern“. Die feierliche Tractatus-Verleihung findet bei freiem Eintritt am Freitag, den 26. September [...]

Von |2025-09-03T16:15:31+02:003. September 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

arsEdition erweitert Portfolio: Neuer Programmbereich „Spiele“

Der renommierte Kinder-, Jugend- und Geschenkverlag arsEdition GmbH aus München erweitert sein Sortiment ab September 2025 um den neuen Programmbereich „Spiele“. Unter der Leitung von Volker Hirsch und mit der erfahrenen Mitarbeit von Moritz Hampel und Charlotte Faul präsentiert arsEdition eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Spielen ab 6, 8 und [...]

Von |2025-08-27T16:13:20+02:0027. August 2025|Alles, Verlagswesen|

Neue Thalia-Buchhandlung im Zentrum Simmering eröffnet

Thalia hat heute seine 52. Buchhandlung eröffnet und erstmals auch einen Standort direkt im Zentrum Simmering, mitten auf der Simmeringer Hauptstraße. Neben der bestehenden Buchhandlung im huma eleven erweitert das Unternehmen damit seine Präsenz im 11. Bezirk und schafft einen zusätzlichen kulturellen Treffpunkt für alle, die Freude am Lesen, Spielen [...]

Von |2025-08-21T19:07:39+02:0021. August 2025|Alles, Buchhandel|

Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Die besten Kalender für 2026

Die Interessengruppe (IG) Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet die besten Kalender aus. Der Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels wird in Form einer Bestenliste vergeben, die eine Expert:innen-Jury zusammenstellt. Diese umfasst in diesem Jahr zehn Kalender für 2026, welche die Vielfalt des Kalendermarktes aufzeigen, sowie erstmals drei Adventskalender. In Erinnerung [...]

Von |2025-08-21T18:35:02+02:0021. August 2025|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2025: Die Longlist

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2025 hat 20 Romane nominiert und die Longlist heute bekannt gegeben. Seit Ausschreibungsbeginn wurden 229 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2024 und dem 16. September 2025 (Bekanntgabe der Shortlist) erschienen sind oder noch erscheinen. „Sprachgestaltung, Erzählverhalten und die beängstigende Gegenwart haben uns im fragilen [...]

Von |2025-08-26T15:52:59+02:0019. August 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Paul-Celan-Preis 2025 geht an Bernhard Strobel

Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene „Paul-Celan-Preis“ für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr anheuer an den österreichischen Autor und Übersetzer aus dem Norwegischen, Bernhard Strobe. Seine Werke sind im Literaturverlag Droschl, Luftschacht Verlag und Septime Verlag sowie bei der edition lex liszt 12 erschienen. „Der Paul-Celan-Preis 2025 [...]

Von |2025-08-14T20:55:18+02:0014. August 2025|Alles, Auszeichnungen|

Tyrolia übernimmt Eulen-Patenschaft im Innsbrucker Alpenzoo

Mit August hat die Verlagsanstalt Tyrolia im Innsbrucker Alpenzoo die Patenschaft für eine Eule, das Wappentier der Buchhändler:innen übernommen. Die Wahl fiel auf einen Uhu, die weltweit größte Eule, von denen es im Zoo derzeit zwei Tiere gibt. Alpenzoo Direktor Dr. André Stadler überreichte die Patenschafts-Urkunde an Mag. Stephan Bair [...]

Von |2025-08-11T15:13:32+02:0011. August 2025|Alles, Verlagswesen|
Nach oben