Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1901 Blog Beiträge geschrieben.

40 Jahre Haymon: Poetize your s(h)elves!

1982 wurde der Haymon Verlag gegründet. Zum 40er hat der Haymon Verlag im Gespräch zwischen Michael Forcher (Verlagsgründer), Markus Hatzer (Verleger), Katharina Schaller (Verlagsleiterin Haymon Literatur und Sachbuch) und Linda Müller (Verlagsleiterin Haymon Krimi) in die Vergangenheit, auf die Gegenwart und in die Zukunft des Verlags geschaut. Moderiert wurde das Gespräch [...]

Von |2022-11-15T08:54:01+01:0014. November 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Reinhard Kaiser-Mühlecker, Franziska Davies und Katja Makhotina mit Bayerischem Buchpreis 2022 ausgezeichnet

Preissegen bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises in München: Der Bayerische Buchpreis 2022 geht in der Kategorie Belletristik an Reinhard Kaiser-Mühlecker für seinen Roman „Wilderer“ und in der Kategorie Sachbuch an Franziska Davies und Katja Makhotina für das Buch „Offene Wunden Osteuropas“. Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnet zudem Christopher Clark [...]

Von |2022-11-14T10:06:57+01:0014. November 2022|Alles, Auszeichnungen|

Stadt Wien vergibt Buchprämien an sechs Wiener Autorinnen und Autoren

Die diesjährigen Buchprämien der Stadt Wien gehen an die Autor*innen Barbi Markovi?, Iris Blauensteiner, Sabine Schönfellner, Peter Henisch, Walter Schübler und Stanislav Struhar. Die Auswahl der Bücher erfolgte durch eine Fachjury. Die Buchprämien der Stadt Wien dienen der Förderung der heimischen Literaturszene. Sie werden jährlich vergeben und sind mit je [...]

Von |2022-11-11T10:29:35+01:0011. November 2022|Alles, Auszeichnungen|

Susanne von Ledebur und Heide Kloth übernehmen Programmleitung bei Diogenes

Zum 1. Dezember 2022 übernehmen Susanne von Ledebur und Heide Kloth als Doppelspitze die Programmleitung bei Diogenes. Sie folgen auf Ursula Bergenthal, die den Verlag per Ende November 2022 auf eigenen Wunsch verlässt. Susanne von Ledebur leitet weiterhin den Rechteeinkauf bei Diogenes. An ihrer Seite wird Heide Kloth neu für [...]

Von |2022-11-09T15:45:10+01:009. November 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Carolin Wahl geht viral mit TikTok-Videos zu ihrer New Adult-Reihe „Vielleicht“

TikTok erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gerade für die Buchbranche wird das soziale Netzwerk immer interessanter. Denn ein zunehmend beliebtes Thema sind Bücher und Buchempfehlungen. Der Hashtag #booktok allein wurde ca. 87,3 Millarden Mal aufgerufen. Die Empfehlung auf TikTok kann einen wahren Hype um ein Buch auslösen – und sich [...]

Von |2022-11-06T18:48:19+01:006. November 2022|Alles, Onlinewelten|

Viel Platz fürs Kinderbuch in der neuen, vergrößerten Tyrolia Buchhandlung in Rankweil

Mit der Anmietung eines zusätzlichen Raumes ist die Buchhandlung Rankweil um rund 40 m2 gewachsen. Herzstück der Erweiterung ist eine großzügige neue Kinder- und Jugendbuchabteilung mit Mangas und Young Adults-Programm, Spielesortiment und Lesecke zum ungestört Schmökern. Aber auch die übrigen Buchsparten können nun umfangreicher und einladender präsentiert werden. Ergänzend dazu [...]

Von |2022-11-02T09:43:39+01:002. November 2022|Alles, Buchhandel|

Roxana Höchsmann übernimmt Pressearbeit für Literatur und übermorgen-Reihe

Nach 2,5 Jahren im Bereich Marketing und Social Media übernimmt Roxana Höchsmann ab sofort auch die Pressearbeit für das Frühjahrsprogramm 2023 für die Literaturreihe und die essayistische übermorgen-Reihe. Die Betreuung des aktuellen Programms (inklusive H22) und der Sachbücher obliegt weiterhin dem Pressebüro Barbara Brunner. Roxana Höchsmann, MA, geboren 1989, studierte [...]

Von |2022-10-31T17:16:14+01:0031. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Ronit Zafran jetzt bei Kein & Aber

Seit dem 1. Oktober 2022 verantwortet Ronit Zafran nach langähriger Tätigkeit bei den Agenturen Liepman, Mohrbooks, Kossack und bei Kneller in Tel Aviv bei Kein & Aber die Rechte & Lizenzen. Gleich auf ihrer ersten Messe für Kein & Aber landete sie einen Coup: die englischen Weltrechte für Annabelle Hirsch [...]

Von |2022-10-28T00:57:38+02:0028. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia|

Heyne: Doris Schuck geht in den Ruhestand. Katrin Wurch übernimmt.

Doris Schuck, seit 28 Jahren im Heyne Verlag (Penguin Random House Verlagsgruppe) zuständig für Lesungen und Veranstaltungen verabschiedet sich in den Ruhestand. Nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium und einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete Doris Schuck zunächst in der Buchhandlung Wolff in Heidelberg und in der Literaturhandlung München. 1994 wechselte sie zum [...]

Von |2022-10-28T00:38:19+02:0028. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Piper entwickelt »Babyjahre«-App

Der Piper Verlag hat mit »Babyjahre« eine neue App entwickelt, die Eltern in den ersten vier Lebensjahren bei allen Fragen rund um Entwicklung und Erziehung unterstützt. Die Inhalte beruhen auf dem gleichnamigen Weltbestseller des Kinderheilkunde-Professors Remo H. Largo, dessen Studien über die kindliche Entwicklung weltweit anerkannt sind. Auf das Kindesalter [...]

Von |2022-10-25T07:49:11+02:0025. Oktober 2022|Alles, Neu am Markt, Onlinewelten|

Mohr Morawa sucht Vertriebsleiter (m/w/d)

— Bezahlte Schaltung — Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsleiter (m/w/d) Als größter Buchgroßhändler Österreichs betreuen wir insgesamt über 600 Verlage sowie 3000 Verkaufsstellen. Mohr Morawa ist für seine Partner die erste Adresse in der Verlagsauslieferung sowie im Barsortiment. Wir suchen einen zeitlich flexiblen Vertriebsprofi, bevorzugt aus dem Buchhandel [...]

Von |2022-10-25T07:34:33+02:0025. Oktober 2022|Alles, Gesponserte Beiträge, Jobs & Personalia|

Bernhard Aichners Krimi-Verfilmung „Für immer tot“

In seinen Max-Broll-Krimis erzählt der mehrfach preisgekrönte Tiroler Schriftsteller Bernhard Aichner vom Totengräber Max Broll und dem ehemaligen Fußballprofi Baroni, die als eines der wahrscheinlich ungewöhnlichsten Ermittlerduos der Gegenwart auf Verbrecherjagd gehen. ORF und ZDF bringen „Für immer tot“, den zweiten Krimi der Reihe, auf die Fernsehbildschirme und schicken darin [...]

Von |2022-10-24T17:47:12+02:0024. Oktober 2022|Alles|

Thalia-Kund*innen sammeln 3.500 Euro für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine dauert an, das Leid der Menschen vergrößert sich von Tag zu Tag. Nun steht auch noch die kalte Jahreszeit bevor. Gute Gründe für Thalia, die Spendenaktion der Volkshilfe „Volkshilfe Ukraine Nothilfe“ zu unterstützen. Mit großem Erfolg: Knapp 3.500 Euro wurden über die letzten Monate gesammelt! [...]

Von |2022-10-24T10:22:08+02:0024. Oktober 2022|Alles, Buchhandel|

Deutscher Jugendliteraturpreis: Gelingendes Miteinander

Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises beschäftigen sich mit den Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens. Sie stehen für demokratische Werte und die Kraft der Erinnerung. Rund 1.300 Gäste waren in diesem Jahr wieder live dabei, als Bundesministerin Lisa Paus am 21. Oktober 2022 auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises [...]

Von |2022-10-24T10:09:54+02:0024. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

BücherFrau des Jahres 2022: Zoë Beck

Die Autorin, Übersetzerin, Verlegerin und Aktivistin Zoë Beck wird BücherFrau des Jahres 2022. DasNetzwerk ehrt sie mit dieser Auszeichnung für ihre vielfältigen Aktivitäten und ihr politisches Engagement innerhalb der Buchbranche. Damit trägt sie die Idee der BücherFrauen weit über deren Grenzen hinaus. Mit der Wahl des Jahresthemas „Die im Dunkeln sieht [...]

Von |2022-10-24T09:55:40+02:0024. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Serhij Zhadan mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 ausgezeichnet

Der ukrainische Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan ist heute mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand vor rund 600 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche statt, unter ihnen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sowie die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Die Laudatio hielt Autor*in, Theatermacher*in [...]

Von |2023-08-16T09:05:50+02:0024. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

o*books öffnete seine physischen Pforten

Nachdem Bianca-Maria Braunshofer und Katja Fetty ihre Buchhandlung o*books ein Jahr lang sehr erfolgreich ausschließlich online geführt haben, geben sie ihr nun eine fixe Heimat: Das Nordbahnviertel. Am 15. Oktober eröffneten die zwei Frauen mit 500 Gäst*inne ihre neue Buchhandlung mit Fokus auf feministischen und queeren Büchern, sowie Kinder- und [...]

Von |2022-10-24T09:13:34+02:0024. Oktober 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Staatssekretärin Andrea Mayer eröffnet Österreich-Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer eröffnet heute den österreichischen Gemeinschaftsstand auf der 74. Frankfurter Buchmesse. Der Stand dient als Treffpunkt für Verlage, Autor:innen, Medien und die gesamte Literaturbranche und wird vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam mit der Außenwirtschaft Österreich betrieben. Über 70 Verlage aus Österreich sind bei der diesjährigen [...]

Von |2022-10-19T15:17:57+02:0019. Oktober 2022|Alles, Termine & Events|

Die Frankfurter Buchmesse ist zurück

Mit 4000 Ausstellern aus 95 Ländern, auf zehn Hallenebenen, mit zahlreichen Bühnen auf dem Messegelände, mehr als 2000 Events und 4000 akkreditierten Journalist*innen ist die Frankfurter Buchmesse (19.-23.Oktober 2022) in voller Präsenz zurück. Gestern wurde die 74. Frankfurter Buchmesse in Anwesenheit des spanischen Königspaares, König Felipe VI und Königin Letizia, [...]

Von |2022-10-19T15:14:57+02:0019. Oktober 2022|Alles, Termine & Events|

Kalender der edition momente erscheinen ab der Edition 2024 bei Athesia

Der Literatur Kalender, Der Musik Kalender sowie Der literarische Küchenkalender aus der edition momente der Verlegerinnen Elisabeth Raabe und Regina Vitali erscheinen ab Jahrgang 2024 in ihrer bisherigen Ausstattung und Qualität im Athesia Kalenderverlag. Herausgegeben werden die Kalender weiterhin von Elisabeth Raabe (Literatur) und Sybil Gräfin Schönfeldt (Küche) sowie neu: [...]

Von |2022-10-19T15:06:07+02:0019. Oktober 2022|Alles, Verlagswesen|
Nach oben