Der seit 1993 vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem SPÖ-Parlamentsklub und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation jährlich verliehene „Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch“ geht in der Sparte „besondere verlegerische Leistungen“ an den Verlag Jungbrunnen.
Aus der Jurybegründung
„Mit einem unverwechselbaren Programm, das Anspruch, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz verbindet, trägt der Verlag dazu bei, junge Leser:innen für die Vielfalt von Geschichten und Perspektiven zu begeistern. Alleine das 1972 erstmals erschienene „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe hilft Generationen von österreichischen Kindern, sich in einer verwirrenden Welt zu orientieren und ihren Platz zu finden.
Jungbrunnen überzeugt durch seinen Mut, auch schwierige und kontroverse Themen wie Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit in seinen Publikationen aufzugreifen, ohne dabei die Magie kindlicher und jugendlicher Erzählwelten zu verlieren. Der Verlag setzt konsequent auf hochwertige Illustrationen, innovative Ansätze und literarische Qualität und erreicht so Generationen von Jugendlichen, die durch die Bücher nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden.
Die Jury würdigt den Verlag Jungbrunnen für sein nachhaltiges Engagement, kulturelle und politische Bildung zu fördern. Er ermöglicht durch seine unermüdliche Arbeit Kinder- und Jugendliteratur auf höchstem Niveau. Der Verlag ist ein Leuchtturm für die Bedeutung von Literatur als Werkzeug politischer Bildung, demokratischen Bewusstseins und gesellschaftlichen Zusammenhalts.“ – Karl-Renner-Institut
Über den Bruno-Kreisky-Preis
Mit diesem Preis wird im Sinne des Lebenswerks Bruno Kreiskys politische Literatur ausgezeichnet, die für Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Demokratie und sozialen Zusammenhalt, Toleranz und die Freiheit der Kunst einsteht.
Preisträger 2024
Der „Hauptpreis für das politische Buch“ 2024 geht an Richard Cockett, der „Preis für das publizistische Gesamtwerk“ an Francesca Melandri, der Anerkennungspreis an Jagoda Marini?, der Sonderpreis „Arbeitswelten – Bildungswelten“ an Johannes Greß und der „Preis für besondere verlegerische Leistungen“ an den Verlag Jungbrunnen.
Die Preisverleihungen finden im Mai und Juni 2025 in Wien statt.
Alles über den „Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch“
Mehr über den Verlag Jungbrunnen
Presseaussendung Verlag Jungbrunnen / Red.