Seit 2024 gehört die Buchhandlung Höllrigl, die älteste Buchhandlung Österreichs, zum familiengeführten Buchhandelsunternehmen Morawa. Das Juwel mit über 400 Jahren Geschichte wird seit 8. Jänner modernisiert. Der behutsame Umbau, der die Verbindung von Tradition und Moderne in den Mittelpunkt stellt, wird bis zum 18. Februar abgeschlossen sein.

„Die Modernisierung einer der ältesten Buchhandlungen der Welt ist eine große Verantwortung und ein Herzensprojekt unserer Eigentümerfamilie. Es ist unser Ziel, die einzigartige Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig den Komfort und die Funktionalität für die Kundinnen und Kunden zu verbessern,“ erklärt Klaus Magele, Geschäftsführer Morawa Bucheinzelhandel. „Dabei ist es uns besonders wichtig, die historische Substanz des Gebäudes hervorzuheben und mit zeitgemäßen Elementen zu verbinden.“

Höllrigl Innenansicht vor Umbau | © Morawa

Höllrigl Innenansicht vor Umbau | © Morawa

Höllrigl Innenansicht nach Umbau (3D-Rendering) | © Morawa

Höllrigl Innenansicht nach Umbau (3D-Rendering) | © Morawa

Umbau

Der Umbau war aufgrund der teilweise stark beschädigten Einrichtung und veralteten Haustechnik unumgänglich. „Wir danken den Hauseigentümern Familie Dr. Stierle sowie den Salzburger Behörden für ihre unkomplizierte Unterstützung bei diesem wichtigen Vorhaben,“ so Magele.
Die sorgfältige Umsetzung des Projekts liegt in den Händen erfahrener Experten. Für die Bauarbeiten zeichnet Baumeister Ing. Wagner von Wagner & Partner verantwortlich, während der komplette Ladenbau von TNT Manufacture übernommen wird. Die planungsverantwortliche Architektin Timea Nagy sorgt für eine stimmige Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Das innovative Beleuchtungskonzept, das die historische Bausubstanz betont und hervorhebt, wird von Haslinger Elektro sowie der Firma B. Light Lichtplanung umgesetzt. Für die anspruchsvollen Mal- und Tapezierarbeiten, die wesentlich zur harmonischen Inszenierung der neuen Innenraumgestaltung beitragen, ist Malermeisterin Susanne Weber zuständig.
Gemeinsam gewährleisten die lokalen Expertinnen und Experten ein Ergebnis, das der jahrhundertealten Geschichte der Buchhandlung gerecht wird und sie zugleich zukunftsfähig macht.

Neueröffnung am 19. Februar

Um den Kund:innen auch während des Umbaus zur Verfügung zu stehen, wurde kurzerhand der Höllrigl Charming Giftshop am Universitätsplatz 18 zur Bestell- und Abholstation umfunktioniert.

„Wir freuen uns darauf, dass die Buchhandlung ab 19. Februar in neuem Glanz erstrahlen und die Besucherinnen und Besucher mit einer harmonischen Verbindung aus historischem Charme und moderner Eleganz empfangen wird,“ so der Morawa Bucheinzelhandel CEO.

Programm für die Eröffnungswoche

Über Morawa

Morawa ist ein familiengeführtes österreichisches Unternehmen, das 1877 gegründet wurde und zu den bedeutendsten Buchhandelsgruppen des Landes zählt. Mit insgesamt 18 Filialen, darunter traditionsreiche Standorte wie die renommierte Bücherwelt Wollzeile in Wien, die Buchhandlung Moser in Graz und die Buchhandlung Höllrigl in Salzburg, bietet Morawa seinen Kunden eine einzigartige Auswahl an Büchern und ein unverwechselbares Einkaufserlebnis. Neben den stationären Buchhandlungen steht mit Morawa.at ein Onlineshop mit einem umfassenden Sortiment von über 10 Millionen Büchern & E-Books 24/7 zur Verfügung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf ausgezeichneten Kundenservice und verbindet Tradition mit modernem Buchhandel für ein vielfältiges Lesevergnügen. Durch kontinuierliche Digitalisierung und Modernisierung der Filialen setzt Morawa innovative Akzente im Buchhandel. | www.morawa.at

 

Presseaussendung Morawa / Red.