Anfang Mai hat das Wiener Verlagshaus freytag & berndt die ÖBV Buchhandlung in der Schwarzenbergstraße 5, 1010 Wien, übernommen und damit die drei Geschäftsbereiche der ÖBV Handelsgesellschaft mBH: stationärer Handel, Betreuung von Schulen und der Direktbelieferung von Organisationen.
Der stationäre Handel soll jetzt – nach einer intensiven Prüfung – mit Ende des Jahres geschlossen werden, die beiden anderen Geschäftsbereiche werden von der freytag & berndt Buchhandlung in der Wallnerstraße 3, 1010 Wien, weiter betreut. Darüber hinaus wird das Sortiment und die Schulbuch-Kompetenz in der Wallnerstraße ausgebaut, um die ÖBV-Buchhandlungs-Kunden von dort aus weiter gut bedienen zu können.
Die wesentlichen Gründe für diese Entscheidung sind ein starker Umsatzrückgang im stationären Handel in den letzten Jahren, ein für die notwendigen Investitionen ungünstiger Mietvertrag und ein Auslaufen der Namensrechte für die Marke ÖBV.
Für Schulen und B2B-Partner ändert sich an der gewohnten Vorgehensweise und Qualität nichts: Schulbuchbestellungen werden weiterhin zuverlässig bearbeitet und ausgeliefert, ebenso bleibt die persönliche Betreuung von Geschäftspartnern bestehen.
Die Filiale in der Schwarzenbergstraße bleibt bis voraussichtlich Ende Oktober zu den bisherigen Öffnungszeiten erreichbar. Danach werden die Öffnungszeiten schrittweise reduziert, um Restbestände abzuverkaufen. Mit Jahresende erfolgt schließlich die endgültige Schließung.
Die ÖBV Buchhandlung ist seit 2002 komplett unabhängig vom öbv – Österreichischen Bundesverlag.
Pressemitteilung Freytag-Berndt und Artaria KG / Red.