Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1904 Blog Beiträge geschrieben.

„35 Jahre Wieser Verlag“ – Feierlicher Empfang der österreichischen Botschaft in Berlin

35 Jahre Wieser Verlag wurden am 8. Februar 2023 festlich in der österreichischen Botschaft in Berlin gefeiert! Danke für die Gastfreundschaft! Danke dem österreichischen Kulturforum Berlin für die Fotos! Unter den zahlreichen Gästen waren Autorinnen und Autoren, Übersetzer:innen, Journalist:innen und Freund:innen des Verlages. Milenko Goranovi? führte das Gespräch mit Lojze [...]

Von |2023-02-15T17:48:23+01:0015. Februar 2023|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Andrea Mikhaeel neue Pressesprecherin bei Sortimentsbuchhändler Thalia

Fünf Jahre lang war Andrea Mikhaeel Marketingleiterin von Thalia und entschied sich 2023 für einen neuen Weg: Die 39-Jährige hat sich als PR- und Markenberaterin selbstständig gemacht und verantwortet ab sofort die Öffentlichkeitsarbeit für Thalia. Beim nationalen Sortimentsbuchhändler geht man damit neue Wege: Durch das Aufbrechen und Neugestalten der formalen [...]

Von |2023-02-15T12:21:08+01:0015. Februar 2023|Alles, Buchhandel, Jobs & Personalia|

Kerstin Beaujean übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen bei Piper

Kerstin Beaujean übernimmt zum 1. April die Leitung der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen des Piper Verlags. Sie folgt auf Eva Brenndörfer, die nach 26 Jahren an dieser Stelle in den Ruhestand geht. Kerstin Beaujean, geboren 1980 in Erlangen, studierte Theater- und Medienwissenschaft, Galloromanische Philologie und Psychologie an den Universitäten Erlangen [...]

Von |2023-02-14T11:57:38+01:0014. Februar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Madita Hofmann Jugendbuchredakteurin bei Magellan

Die Crew begrüßt ein neues Mitglied bei Magellan: Madita Hofmann heuert als Jugendbuchredakteurin beim Verlag mit dem Wal an. Seit dem 1. Februar unterstützt Madita Hofmann das Redaktionsteam rund um Programmleitung Cara Berg als Jugendbuchredakteurin. 2020 schloss sie ihr Studium der Buchwissenschaften an der LMU München ab und war daraufhin mehrere [...]

Von |2023-02-14T11:49:28+01:0014. Februar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Wechsel in der Presseabteilung und Verstärkung im Lektorat des Braumüller Verlags

Mit 1. März wird Maren Popovi? (32), gelernte Buchhändlerin und seit Sommer 2022 im Verlag für Projektmanagement und Veranstaltungen zuständig, zusätzlich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Sie folgt damit Ingrid Führer nach, die sich nach 10 Jahren als freie Mitarbeiterin in die Pension verabschiedet und sich mit ihrer Agentur Büchercoach [...]

Von |2023-02-13T12:16:12+01:0013. Februar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

BMBWF: Wissenschaftsbücher des Jahres gewählt

Die Wahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist gelaufen. Heuer ist Österreich wieder stark vertreten, sowohl was die Autorinnen und Autoren als auch was die Verlage anbelangt. Bundesminister Martin Polaschek: „Es geht darum, Wissenschaft und Forschung selbstverständlich in unser Leben zu integrieren. Wir können uns als Gesellschaft nur weiterentwickeln, wenn [...]

Von |2023-02-20T13:58:45+01:007. Februar 2023|Alles, Auszeichnungen|

Wiener Krimiautorin auf Shortlist für renommierten Glauser-Preis

Die Wiener Autorin Mina Albich ist für Ihren 2022 erschienenen Roman Mexikoplatz für den Glauser-Preis in der Sparte »Debüt« nominiert worden. Gemeinsam mit vier weiteren Autor*innen darf Sie nun auf den begehrten Preis hoffen. Der Glauser-Preis wird jährlich vom SYNDIKAT e.V. , Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur vergeben, und gehört zu [...]

Von |2023-02-06T12:54:49+01:006. Februar 2023|Alles, Auszeichnungen|

ITB BuchAward 2023 „Das besondere Reisebuch“ für Gerhard J. Rekels „Monsieur Orient-Express“

Die Geschichte des Erfinders des Orient-Express hat nicht nur die Presse in Österreich und Deutschland begeistert, sondern auch die Jury des ITB BuchAwards: „Monsieur Orient-Express“ von Gerhard J. Rekel erhält den ITB BuchAward 2023 in der Kategorie „Das besondere Reisebuch“! Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin jährlich nationale und [...]

Von |2023-02-03T09:53:13+01:003. Februar 2023|Alles, Auszeichnungen|

Ravensburger Geschäft schwächt sich nach Pandemie ab

Nach einem außerordentlich starken Wachstum während der Pandemiejahre ist der Umsatz der Ravensburger Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr 2022 um 6 % auf 598 Mio. Euro zurückgegangen. Dies ergab sich auch aus einem veränderten Marktumfeld: Sinkende Kaufkraft und wirtschaftliche Unsicherheit der Konsumenten führten in Deutschland und anderen europäischen Märkten zu rückläufigen [...]

Von |2023-01-31T09:49:00+01:0031. Januar 2023|Alles, Verlagswesen|

Thalia spendet erneut rund 7.000 Euro zur Stärkung des Ehrenamtes in der Leseförderung

Das Ehrenamt ist in Deutschland beliebt – fast 16 Millionen Menschen ab 14 Jahren engagieren sich derzeit in ihrer Freizeit. Ein Bereich, in welchem ehrenamtliche Vorbilder besonders gebraucht werden, ist dabei die außerschulische Jugendarbeit. Denn Kinder und Jugendliche orientieren sich an Vorbildern, lernen von ihnen und können von ihnen motiviert [...]

Von |2023-01-27T13:14:55+01:0027. Januar 2023|Alles, Verlagswesen|

Julia Schoch erhält den Schubart-Literaturpreis 2023

Julia Schoch erhält den mit 20.000 Euro dotierten Schubart-Literaturpreis 2023 der Stadt Aalen für ihren 2022 bei dtv erschienenen Roman „Das Vorkommnis“. Aus der Jurybegründung: „Die Jury überzeugte vor allem ihre sprachlich konzentrierte und kluge Selbstbefragung über Erinnerungen und die Konstruktion eines Lebens, die von einem unerschrockenen und offenen Blick [...]

Von |2023-01-25T13:09:21+01:0025. Januar 2023|Alles, Auszeichnungen|

Karim El-Gawhary erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich

Mit großem Fachwissen beschreibt Karim El-Gawhary in seinen Analysen und Reportagen die Vorgänge in der arabischen Welt. Von Kairo bis Bagdad – immer stehen die Menschen im Zentrum seiner Berichte. Er lässt sie erzählen, was sie bewegt und analysiert, was ihre Sorgen für die politischen Entwicklungen bedeutet. In seiner Dankesrede [...]

Von |2023-01-25T12:52:30+01:0025. Januar 2023|Alles, Auszeichnungen, Jobs & Personalia|

Anika Germann übernimmt Vertriebsleitung

Anika Germann übernimmt zum 1. Februar die Vertriebsleitung Buchhandel bei der wbg. Sie folgt auf Joseph Seidel, der mit Beginn dieses Jahres in die verlegerische Geschäftsführung wechselte. Anika Germann kam im November 2021 als Key-Account-Managerin zur wbg. Zuvor verantwortete sie mehr als sechs Jahre den Print- und Digitalvertrieb bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Joseph Seidel: [...]

Von |2023-01-25T12:42:49+01:0025. Januar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Bremer Literaturpreis 2023 verliehen

Der Wiener Autor Thomas Stangl wurde im Bremer Rathaus mit dem mit 25.000 Euro dotiertem Bremer Literaturpreis 2023 der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung für seinen Roman Quecksilberlicht aus dem Matthes & Seitz Verlag ausgezeichnet. Auszug aus der Jurybegründung: „Stangl stellt die eigene Familiengeschichte vor den Horizont der Gewaltgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts und spiegelt [...]

Von |2023-01-23T14:20:38+01:0023. Januar 2023|Alles, Auszeichnungen|

Tabea Horst neue Leiterin des Belletristik-Programms bei Ullstein Hardcover

Im Januar 2023 hat Tabea Horst die Leitung des belletristischen Programms im Ullstein Hardcover übernommen. Sie ist seit 2018 bei den Ullstein Buchverlagen und hat in den vergangenen Jahren als Lektorin für verschiedene Imprints gearbeitet. Diana Stübs, Verlagsleiterin Belletristik: „Seit ihrem Volontariat 2018 akquiriert und betreut Tabea Horst wichtige deutschsprachige [...]

Von |2023-01-20T15:45:45+01:0020. Januar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Literatur-Stipendiat*innen der Stadt Wien für 2023 stehen fest

Seit 40 Jahren stiftet die Kulturabteilung der Stadt Wien zu Ehren des Nobelpreisträgers für Literatur, Elias Canetti, ein Stipendium für Wiener Autor*innen. Es wird zur Förderung größerer literarischer Arbeiten für die Dauer von jeweils einem Jahr vergeben und kann auf bis zu drei Jahre verlängert werden. Autor*innen, die bereits ein [...]

Von |2023-01-19T10:05:18+01:0019. Januar 2023|Alles, Auszeichnungen|

1933–2023: Bücher gegen das Vergessen

Im Jahr 2023 jährt sich eines der traurigsten Ereignisse der deutschen Geschichte zum 90. Mal: die Bücherverbrennung durch das nationalsozialistische Regime. Werke unzähliger Autoren fielen dem ideologischen Hass der Hitlerpartei zum Opfer. Das Jahr 1933 ist daher Mahnmal der Geschichte und Auftrag für die Gegenwart gleichermaßen. Die Deutsche Akademie für [...]

Von |2023-01-18T10:45:20+01:0018. Januar 2023|Alles, Termine & Events|

Neuer Verleger bei Schöffling & Co.

Philipp Werner, bis dato Programmleiter Publikumsmarkt im Reclam Verlag, übernimmt am 1. März 2023 die Nachfolge von Klaus Schöffling als Verleger von Schöffling & Co. Sabine Baumann, seit 2009 im Schöffling-Lektorat, fungiert neu als Programmleiterin. Silke Tabbert teilt sich künftig die Geschäftsführung mit Philipp Werner. Klaus Schöffling verkaufte den 1994 von ihm [...]

Von |2023-01-17T10:52:45+01:0017. Januar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Niels Brockmeyer neuer Sachbuch-Lektor bei Hoffmann und Campe

Niels Brockmeyer hat zum 1. Januar 2023 das Sachbuch-Lektorat im Hoffmann und Campe Verlag übernommen. Zuvor war er bei den Verlagen C.H. Beck, Ullstein und S. Fischer im Sachbuch-Lektorat tätig. Niels Brockmeyer folgt auf Erik Riemenschneider, der Hoffmann und Campe zum 31. Dezember 2022 verlassen hat. Tim Jung, verlegerischer Geschäftsführer [...]

Von |2023-01-17T10:55:05+01:0017. Januar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Moritz Trüg wechselt von Amazon zu Bonnier

Moritz Trüg (37), bisher bei Amazon Books für die Geschäftsentwicklung ausgewählter führender (inter-)nationaler Publikumsverlage und Gruppen sowie Print on Demand bei Amazon Retail in Deutschland zuständig, wechselt Mitte Januar zur Bonnier Media Deutschland GmbH. Moritz Trüg wird innerhalb der Bonnier Holding für verlagsübergreifende Themen zuständig sein. Dabei wird er sich [...]

Von |2023-01-16T10:51:14+01:0016. Januar 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|
Nach oben