
Ossi Hejlek
Chefredakteur & Herausgeber
Im sortimenterbrief erfahren Sie monatlich die neuesten Trends der Buchbranche, werden auf Neuerscheinungen hingewiesen und können in Interviews mit Autoren, Verlegern und Opinionleadern persönliche Einblicke erlangen. Damit Sie den Lesekomfort auch mobil genießen können, gibt es neben der gedruckten Ausgabe parallel ein interaktives Blättermagazin, das wir Ihnen hier auf schwarzer.at präsentieren. Auch die Online-Ausgaben der früheren Monate sind für Sie verfügbar.
Die besten und persönlichsten Leseempfehlungen bekommen Sie
von Ihrem Lieblingsbuchhändler!
Und vergessen Sie nicht: #buylocal
Bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler!
AKTUELLE REDAKTIONS-NEWS
und Pressemeldungen aus der Bücherwelt
Aktuelle News aus der Bücherwelt
Wechsel beim Verlag Die Werkstatt: Katharina Dahme neue Programmleiterin
Mit Nadja Kneissler als Verlags- und Katharina Dahme als neue Programmleiterin lenken erstmals in der Geschichte des Werkstatt Verlags, der in diesem Jahr auf „30 Jahre Fußballbuch“ zurückblicken kann, zwei Frauen die Programm-Ausrichtung des renommierten Fußballbuch-Verlags. Katharina Dahme war zuvor sechs Jahre in der Redaktion des Fußball-Magazins 11Freunde und ist [...]
Goldegg-Autorin Birgit Wetjen gewinnt Journalistenpreis des DDV
Der Deutsche Derivate Verband (DDV) verlieh Birgit Wetjen den Journalistenpreis in der Kategorie „Geldanlage“. Die Autorin von „Just Money“ ist als Chefredakteurin für das Frauenfinanzmagazin Courage tätig und gewann den Preis für ihren Artikel „Nimmersatt“. Der Artikel handelt von einer Raupe, die an ihrem Ersparten nagt. Die Autorin erklärt, was [...]
Lesefestival „Buchfink“ eroberte die Region Gleisdorf
Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltete von 15. bis 20. Mai 2022 zum 4. Mal ein Lesefestival, welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannte wiederum die gesamte Kleinregion. Da [...]
Tasche „Bücher statt Bomben“ – angeboten vom Europa Verlag
Der Europa Verlag steht für die Freiheit, die Verteidigung des Wortes und der Gesinnung gegenüber drohenden Einschränkungen - und damit auch für den Mut, andere Meinungen auszuhalten: lesbar wird das auf einem exklusiv für den Buchhandel gefertigten Produkt, welches der Verlag im Herbst 2022 den Buchhändlern und Literaturbegeisterten anbietet: eine [...]
Neue Werbeleiterin bei Diogenes
Sandra Rothfeld hat ab April 2022 als Nachfolgerin von Renata Sielemann die Werbeleitung ?bei Diogenes übernommen. Nach der Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print studierte Sandra Rothfeld Buchhandel / Verlagswirtschaft in Leipzig. Es folgten Stationen in Münster, Berlin und Hamburg, wo sie beim Rowohlt Verlag die Stabsstelle Geschäftsführung Marketing und [...]
Hubert v. Goisern Kulturpreis 2022 geht an G&G Autorin Ingrid Hofer
Der Hubert von Goisern Kulturpreis zur Förderung von Talent und Beharrlichkeit wird vergeben für außerordentliches Engagement und Leistungen im Bereich Musik. Zur Unterstützung inspirierter und inspirierender Menschen, sowie zur Förderung innovativer Lösungen und Ideen, die dem Gemeinwohl zugute kommen. – www.hubertvongoisern.com 2022 wurde nun die G&G Autorin Ingrid Hofer für [...]
15. Schweizer Buchpreis: Verlage melden 88 Titel an
Für den Schweizer Buchpreis 2022 wurden von 58 Verlagen insgesamt 88 Titel eingereicht. Die feierliche Verleihung ist für Sonntag, 20. November 2022 im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel geplant. Der Preis wird vom Verein LiteraturBasel und vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV vergeben. Die Leseliste für die [...]
Viel Herz & Applaus beim 1. Tyrolia Romance Festival in Innsbruck
Die rege Tiroler Romance-Szene traf sich erstmals live am Freitag, den 13. in der heurigen Buchhandlung des Jahres in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. 9 Autorinnen, viele Buchblogger:innen und natürlich jede Menge echter Romance-Fans trafen sich bei halbstündlichen Lesungen und bei einem Gläschen zum Plaudern, Signieren und genossen den Nachmittag in vollen [...]
Verlagsgruppe Oetinger und IGUS starten BLICK
Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger und die IG Unabhängiges Sortiment des Börsenvereins (IGUS) haben das Branchen-Austauschprogramm BLICK ins Leben gerufen. Die jährliche Austauschwoche innerhalb der Buchbranche soll die Zusammenarbeit zwischen Buchhandel und Verlagen verbessern, das Verständnis füreinander fördern und den Blick auf die gemeinsamen Herausforderungen schärfen. Das Programm startet im September [...]
Programm- und PR-Rauschen: Vier Neuzugänge bei den Styria Buchverlagen
Stefan Schlögl steigt als verantwortlicher Programm-Manager für den Molden Verlag ein und wird künftig gemeinsam mit Ulli Steinwender das Programm des Molden Verlages neu positionieren. Schlögl, ausgebildeter Journalist und früher u. a. Chef vom Dienst bei der Tageszeitung „Der Standard“, kommt von der Edition 5Haus, einem Wiener Startup, für das er bisher als [...]
Hueber bietet dem Buchhandel kostenfreies Webinar zu Deutschlernmaterialien an
Die aktuelle Situation in der Ukraine ist unverändert. Bereits mehr als 600.000 Ukrainer sind bereits nach Deutschland geflüchtet. Das geht aus einer Auswertung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervor. Die Sprache ist der Schlüssel für Verständigung und Integration und daher ist es wichtig, dass allen Geflüchteten Zugang für [...]
Leipziger Buchmesse wird in den April 2023 verschoben
Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden. „2023 wird es eine spätere Leipziger Buchmesse in den Leipziger Messehallen und in der gesamten Stadt Leipzig geben“, so Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Mit all unseren Partnern werden [...]
Generationsablöse in Lhotzkys Literaturbuffet
Generationsablöse in Lhotzkys Literaturbuffet, 1020 Wien: Kurt Lhotzky (65) ist mit 1. März in Pension gegangen, sein ältester Sohn, Daniel Scepka (39), der schon früher mehrere Jahre in der Buchhandlung tätig war, führt die Geschäfte weiter. Erste Änderungen bei der Gestaltung der Verkaufsräume signalisieren – das Literaturbuffet macht sich fit [...]
Umbau der Buchhandlung Seeseiten
Die Seeseiten Buchhandlung hat sich vergrößert. Nach fünf Wochen Umbauarbeiten stehen die Türen offen für noch mehr Lesegenuss in der Seestadt. 72 Quadratmeter mehr Verkaufsfläche und die Büroräumlichkeiten wurden mehr als verdoppelt. Die Kund:innen erwartet ein breites Sortiment an Spielen, wobei hier der Fokus auf Gesellschaftsspiele gelegt wird. Zusätzlich dazu [...]
Joshua Cohen gewinnt den Pulitzer-Preis 2022
Joshua Cohen erhielt gestern den Pulitzer-Preis in der Kategorie »Bester Roman«. Die Auszeichnung erhielt der 41-jährige in New York lebende Autor für seinen Roman »The Netanjahus«. Der im Original 2021 erschienene Campusroman behandelt die komplizierte Beziehung zwischen Israelis und amerikanischen Juden anhand einer wahren Begebenheit aus dem Leben der berühmten Familie. Die deutsche Übersetzung von [...]
Nachbericht zur Buchpräsentation von „Radieschen von unten“
Am Donnerstag, den 05.05. 2022, einem lauen Spätfrühlingsabend, lud der Residenz Verlag in die Meierei im Volksgarten zur Buchpräsentation des Kurzkrimibandes „Radieschen von unten“, zusammengestellt und herausgegeben von der legendären Figur der Wiener Buchbranche, Leporello-Gründerin und Gartenenthusiastin Rotraut Schöberl. Der Veranstaltungsort ist zugleich ein Tatort, so klärt die Sesselfrau in [...]
1. Pressebörse der österreichischen Kinder- und Jugendbuchverlage
Mehr als vierzig Journalist:innen, Buchhändler:innen und andere Multiplikator:innen nutzten am 4. Mai das Angebot und informierten sich in persönlichen Gesprächen mit acht Pressevertreter:innen unter dem Motto Einblick – Ausblick – Überblick über die Neuerscheinungen und die künftigen Programme der österreichischen Kinder- und Jugendbuchverlage. Mit dabei waren Bibliothek der Provinz, Edition [...]
Bilderbuch-Klassiker „Das kleine Ich bin ich“ auf Ukrainisch-Deutsch
Der Verlag Jungbrunnen bringt in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Kinderfreunden und Sponsoren eine zweisprachige Ausgabe des Kinderbuchklassikers „Das kleine Ich bin ich“ heraus. Ab 17. Mai 2022 ist das Bilderbuch im Handel erhältlich, 5.000 Exemplare werden Hilfsorganisationen für ukrainische Kinder gespendet. Kaum hatte der Krieg in der Ukraine begonnen, hatten viele Köpfe [...]
Caroline Adler neue Marketingleitung bei Hoffmann und Campe
Caroline Adler hat zum 1. Mai die Marketingleitung bei Hoffmann und Campe übernommen. Die studierte Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin kommt vom Piper Verlag bei dem sie lange Jahre Titelkampagnen umgesetzt hat und die strategische Gesamtverantwortung für alle Bereiche des Endkundenmarketings innehatte. Zuletzt hat sie dort interimsweise auch die Leitung der Marketingabteilung [...]
Österreichischer Buchpreis und Debütpreis: Insgesamt 133 Titel von 62 Verlagen eingereicht
Im siebenten Jahr des Bestehens des Preises reichten 58 Verlage 110 Titel für den Österreichischen Buchpreis ein, für den Debütpreis haben sich 18 Verlage mit 23 Erstlingstiteln beworben. Insgesamt sind damit 133 Werke, die zwischen 8. Oktober 2021 und 11. Oktober 2022 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden, im Rennen. [...]