„Literatur bewegt uns und alle die lesen, wissen was ihnen gefällt. Nur allzu leicht verfallen wir dabei jedoch in unsere Komfortzonen. Um unsere Horizonte zu erweitern und über den Tellerrand zu blicken, gibt es die Kritiker. Mit umfassendem Wissen, großen literarischen Kenntnissen und einer scharfen Urteilsgabe und sprachlichen Finesse, helfen uns Literaturkritiker die große Menge an Texten, die heutzutage produziert wird, einzuordnen und kritisch einzuschätzen“, so Bundesminister für Kunst und Kultur und Vizekanzler Andreas Babler. „Peter Zimmermann vereint all diese Elemente und stellt damit einen Glücksfall für die österreichische Literaturkritik dar. Ich gratuliere ihm sehr herzlich zu dieser Auszeichnung: Peter Zimmermann gehört gehört!“

Jurybegründung

Peter Zimmermann ist einer, der seit Jahrzehnten auf unterschiedlichsten Ebenen, vor allem aber im ORF-Radio, auf Ö1, dafür sorgt, dass die Literaturkritik in Österreich nicht verkümmert. Und das macht er mit großer Ruhe, unaufgeregt konsequent. Ob in Form von Gesprächen, Moderationen oder Besprechungen: es zeigt sich stets, dass hier jemand am Werk ist, der eine tiefe Fachkenntnis hat und keinerlei Bedürfnis, sich irgendjemandem anzudienen. Er ist in seiner Arbeit immer auf der intellektuellen Höhe seiner Zeit, zugleich niemals zeitgeistig. Eine sehr grundlegende Widerborstigkeit prägt seine Arbeit.

Die Sendung „Ex libris“, die er seit vielen Jahren verantwortet, zeugt davon, dass hier Literatur, das Nachdenken über sie, als wesentlicher Bestandteil des Diskurses in einer liberaldemokratischen Gesellschaft verstanden wird. Zu keiner Zeit seiner Tätigkeit hat er Nivellierungen nach unten zugelassen, zugleich ist er stets Neuem gegenüber offen geblieben.

Peter Zimmermann ist der seltene Fall eines Literaturkritikers, der über ein enormes literaturgeschichtliches Wissen wie ein feines literaturkritisches Instrumentarium verfügt und der zugleich die Begabung hat, sowohl das Fachpublikum zu fordern als auch interessierte Leserinnen und Leser zu gewinnen. Peter Zimmermann hat ganz ohne Zweifel ein Lebenswerk nachzuweisen, das den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik verdient hat.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 7. Juli 2025 im Künstlerhaus statt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird biennal vergeben.

 

 

Presseaussendung Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport