Das Publikum hat entschieden: Obergass Bücher in Winterthur ist Buchhandlung des Jahres, rüffer & rub aus Zürich ist Verlag des Jahres.
Preis des Schweizer Buchhandels
Seit 2010 vergibt der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV den Preis des Schweizer Buchhandels. Eine Fachjury nominiert jeweils drei Buchhandlungen und drei Verlage aus Vorschlägen, welche diverse Literaturbegeisterte eingereicht haben. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Buchhandlungen Buchzeichen in Langenthal, den Kinderbuchladen Baumhuus in Luzern und Obergass Bücher in Winterthur sowie den Chronos-Verlag in Zürich, Helvetiq in Basel und rüffer & rub in Zürich.
Das Publikum hat nach Bekanntgabe der Nominierungen jeweils rund einen Monat lang Zeit, auf der Website des SBVV abzustimmen. Die Nominierten unternehmen viel, um ihre Fans zur Stimmabgabe zu bewegen – mit Aufrufen, Flyers, E-Mails, Videos und Beiträgen auf den sozialen Medien. Denn der Titel ist in der Branche viel wert, eine begehrte Anerkennung für ein besonderes Engagement und ein Aufmerksamkeitsgenerator.
Dazu ist er natürlich auch noch dotiert: Die siegreiche Buchhandlung und der siegreiche Verlag erhalten je 4000 Franken, die anderen Nominierten je 2000 Franken – gesponsort vom Schweizer Buchzentrum.
Zwei bewährte Branchengrössen
Nun sind die Würfel gefallen: Obergass Bücher in Winterthur ist Buchhandlung des Jahres, rüffer & rub aus Zürich ist Verlag des Jahres. Damit werden zwei Unternehmen ausgezeichnet, die seit Jahrzehnten einen guten Namen haben und es sich leisten, auf Qualität ohne Kompromisse zu setzen. Obergass Bücher verkauft mit Ausnahme von Karten und Schreibblöcken keine anderen Produkte als Bücher. Es gibt weder Kugelschreiber noch Kinderspiele zu kaufen, keine Leselämpchen oder Teetassen. Mit seinem sorgfältig kuratierten Angebot zelebriert Obergass Bücher also sozusagen die reine Lehre einer Buchhandlung.
Für den Sachbuchverlag rüffer & rub seinerseits bedeutet Qualität, Fragen zu beantworten – ganz im Sinn des Verlagsslogans „Wir machen Sachbücher zu Fragen, die eine Antwort verdienen“. Veröffentlicht werden zum Beispiel Bücher, die persönliche Geschichten in einen grösseren Kontext setzen und sowohl Laien als auch Fachleuten fundierte Informationen bieten.
Preisverleihung in Bern
Die stilsicheren Angebote der beiden nominierten Unternehmen finden Anklang – auch in der Branche. Obergass Bücher und rüffer & rub vereinten die meisten der über 5.000 abgegebenen Stimmen. Von ihrem Sieg erfahren haben sie bei der Preisverleihung, die am 16. Juni in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern im Anschluss an die Generalversammlung des SBVV stattgefunden hat.
Die Reaktionen haben gezeigt: Den beiden Preisträgern wird ihr Erfolg von allen Seiten gegönnt.
Medienmitteilung Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV / Red.