Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1901 Blog Beiträge geschrieben.

Kim de l’Horizon erhält den Deutschen Buchpreis 2022 für „Blutbuch“

Kim de l’Horizon hat mit dem Roman „Blutbuch“ (DuMont) den Deutschen Buchpreis 2022 gewonnen. Die Begründung der Jury: „Mit einer enormen kreativen Energie sucht die non-binäre Erzählfigur in Kim de l’Horizons Roman ‚Blutbuch‘ nach einer eigenen Sprache. Welche Narrative gibt es für einen Körper, der sich den herkömmlichen Vorstellungen von [...]

Von |2022-10-17T21:04:53+02:0017. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Young Storyteller Awards 2022: Spannung bis zur letzten Sekunde

"Ohne euch hätte ich nie ein Buch geschrieben." Das war einer der häufigsten Sätze, die ich gestern beim Finale des Young Storyteller Awards 2022 gehört habe. Und dieser Satz ist genau der Grund, warum es diesen Wettbewerb gibt: jungen Autor:innen den ersten Schritt in die Welt der Bücher zu ermöglichen, [...]

Von |2022-10-17T20:31:32+02:0017. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Felicitas Kuhn am 4. Oktober verstorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die österreichische Kinderbuchillustratorin Felicitas Kuhn am 4. Oktober im Alter von 96 Jahren in Baden bei Wien verstorben. Felicitas Kuhn wurde 1926 in Wien geboren und hat über 100 Kinder- und Märchenbücher illustriert sowie zahlreiche Kalender, Glückwunschkarten und Spiele gestaltet. Sie gehörte zudem jener [...]

Von |2022-10-17T11:28:30+02:0017. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

„Krimi und Wien“ – die 18. Kriminacht in den Wiener Kaffeehäusern

Spannend begann die Kriminacht im Wiener Kaffeehaus bereits am Nachmittag bei der Leo-Perutz-Preisverleihung im Hotel Imperial. Wohlverdient - wegen seines Kriminalromans „Du wirst mich töten“ wurde der Preis von Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels an den Autor Uli Brée überreicht. „Er muss sich und uns nichts mehr [...]

Von |2022-10-14T16:22:37+02:0014. Oktober 2022|Alles, Termine & Events|

Rowohlt: Neue Verantwortlichkeit im Sachbuch

Johanna Langmaack, seit 2014 bei Rowohlt, verantwortet im Rahmen der neu geschaffenen Position Verlagsleitung Sachbuch zukünftig die Programmbereiche Rowohlt, Polaris und rororo. Langmaack war bereits ab 2017 Programmleiterin Polaris und Taschenbuch Sachbuch und hat in dieser Zeit unter anderem Autor:innen wie Margarete Stokowski, Rutger Bregman, Özlem Türeci & U?ur ?ahin [...]

Von |2022-10-13T18:14:32+02:0013. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Andrej Kurkow erhält Geschwister-Scholl-Preis 2022

Auszug aus der Jurybegründung: „Mit Andrej Kurkows ‚Tagebuch einer Invasion‘ wird ein Werk ausgezeichnet, das zugleich als eindringliche Chronik wie als kritische Reflexion einer politischen und zivilisatorischen Katastrophe zu lesen ist. [...] Sowohl in seinem ‚Tagebuch einer Invasion‘, das einen Vorgänger von 2014 hat, in dem die Majdan-Proteste und die [...]

Von |2022-10-13T18:05:49+02:0013. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen, Neu am Markt|

WKÖ-Buch- und Medienwirtschaft begrüßt Regierungsvorlage zum Buchpreisbindungsgesetz

Als einen „entscheidenden Schritt, der den Schutz von Büchern als Kulturgut bei gleichzeitigem Erhalt der großen Vielfalt im Buchbetrieb gewährleistet“, bezeichnet Friedrich Hinterschweiger, Obmann des Fachverbandes Buch- und Medienwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den am Mittwoch im Ministerrat beschlossenen Gesetzesentwurf zur Buchpreisbindung. Die Überarbeitung des Buchpreisbindungsgesetz soll am 1. [...]

Von |2022-10-13T17:53:39+02:0013. Oktober 2022|Alles, Buchhandel|

Tag des Wörterbuchs: Österreichisches Wörterbuch in Zeiten der Digitalisierung

Am 16. Oktober ist Tag des Wörterbuchs. Das Österreichische Wörterbuch gibt es seit 1951, es wird vom Österreichischen Bundesverlag (öbv) in der inzwischen 44. Auflage herausgegeben. Aktuell gibt es eine Sonderedition im Jubiläumsdesign, mit der Projekte für Bildungsgerechtigkeit unterstützt werden. Jedes Jahr am 16. Oktober wird der Tag des Wörterbuchs [...]

Von |2022-10-13T11:39:15+02:0013. Oktober 2022|Alles, Neu am Markt, Termine & Events|

Uli Brée gewinnt Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2022

Der dreizehnte Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur wurde am 12. Oktober im Rahmen des Autor:innenempfangs der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus im Hotel Imperial an Uli Brée verliehen. Der diesjährige Preisträger wurde für seinen Kriminalroman „Du wirst mich töten“ (Amalthea Verlag) ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Literaturpreis wurde von Kulturstadträtin Veronica [...]

Von |2023-08-16T09:07:03+02:0013. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Erich-Schleyer-Gedenkveranstaltung: „Hallo, ich bin der Erich“

Professor Erich Schleyer ist im Jahr 2021 gestorben. Mit einer Veranstaltung am 26. September 2022 im Wiener Rathaus, wurde an den großartigen Theater- und Filmschauspieler, Buchautor, Fernsehmoderator- und -gestalter, erinnert. Wegbegleiter aus allen Bereichen seines großen künstlerischen Spektrums gaben der Gedenkveranstaltung einen würdigen Rahmen. Michael Schottenberg, hielt die Laudatio. Robert [...]

Von |2022-10-13T09:46:53+02:0013. Oktober 2022|Alles, Neu am Markt, Termine & Events|

Religion und Lebensorientierung im Tyrolia Verlag neu unter der Programmplanung von Helene Daxecker-Okon

Mit Oktober hat die Theologin Mag. Helene Daxecker-Okon von Mag. Brunhilde Steger das Lektorat für den Bereich Religion und Lebensorientierung übernommen. Die gebürtige Innsbruckerin, Jahrgang 1977, studierte Katholische Fachtheologie in Innsbruck und London. Ihre Freude am Umgang mit Texten entdeckte sie bereits während Schule und Studium, es folgten Tätigkeiten in [...]

Von |2022-11-01T13:22:31+01:0012. Oktober 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Österreichischer Buchpreis 2022 – Shortlist bekanntgegeben

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert: 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 8. Oktober 2021 und dem 11. Oktober 2022 erschienen sind, wurden eingereicht. Auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2022 sind folgende Werke (in alphabetischer Reihenfolge): Helena Adler [...]

Von |2022-10-11T09:35:11+02:0011. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Literaturnobelpreis 2022 für Annie Ernaux

Der Suhrkamp Verlag freut sich: Annie Ernaux wird mit dem Nobelpreis für Literatur 2022 ausgezeichnet. Das Nobelkomitee würdigt Ernaux »für den Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen der persönlichen Erinnerung aufdeckt.« In ihrem Werk untersuche Ernaux konsequent und aus verschiedenen Blickwinkeln ein [...]

Von |2022-10-10T13:59:11+02:0010. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Verlagsauslieferung Die Werkstatt übernimmt Edition Körber

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 hat Die Werkstatt Verlagsauslieferung GmbH die Edition Körber gekauft. Alle Bücher bleiben lieferbar. Die Körber-Stiftung trennt sich von ihrem Verlag, der Edition Körber. Mit ihren Publikationen zu Politik und Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft und Kultur beteiligte sich die Edition Körber aktiv an Debatten über die [...]

Von |2022-10-07T09:58:38+02:007. Oktober 2022|Alles, Verlagswesen|

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021/22 für Miro Poferl & Jens Rassmus

Der G&G Verlag feiert die Auszeichnung gleich zwei seiner Autoren mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2021/22. Die beiden ausgezeichneten Bücher – Miro Poferl: "Radieschenmaus und Kuschelgurke" und Jens Rassmus: "Juhu, Letzter!" – sind 2020/21 in der Edition Nilpferd erschienen, deren Programmleiterin Cornelia Hladej sich mit ihren Autoren freute. Das Bundesministerium [...]

Von |2022-10-07T09:47:30+02:007. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen|

Thalia schlägt in der Mariahilfer Straße ein neues Kapitel auf

Nach nur einem knappen halben Jahr des Umbaus bei vollem Betrieb eröffnet Thalia in der Mariahilfer Straße seine Buchhandlung neu und präsentiert ein Leseparadies der Extraklasse. In feierlichem Rahmen und in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft wurde am 5.10.2022 außerdem der Gründungsvertrag der Stiftung Lesen Österreich unterzeichnet. [...]

Von |2022-10-06T14:48:00+02:006. Oktober 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Durch St. Pölten weht wieder der „Blätterwirbel“

Von morgen, Donnerstag, 6., bis Montag, 31. Oktober, geht im Landestheater Niederösterreich, im Stadtmuseum St. Pölten, im Cinema Paradiso und an weiteren Orten in der Landeshauptstadt die mittlerweile 17. Ausgabe des Literaturfestivals „Blätterwirbel“ über die Bühne. Eröffnet wird das Festival morgen, Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr im Landestheater mit [...]

Von |2022-10-05T12:58:53+02:005. Oktober 2022|Alles, Termine & Events|

Young Storyteller Award 2022

Der Young Storyteller Award 2022 geht ins Finale - die Jury hat die Shortlist bekannt gegeben. Am 14.10.2022 werden die 10 Nachwuchstalente aus dem gesamten deutsch-sprachigen Raum im neueröffneten Thalia MH99 in Wien um die Wette lesen. Erstmals ist auch die Live-Performance entscheidend, ein Abend voller Spannung ist vorprogrammiert. „Schon [...]

Von |2023-08-16T09:08:19+02:005. Oktober 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

50 Jahre Schulbuchaktion

Das Schulbuch in gedruckter Form soll weiterhin die Basis für Lehrende und Lernende sein. Der hybride Weg, also die Kombination mit digitalen Inhalten, sei aber der Medienmix der Zukunft. So waren sich die Teilnehmer:innen des Round Table im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich "50 Jahre Schulbuchaktion" des Fachverbands der Buch- und [...]

Von |2022-10-04T11:24:17+02:003. Oktober 2022|Alles, Termine & Events, Videos|

Julia Sommerfeld wird neue Verlagsleiterin für das Sachbuchprogramm der Gräfe und Unzer Edition

Julia Sommerfeld übernimmt ab 1. Oktober 2022 die Verlagsleitung für das Sachbuchprogramm der Gräfe und Unzer Edition. Sie folgt auf Angela Gsell, die das Unternehmen im September verlassen hat. „Wir freuen uns, dass wir mit Julia Sommerfeld eine erfahrene und gut vernetzte Kollegin gewinnen. Sie bringt ein hohes Qualitätsbewusstsein und [...]

Von |2022-09-30T12:12:27+02:0030. September 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|
Nach oben