Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1798 Blog Beiträge geschrieben.

Neue Programmleitung für den Goldmann Sachbuch Bereich

Zum 1. Mai 2022 stellt Stephanie Taverna, Verlagsleiterin Non-Fiction bei Goldmann, Mosaik, Arkana und Kailash, ihren Bereich personell neu auf. Künftig wird Johannes Engelke, bisher Programmleiter des Mosaik Verlags und des Goldmann Taschenbuch Sachbuchprogramms, zusätzlich zu diesen Aufgaben auch die Programmleitung des Goldmann Sachbuch Hardcover- und Paperbackprogramms übernehmen. Er tritt [...]

Von |2022-03-28T13:32:55+02:0028. März 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Das JVM-Gütesiegel für Volontariate 2022 geht erneut an Ravensburger

Die Jungen Verlags- und Medienmenschen zeichnen aus! Im März 2022 erhält der Ravensburger Verlag zum zweiten Mal das Gütesiegel für Volontariate des Junge Verlags- und Medienmenschen e. V. Die Auszeichnung begründet sich in der guten Qualität der angebotenen Volontariate. Diese wird an einem umfangreichen Kriterienkatalog gemessen, der unter anderem die Vereinbarung und [...]

Von |2022-03-28T09:20:17+02:0028. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Wechsel bei der Tessloff-Pressestelle

Die Agentur Kontext (www.kontext.com) übernimmt ab 01.04.2022 bis auf Weiteres die Pressebetreuung des Tessloff Verlags; Kontakt: agentur.kontext@tessloff.com. Tessloff-Sprecherin Nicole Hummel verlässt nach 24 Jahren das Unternehmen und die Branche, um sich neuen Aufgaben zu widmen. „Wir haben schon einige tolle Projekte mit Tessloff umsetzten dürfen und freuen uns auf die [...]

Von |2022-03-25T11:12:11+01:0025. März 2022|Alles, Jobs & Personalia|

Für Gastland Österreich: ORF entwickelt Archiv österreichischer Gegenwartsliteratur

In den kommenden Monaten verspricht Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 zahlreiche Begegnungen mit österreichischen Autor:innen. Die nachhaltigsten und innovativsten finden in Kooperation mit dem ORF-Fernsehen statt: Es entsteht eine für lineares TV und Online entwickelte Serie mit dem Titel „Archiv des Schreibens“. Was damit gemeint ist? Ein filmisches [...]

Von |2022-03-24T13:58:05+01:0024. März 2022|Alles, Onlinewelten, Termine & Events|

Vitásek zu Gast bei Tyrolia-Innsbruck:“ Ich bin der Andere“ bescherte volles Haus zum Veranstaltungs-Neubeginn

Überall sah man glückliche Gesichter bei der Buchpräsentation von Andreas Vitáseks neuer Biografie „Ich bin der Andere“ in der Tyrolia in Innsbruck! Endlich wieder eine Buchpräsentation wie früher – allerdings sicherheitshalber mit Maske. Doch das tat dem Lachen und Schmunzeln keinen Abbruch. Die volle Buchhandlung ging begeistert und belustigt mit [...]

Von |2022-03-23T19:00:39+01:0023. März 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Buchpräsentation: Lexikon der Wiener Straßennamen

Im täglichen Leben geht es nicht ohne sie: Straßennamen sind eine unerlässliche Orientierungshilfe in der Großstadt. Sie sind aber auch Teil der öffentlichen Erinnerung. Eben ist das Standardwerk zum Thema, das "Lexikon der Wiener Straßennamen" von Dr. Peter Autengruber, in 12. aktualisierter Auflage im Wundergarten Verlag erschienen. 6.804 Straßen, Gassen, [...]

Von |2022-03-23T18:47:51+01:0023. März 2022|Alles, Buchhandel, Verlagswesen|

Kindern eine Stimme geben: migo startet Initiative „Kinder malen für den Frieden“

Der Hamburger migo Verlag aus der Verlagsgruppe Oetinger hat die Initiative „Kinder malen für den Frieden“ ins Leben gerufen. Mit ihr soll der Wunsch der Kinder nach einer friedlichen Zukunft in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden. Unterstützt wird die Initiative unter anderem von der Familienzeitschrift Familie & Co, dem [...]

Von |2022-03-23T18:35:15+01:0023. März 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Ueberreuter: Saskia Mekul-Weyrich geht in Elternzeit, Nina Wegerich ist neu im Vertriebsteam

Saskia Mekul-Weyrich (44), die seit 2008 im Vertriebsteam bei Ueberreuter ist, verabschiedet sich Anfang April für ein Jahr in die Elternzeit. Ihre Aufgaben im Vertrieb übernimmt interimistisch Nina Wegerich (30). Sie ist seit Anfang März Teil des Vertriebsteams im Berliner Unternehmens. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin bei Thalia und verschiedenen [...]

Von |2022-03-23T10:47:06+01:0023. März 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Der Podcast zum Gastland Österreich 2023: „Literaturgespräche mit Katja Gasser“ – erste Folge mit Doron Rabinovici

#meaoiswiamia – Österreich macht mit neuem Podcast Lust auf Literatur aus dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 In der vergangenen Woche feierte Österreich in Leipzig den fulminanten Auftakt als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023. Ab heute macht das Gastland mit einem neuen Literatur-Podcast noch mehr Lust auf die Bücher, Menschen [...]

Von |2022-03-22T10:16:26+01:0022. März 2022|Alles, Onlinewelten, Termine & Events|

Preisverleihung des Literaturpreis Ohrenschmaus: Ein grandioser Festtag für Autor*innen mit Lernbehinderung!

Am Welt-Downsyndrom-Tag, den 21. März, wurde der Literaturpreis Ohrenschmaus bereits zum 15. Mal vergeben. Drei Autor*innen mit Lernbehinderung erhielten im Zuge einer feierlichen Zeremonie im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek ihr Preisgeld von je €1000,-. Die Jury des Literaturpreises war mit Schirmherr Felix Mitterer, Ludwig Laher und Heinz Janisch prominent vertreten. [...]

Von |2022-03-22T10:05:08+01:0022. März 2022|Alles|

Literaturpreis des Landes Steiermark 2022 geht an Radka Denemarková

Auf Antrag von Kulturlandesrat Christopher Drexler hat die Steiermärkische Landesregierung den einstimmigen Beschluss gefasst, den Literaturpreis des Landes Steiermark 2022 an Radka Denemarková zu vergeben. Das Literaturstipendium 2022 erhält Chrystyna Nazarkewytsch, das Lichtungen-Lyrik-Stipendium 2022 Luca Manuel Kieser. Der Literaturpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, die beiden Stipendien mit je 5.000 [...]

Von |2022-03-22T09:52:45+01:0022. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

#hueberverbindet: Kostenlose Materialien für Ehrenamtliche und Flüchtlinge

Krieg ist das Ende jedweder Humanität. Es ist unsere tiefste Überzeugung, dass Sprachenerwerb den interkulturellen Dialog fördert und die Basis für ein friedliches Miteinander schafft. Unsere Solidarität, Mitgefühl und Unterstützung gelten den Kriegsopfern und Geflüchteten, insbesondere dem ukrainischen Volk und unseren ukrainischen Mitarbeiter:innen. Hueber hat dazu ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt: Für [...]

Von |2022-03-31T15:37:27+02:0021. März 2022|Alles, Buchhandel, Onlinewelten, Verlagswesen|

Kurt-Wolff-Preis 2022 geht an die Verlegerin Antje Kunstmann

Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat entschieden: Der mit 35.000 Euro dotierte Kurt-Wolff-Preis 2022 geht an die Verlegerin Antje Kunstmann. Sie hat über Jahrzehnte hin mit großem Spürsinn, wachem politischen Bewusstsein und nicht nachlassender Energie ihren Münchner Verlag zu einem Spiegel und Akteur in der Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik gemacht [...]

Von |2022-03-21T10:41:17+01:0021. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Die Niederlande und Flandern sind Gastland der Leipziger Buchmesse 2024

Die Niederlande und Flandern werden 2024 gemeinsam Gastland der Leipziger Buchmesse. Der Startschuss für die breit angelegte Kampagne zur Präsentation niederländischsprachiger Literatur in Deutschland fällt bereits in diesem Jahr. Trotz Absage der Buchmesse sind erste Auftritte vom 17. bis 20. März in Leipzig geplant. Begleitend stellt der Bücherpodcast „Kopje koffie“ [...]

Von |2022-03-18T20:34:23+01:0018. März 2022|Alles, Termine & Events|

Der Goldmann Verlag feiert seinen 100. Geburtstag – »Ein Haus der Vielfalt, ein Team mit Expertise und Leidenschaft«

100 Jahre und modern wie eh und je: Der Goldmann Verlag feiert sein großes Jubiläum. Mit einem Relaunch, einem neuen Sachbuchschwerpunkt neben dem belletristischen, fesselnder Literatur – und mit einem Frauentrio an der Spitze. Von der Weimarer Republik bis ins Internetzeitalter: Ein Jahrhundert hat der Goldmann Verlag begleitet, spannende Geschichte(n) [...]

Von |2022-03-18T20:22:29+01:0018. März 2022|Alles, Verlagswesen|

Preis der Leipziger Buchmesse 2022 an Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber

Drei Wortkünstler:innen nahmen in der Glashalle der Leipziger Messe den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung entgegen: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber. Anne Weber erhielt den Preis in der Kategorie Übersetzung für „Nevermore“ von Cécile Wajsbrot, übersetzt aus dem Französischen. Die siebenköpfige [...]

Von |2022-03-17T18:48:02+01:0017. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Sarah M. Orlovský für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert

Heute wurden sie bekannt gegeben: Die Nominierungen für die wichtigste Auszeichnung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Und wir dürfen jubeln: Die Oberösterreicherin Sarah M. Orlovský ist mit „Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt“ in der Kategorie Kinderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In dem berührenden Buch geht es [...]

Von |2022-03-17T18:34:44+01:0017. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Gastland Österreich: Wer ist „wir“? – Vielfalt, Partizipation und Qualität: Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2023

Offen und divers, progressiv und zukunftsmutig, humorbegabt und zu Selbstkritik fähig – so präsentiert sich Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto „meaoiswiamia“ zeigt Österreich bekannte Autor:innen, neue literarischen Stimmen und hochkarätige Verlage. Der Gastland-Auftritt wird organisiert vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels unter der künstlerischen Leitung von [...]

Von |2022-03-17T14:19:02+01:0017. März 2022|Alles, Termine & Events|

Spendenaktion Karl Mays Friedenswege

Die Bedeutung Karl Mays als pazifistischer Autor und als Schriftsteller, der die Begegnung von Kulturen in allen ihren Konflikten und Chancen in abenteuerlichen bis märchenhaften Geschichten durchspielt, gewinnt gerade in der derzeitigen schlimmen Situation immer mehr an Aktualität. Der Austausch mit Bertha von Suttner, der Friedensnobelpreisträgerin von 1905, Mays Roman [...]

Von |2022-03-17T13:43:58+01:0017. März 2022|Alles, Verlagswesen|

Deutscher Gartenbuchpreis 2022: Zwei Bücher aus dem AT Verlag ausgezeichnet

Am 11. März 2022 fand zum 17. Mal die festliche Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe statt. Der Deutsche Gartenbuchpreis, initiiert von Robert und Sabine von Süsskind, wird in zehn Kategorien vergeben. Insgesamt wurden über 100 von den Verlagen eingereichte Bücher von einer Expert*innen-Jury bewertet. Aus dem AT Verlag gewinnen: 1. Preis [...]

Von |2022-03-16T14:39:04+01:0016. März 2022|Alles, Auszeichnungen|
Nach oben