Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1899 Blog Beiträge geschrieben.

Deutscher Gartenbuchpreis 2022: Zwei Bücher aus dem AT Verlag ausgezeichnet

Am 11. März 2022 fand zum 17. Mal die festliche Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe statt. Der Deutsche Gartenbuchpreis, initiiert von Robert und Sabine von Süsskind, wird in zehn Kategorien vergeben. Insgesamt wurden über 100 von den Verlagen eingereichte Bücher von einer Expert*innen-Jury bewertet. Aus dem AT Verlag gewinnen: 1. Preis [...]

Von |2022-03-16T14:39:04+01:0016. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Verlagsgruppe Oetinger erreicht erstes Nachhaltigkeitsziel

Die Verlagsgruppe Oetinger hat das erste Ziel ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht und für die gesamte Buchproduktion eine CO2-Kompensation eingeführt. Dabei konnten allein für die Produktion im Jahr 2021 insgesamt 717.492 kg CO2 kompensiert werden. Das entspricht 2.229.827 km mit dem PKW oder der jährlichen CO2-Bindung von 57.440 Buchen. 2021 wurden insgesamt [...]

Von |2022-03-16T12:56:01+01:0016. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Alexander Koeppl wird neuer Geschäftsführer bei Reclam

Alexander Koeppl (47) wird zum 1. März 2022 neuer Geschäftsführer des Philipp Reclam jun. Verlags. Er folgt auf Dr. Wolfgang Kattanek, der den Verlag seit 2014 geführt hat und diesen nun auf eigenen Wunsch verlässt. Alexander Koeppl hat Betriebswirtschaft studiert und ist seit 1992 in der Medienbranche tätig. In den [...]

Von |2022-03-16T12:10:37+01:0016. März 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer Live-Radiosendung bei WDR 5 bekannt gegeben. Der Verein Deutscher Hörbuchpreis verzeichnete im 20. Wettbewerbsjahr rund 300 Einreichungen von Verlagen, Sendern und Produzent:innen. In einem mehrstufigen Verfahren ermittelten die drei Jurys folgende Preisträger:innen: Die Preisträger:innen 2022 Als „Beste [...]

Von |2022-04-05T12:19:42+02:0016. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Der Young Storyteller Award 2022 geht los

Der erste Young Storyteller Award 2021 hat alle Erwartungen übertroffen und sich gleich zum größten Nachwuchswettbewerb für Schreiber:innen und Storyteller im deutschsprachigen Raum entwickelt. Gemeinsam gehen jetzt story.one, Thalia, Die Literarische Welt und SchoolFox in die nächste Runde - mit tollen Preisgeldern und Regeln, die garantiert für noch mehr Spannung sorgen [...]

Von |2022-04-05T11:18:29+02:0015. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Gemeinsame Sachspendenaktion für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, LesArt Berlin, des Sankt Michaelsbundes und der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (avj) Seit dem 24. Februar schauen wir verständnislos in den Osten, verstehen es nicht und wollen helfen. Wir bekunden unsere Solidarität mit der Ukraine, spenden Geld – und bleiben [...]

Von |2022-03-14T14:06:34+01:0014. März 2022|Alles, Termine & Events|

Ali Smith erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2022

Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport vergebene Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur geht heuer an die in Schottland geborene Autorin Ali Smith. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gratuliert herzlich: „Ali Smith zählt seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten zu den fixen Größen der Literatur Großbritanniens. Mit den [...]

Von |2022-03-11T15:31:21+01:0011. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Bücherschecks verwenden und Ukraine unterstützen

10% von jedem eingelösten Bücherscheck für die Ukraine-Hilfe – Eine Initiative des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB) Um unsere Solidarität zu zeigen, steht der diesjährige Welttag des Buches im Zeichen der Ukraine. Bis zum Welttag des Buches am 23. April gehen 10% pro eingelöstem HVB-Bücherscheck an die Ukraine-Hilfe der Caritas. [...]

Von |2022-03-11T11:24:25+01:0011. März 2022|Alles, Buchhandel|

Bilderbuch-Klassiker „Das kleine Ich bin ich“ ist 50

„Das kleine Ich bin ich“ ist der bekannteste und erfolgreichste Titel von Mira Lobe und Susi Weigel: 1972, vor genau 50 Jahren, wurde das Bilderbuch vom bunten Tier auf Identitätssuche erstmals veröffentlicht und darf bis heute in keinem Kinderzimmer fehlen. Bestseller Im Jubiläumsjahr 2022 erscheint die Originalausgabe in der 47. Auflage. [...]

Von |2022-03-11T09:32:48+01:0011. März 2022|Alles, Verlagswesen|

Morawa in der Wollzeile: Veranstaltungs-Frühjahrssaison gestartet

Am 9. März 2022 startete die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile, 1010 Wien, in die Veranstaltungs-Frühjahrssaison! Die Autorin Martina Parker präsentierte während einer sehr ausgedehnten Signierstunde (Dauer: drei Stunden!) ihren neuen Gartenkrimi „Hamdraht“, Nachfolgewerk des Vorjahres-Bestsellers „Zuagroast“. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von Susanne Kristek, ihres Zeichens ebenfalls Autorin („Nur [...]

Von |2022-03-10T09:17:50+01:0010. März 2022|Alles, Buchhandel|

Starke Frauen präsentierten „Laut und selbstbestimmt“ im Phil

Am internationalen Frauentag präsentierte Autorin Sandra Jungmann ihr erstes Buch „Laut und selbstbestimmt. Wie wir wurden, wer wir sind“ (erschienen im Leykam Verlag) im Café Phil in Wien. Dafür kamen die im Buch porträtierte Wiener Body-Positivity-Aktivistin Jaqueline Scheiber (@minusgold) und die extra aus Berlin angereiste Künstlerin Sophia Süßmilch auf die [...]

Von |2022-03-09T16:37:15+01:009. März 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Neuer Marketingleiter im Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag: Steve Mancini

Steve Mancini ist ab sofort neuer Marketingleiter des Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlags. Der gelernte Mediengestalter arbeitete bei verschiedenen Verlagen, u.a. bei Campus. Zuletzt war er Leiter Online-Marketing und PR beim Loewe Verlag und wechselte nun zu den S. Fischer Verlagen nach Frankfurt am Main. Er wird direkt an Meike [...]

Von |2022-03-09T13:11:44+01:009. März 2022|Alles, Jobs & Personalia|

Volha Hapeyeva erhält den Wortmeldungen-Literaturpreis 2022

Volha Hapeyeva erhält für ihren bisher unveröffentlichten und auf Deutsch verfassten Essay „Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils“ den Wortmeldungen-Literaturpreis 2022. Der Preis für kritische Kurztexte wird von der Crespo Foundation ausgelobt und ist mit EUR 35.000 dotiert. Mit diesem Essay wird ein Text ausgezeichnet, dem es „auf [...]

Von |2022-03-09T13:04:35+01:009. März 2022|Alles, Auszeichnungen|

Wiederverwendbare Versandmaterialien

Die Paketeflut zu Weihnachten, gepaart mit dem vorweihnachtlichen Lockdown hat wieder einmal aufgezeigt, wie viele Waren heutzutage auf dem Postweg zum Endkunden gelangen. Diese Entwicklung macht natürlich auch vor dem Buchhandel nicht halt. Neben Abholmöglichkeiten in der Filiale (Click & Collect) und den Thalia Abholstationen setzt Thalia im Sinne der [...]

Von |2022-03-07T15:32:13+01:007. März 2022|Alles|

Oetinger verkauft einmillionstes „Alea Aquarius“-Produkt

Die Verlagsgruppe Oetinger verkaufte am vergangenen Wochenende das einmillionste Produkt aus der Alea-Aquarius-Welt. Am Samstag, 5. März, ging „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“, Band 1 der Erfolgsreihe, in der Buchhandlung RavensBuch in Ravensburg über die Ladentheke. Im Sommer 2015 war die Buchreihe der Autorin Tanya Stewner gestartet, im [...]

Von |2022-03-07T13:31:22+01:007. März 2022|Alles, Verlagswesen|

Mölltaler Geschichten Festival: Schräg

In den letzten Jahren waren wir in der permanenten Ungewissheit der Corona Entwicklung gefangen – Angst, Trauer, Misstrauen, Sorgen, aber auch so etwas wie Neugier und ein gewisser Hang zu schwarzem Humor: ein Zustand, den man wohl als ziemlich „schräg“ bezeichnen kann. Das Thema des Mölltaler Geschichten Festival 2021 drängte [...]

Von |2022-03-07T13:10:53+01:007. März 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Erstpräsentation des Buchs „Medizin in Frauenhand“

Im Vorfeld des Internationalen Frauentages am kommenden Dienstag (8.3.2022) wurde am Donnerstagabend in Wien das neue Buch „Medizin in Frauenhand – So retten Frauen das Gesundheitswesen“ (Ampuls Verlag) erstmals vorgestellt. Die Corona-Pandemie hat ein Brennglas auf das Gesundheitswesen gehalten und gezeigt, wie es wirklich aussieht. Dieses System wird primär von [...]

Von |2022-03-07T12:27:37+01:007. März 2022|Alles, Verlagswesen|

Thalia engagiert sich für die Menschen in der Ukraine

Mit einer Unternehmensspende in Höhe von 100.000 EURO, setzt Thalia ein Zeichen für die Solidarität mit den Bürger*innen der Ukraine. Darüber hinaus werden Mitarbeitende des Buchhändlers, die sich aktiv an Hilfsaktionen für die Ukraine beteiligen, bis zu einer Arbeitswoche von ihrer Tätigkeit bezahlt freigestellt. Ab dem kommenden Montag können sich [...]

Von |2022-03-07T10:55:14+01:007. März 2022|Alles, Buchhandel|

#StandWithUkraine: Imagine

Seit Tagen erschüttern uns die Bilder und Meldungen aus der Ukraine. Insbesondere das Schicksal der Kinder und ihrer Familien, ob auf der Flucht oder weiterhin den Gefahren in der Heimat ausgesetzt, lässt uns nicht mehr los. Wie viele fühlen auch wir uns hilflos und wollen doch nicht tatenlos sein. Die [...]

Von |2022-03-07T10:39:09+01:007. März 2022|Alles|

Autorenaufruf „Schreiben unter Sternen“ – zwei Stipendien zu vergeben

Der Nachthimmel am Attersee war und ist für viele Autor*Innen eine wahre Muse. Die Region Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Bereits zum zweiten Mal sucht der TVB Attersee-Attergau in Kooperation mit der Buchhandlung Weidinger, im Rahmen einer Ausschreibung unter den Titel „Schreiben [...]

Von |2022-03-07T10:26:11+01:007. März 2022|Alles, Termine & Events|
Nach oben