Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1899 Blog Beiträge geschrieben.

Österreichischer Buchpreis 2022: Jetzt einreichen!

Ab sofort können Verlage bis 17. April 2022 ihre aktuellen Werke für den Wettbewerb einreichen. Der zu vergebende Österreichische Buchpreis sowie der Debütpreis sind mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten den Preis [...]

Von |2022-04-05T12:18:34+02:007. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Weltfrauentag bei Thalia: Thalia ist weiblich – und offen für alle!

Am 8. März ist Weltfrauentag. Thalia nimmt diesen Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichberechtigung hingewiesen wird, zum Anlass, zu zeigen, wie wichtig dieses Thema in Bezug auf die Beschäftigung auch für den größten Sortimentsbuchhändler Österreichs ist. Bei Thalia arbeiten quer durch alle Hierarchieebenen des Unternehmens Frauen in wichtigen [...]

Von |2022-03-04T10:27:10+01:004. März 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Personalwechsel im Goldegg Verlag: Katharina Lehmann-Kaschel übernimmt die Leitung der PR- und Presseabteilung

Im Goldegg Verlag gibt es eine neue Mitarbeiterin: Katharina Lehmann-Kaschel hat mit Anfang Februar die Leitung der PR- und Presseabteilung übernommen und verantwortet damit alle PR- und Presseaktivitäten des Goldegg Verlags. Unterstützt wird sie dabei von den beiden bestehenden Mitarbeiterinnen Sarah Holzknecht und Kathrin Pesek. Die studierte Germanistin und Publizistin [...]

Von |2022-03-03T14:57:38+01:003. März 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Edel Verlagsgruppe: Nina Hack neue Manager Marketing & Communications und Lisanne Kawasch-Landwerlin neue Manager Communications

Nina Hack (30) übernimmt künftig die Position Manager Marketing & Communications bei der Edel Verlagsgruppe am Standort München. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Kommunikation, verantwortet sie ab sofort unter Leitung von Stephan Strauß die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Marketing-Aktivitäten sowie die Social Media Kanäle. Lisanne Kawasch-Landwerlin (37) übernimmt künftig die [...]

Von |2022-03-03T14:39:01+01:003. März 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Lübbe Audio stellt Führungsteam neu auf

Lübbe Audio, einer der erfolgreichsten Hörbuch-Verlage Deutschlands, stellt seine Führung neu auf. Zum 1. März 2022 kam Stephanie Mende zur Kölner Verlagsgruppe und übernahm die Verlagsleitung Lübbe Audio. Sie zeichnet für das Programm und die verlagseigenen Tonstudios verantwortlich. Matthias Mundt, bislang Teamleiter Vertrieb Lübbe Audio, wurde ab 1. März 2022 [...]

Von |2022-03-03T14:27:44+01:003. März 2022|Alles, Jobs & Personalia|

16. Münchner Bücherschau junior 2022: 12. bis 20. März – vor Ort & digital

Rund 5000 Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Elternratgeber aus 80 Verlagen stehen zum Entdecken und Erkunden vom 12. bis 20. März im Münchner Stadtmuseum und auf der virtuellen Plattform bereit, flankiert von tollen Veranstaltungen. Geöffnet ist die große Medienausstellung an den beiden Wochenenden von 9.00 bis 19.00 Uhr und wochentags [...]

Von |2022-03-03T10:44:26+01:003. März 2022|Alles, Termine & Events|

Ausschreibung Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2022

Es wird wieder spannend! Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und die Stadt Wien Kultur vergeben mit freundlicher Unterstützung von Bestattung Himmelblau zum dreizehnten Mal den Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000€. Einreichungen sind ab sofort möglich! Leo-Perutz-Preis Der [...]

Von |2022-03-03T10:21:55+01:003. März 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Beate Varnhorn und Claudia Ferber neue Geschäftsführende Direktorinnen der wbg

Die wbg hat eine neue, weibliche Doppelspitze: Dr. Beate Varnhorn und Claudia Ferber übernehmen ab sofort die Geschäftsführung der wbg. Sie folgen auf Dirk Beenken, der seit 2016 als Geschäftsführender Direktor die Entwicklung der wbg maßgeblich geprägt hat. Dr. Beate Varnhorn wechselte 2012 als Verlagsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung von [...]

Von |2022-03-02T12:01:28+01:002. März 2022|Alles, Jobs & Personalia|

Wo Tyrolia draufsteht, ist viel Vorarlberg drin

Mit 1. März erweitern die Tyrolia-Buchhandlungen ihr Filialnetz in Vorarlberg um die 3 vormaligen Brunner-Buch Standorte in Egg, Götzis und Rankweil. Die Verlagsanstalt Tyrolia führt bereits seit 2009 eine eigene Buchhandlung in Bludenz. Zudem pflegt der hauseigene Verlag ein besonderes Naheverhältnis zu Vorarlberger Themen und Autor:innen, was für das Unternehmen den [...]

Von |2022-02-23T19:00:51+01:0023. Februar 2022|Alles, Buchhandel|

Modernster Morawa Buchshop in der Westfield SCS Vösendorf eröffnet

Der erste neu gestaltete Morawa Buchshop öffnete am 22.02. in der Westfield SCS in Vösendorf, Eingang 5, Obergeschoss, Galerie 27 seine Tore. Das Konzept der „Morawa Bücherwelt“ wurde völlig neu gedacht. In verschiedenen und wechselnden Themenwelten präsentiert sich auf einer Gesamtfläche von 600 m² eine aufwendig kuratierte Buchauswahl mit den [...]

Von |2022-03-23T13:46:36+01:0022. Februar 2022|Alles, Buchhandel|

Wir finden statt: Österreich – Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 feiert im März Auftakt in Leipzig

Trotz der Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse feiert das Gastland 2023 Österreich im März in Leipzig den traditionellen Auftakt. Mit der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung an den Österreicher Karl-Markus Gauß, mit der Vorstellung der Wortbildmarke und des Programms sowie einer Langen Nacht der österreichischen Literatur startet Österreich [...]

Von |2022-02-20T10:57:31+01:0020. Februar 2022|Alles, Termine & Events|

#buchbesuch – Leipziger Verlage öffnen am 19. März ihre Türen

Die Leipziger Buchmesse fällt aus – aber trotzdem wird Leipzig in den Tagen der Messe summen und brummen vor Literatur. Einige Leipziger Verlage öffnen daher am „Messe“-Samstag, dem 19. März ihre Türen und freuen sich auf Neugierige, die ihnen einen #buchbesuch abstatten. Folgende Verlage sind beteiligt: Buchfunk, Faber & Faber, [...]

Von |2022-02-18T13:32:40+01:0018. Februar 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

„Buntspecht“-Finalist*innen stehen fest

Die fünfköpfige Jury des Illustrationspreises »Buntspecht« – dazu zählen Illustrator Michael Sowa (Juryvorsitz), Bilderbuchkünstlerin Britta Teckentrup, Journalistin Jana Kühn (BÜCHERmagazin) sowie jeweils ein/e Vertreter*in der AID Berlin und des Annette Betz Verlags – hat getagt und die elf Finalist*innen stehen fest. Das sind die Künstler*innen und ihre eingereichten Bilderbuchprojekte: Michaela [...]

Von |2022-02-18T09:34:56+01:0018. Februar 2022|Alles, Auszeichnungen|

buchmesse_popup in Leipzig vom 18.–20. März 2022: Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen

Vom 18. bis 20. März 2022 findet die buchmesse_popup im Werk 2 in Leipzig statt. Über 50 Verlage präsentieren ihre aktuellen Titel. Mit dabei sind u. a. die Aufbau Verlage, C.H.Beck, Hanser, Jung und Jung, Kampa, Kanon, Katapult, Klett-Cotta, Kunstmann, Mare, Matthes & Seitz, Schöffling, Suhrkamp/Insel, Verbrecher, Voland & Quist [...]

Von |2022-02-18T13:33:36+01:0017. Februar 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Preis der Leipziger Buchmesse 2022: 15 Buchtitel im Rennen um bedeutenden Literaturpreis

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat 15 Buchtitel für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung nominiert. Bis zum 17. März steigt die Spannung für die Autor:innen und Übersetzer:innen sowie ihre Verlage: Denn an diesem Tag wird der Preis, um 16 Uhr [...]

Von |2022-02-17T15:44:02+01:0017. Februar 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Es wird wieder erzählt: 35. Internationales Storytelling Festival im Juni 2022

2020 coronabedingt auf Oktober verschoben, 2021 als grazERZÄHLTgeschichten coronatauglich umgesetzt, wird 2022 endlich wieder ein „normales“ grazERZÄHLT stattfinden. Natürlich gar nicht „normal“, denn es wartet ein sogar erweitertes Programm mit ganz neuen Programmpunkten und einem neuen Festivalstandort. Neben den „Klassikern“ wie die „Langen Nächte der fantastischen Geschichten“ und den „Matineen“ im [...]

Von |2022-02-17T10:31:05+01:0017. Februar 2022|Alles, Termine & Events|

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 vergeben

Die zehn besten Bücher aus der Werkstatt österreichischer Autor:innen und Illustrator:innen bzw. österreichischer Verlage werden heuer wieder mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis gewürdigt. Vergeben werden vier Hauptpreise mit einer Dotation von jeweils 6.000 Euro. Sechs weitere Titel werden als Leseempfehlung der Jury in die Kollektion zum Preis aufgenommen. Kunst- [...]

Von |2022-02-11T21:37:02+01:0011. Februar 2022|Alles, Auszeichnungen|

Die Gewinner*innen des Deutschen Buchtrailer Awards stehen fest

Auf dem Buchbranchen-Kongress future!publish wurden heute die Preise zum 4. Deutschen Buchtrailer Award in den Kategorien „Erwachsene“ und „Kinder- und Jugendbuch“ sowie – in Kooperation mit dem Buchjournal – der Publikumsaward verliehen. Sieger in der Hauptrubrik „Erwachsene“ ist der Trailer „Die Bake“ von Brandon Q. Morris, Belle Époque. Der Buchtrailer [...]

Von |2022-02-11T19:56:53+01:0011. Februar 2022|Alles, Auszeichnungen|

Loewe startet eigenes Hörbuch-Label

Bücher für die Ohren gibt es seit Dezember 2021 nun auch aus dem Hause Loewe. Unter dem Label Loewe Audio veröffentlicht der Verlag ausgewählte digitale Kinder- und Jugendhörbücher. Als Partner steht ihm dabei der Digitaldienstleister Bookwire zur Seite, der die Produktion und Distribution übernimmt. Seit 2017 erleben wir einen wachsenden [...]

Von |2022-02-11T17:36:04+01:0011. Februar 2022|Alles, Verlagswesen|

Bundespräsident Van der Bellen: Gerhard Roth lotete das Österreichische in literarisch höchster Qualität aus

"Gerhard Roth ist heute von uns gegangen. Viel zu früh, wenn man sieht, wozu dieser genaue Beobachter und Chronist fähig war. Klar und konsequent setzte er sich mit österreichischer Geschichte, mit den hellen, oft auch dunklen Seiten unseres Landes auseinander. Seine Prosa lotete das Österreichische aus, mitunter schmerzhaft, nie ungerecht, [...]

Von |2022-02-09T18:33:24+01:009. Februar 2022|Alles, Jobs & Personalia|
Nach oben