Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Die besten Kalender für 2026

Die Interessengruppe (IG) Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet die besten Kalender aus. Der Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels wird in Form einer Bestenliste vergeben, die eine Expert:innen-Jury zusammenstellt. Diese umfasst in diesem Jahr zehn Kalender für 2026, welche die Vielfalt des Kalendermarktes aufzeigen, sowie erstmals drei Adventskalender. In Erinnerung [...]

Von |2025-08-21T18:35:02+02:0021. August 2025|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2025: Die Longlist

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2025 hat 20 Romane nominiert und die Longlist heute bekannt gegeben. Seit Ausschreibungsbeginn wurden 229 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2024 und dem 16. September 2025 (Bekanntgabe der Shortlist) erschienen sind oder noch erscheinen. „Sprachgestaltung, Erzählverhalten und die beängstigende Gegenwart haben uns im fragilen [...]

Von |2025-08-26T15:52:59+02:0019. August 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Paul-Celan-Preis 2025 geht an Bernhard Strobel

Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene „Paul-Celan-Preis“ für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr anheuer an den österreichischen Autor und Übersetzer aus dem Norwegischen, Bernhard Strobe. Seine Werke sind im Literaturverlag Droschl, Luftschacht Verlag und Septime Verlag sowie bei der edition lex liszt 12 erschienen. „Der Paul-Celan-Preis 2025 [...]

Von |2025-08-14T20:55:18+02:0014. August 2025|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischer Krimipreis 2025 an Nele Neuhaus

Der Österreichische Krimipreis steht für die besondere Würdigung der Kriminalliteratur und wird nun bereits zum achten Mal verliehen, dieses Jahr durch das Krimifest Kärnten. Über 100 Krimispezialist:innen – Buchhändler:innen, Blogger:innen und Journalist:innen – haben abgestimmt. Der Preis wird an Autor:innen verliehen, deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen und die [...]

Von |2025-07-31T18:15:45+02:0031. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Die Gewinner:innen der Outstanding Artist Awards 2025

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport gab die Gewinner:innen des Outstanding Artist Awards 2025 bekannt. Der Preis geht heuer an acht Künstler:innen und drei Kollektive. „Prämiert werden Persönlichkeiten und Institutionen, die mit visionärem Denken, gestalterischer Exzellenz und innovativem Schaffen neue Perspektiven eröffnen.“ – Kunst- und Kulturminister und [...]

Von |2025-07-31T11:07:42+02:0031. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den deutschen Historiker und Essayisten Karl Schlögel zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. „In seinem Werk verbindet Karl Schlögel empirische Geschichtsschreibung mit persönlichen Erfahrungen. Als Wissenschaftler und Flaneur, als Archäologe der Moderne, als Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen hat er schon vor dem Fall [...]

Von |2025-07-29T11:41:37+02:0029. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien 2025 geht an Andrea Winkler

Andrea Winkler ist die diesjährige Preisträgerin des renommierten Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien 2025. Die hochrangige Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Nominiert wurde die Autorin von einer unabhängigen Fachjury, die aus Andrea Fredriksson-Zederbauer, Angelika Reitzer und Peter Zimmermann besteht. „Der Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien geht an Andrea Winkler, eine Autorin, [...]

Von |2025-07-23T17:29:30+02:0023. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Deutschland: Die Bibliotheken des Jahres 2025

Um das Engagement der Bibliotheken als zentrale Orte für den Zugang zu Wissen, Informationen und für den gesellschaftlichen Austausch zu würdigen, zeichnen der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung einmal im Jahr innovative und zukunftsweisende Bibliotheken in Deutschland aus. Bibliothek des Jahres 2025 Der mit 20.000 Euro [...]

Von |2025-08-26T15:55:12+02:0023. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Die Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen: Die Kandidaten für die Hotlist 2025 stehen zur Wahl bereit

184 Verlage aus dem deutschsprachigen Raum haben sich mit einem Buch beim Wettbewerb der Independents um einen Platz auf der Hotlist 2025 beworben. 30 Kandidaten hat das Kuratorium ausgewählt und die stehen jetzt bis zum 22. August 2025 auf www.hotlist-online.com/wahllokal-polling zur Wahl. Die drei Bücher mit den meisten Stimmen bei [...]

Von |2025-07-20T13:46:10+02:0020. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

„Gourmand World Cookbook Awards“: Birgit Koglers „Schnell und gesund“ holt Stockerlplatz

Erneut kann sich der österreichische Trauner Verlag über eine prestigeträchtige internationale Auszeichnung freuen: Das Kochbuch „Schnell und gesund. Birgit kocht's“ der Diätologin Birgit Kogler hat bei den renommierten „Gourmand World Cookbook Awards“, die kürzlich in Cascais (Portugal) vergeben wurden, den dritten Platz in der Kategorie „Health & Nutrition“ erobert. Die [...]

Von |2025-07-17T12:35:02+02:0017. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Hape Kerkeling erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis 2025

Am 28. Oktober 2025 wird der Bayerische Buchpreis verliehen. Die dreiköpfige Jury wird dann wieder live in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres diskutieren. Verliehen wird an diesem Abend auch der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Und dieses Jahr erhält ihn Hape [...]

Von |2025-07-18T15:43:29+02:0017. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2025 an die Schriftstellerin Ursula Krechel. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird am 1. November 2025 in Darmstadt überreicht. „Den Georg-Büchner-Preis 2025 erhält die Schriftstellerin Ursula Krechel. Mit ihr zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung [...]

Von |2025-07-15T13:19:42+02:0015. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Erich-Fried-Preis 2025 geht an Cemile Sahin

Der Erich-Fried-Preis 2025 – dotiert mit 15.000 Euro – geht an die kurdisch-alevitische Schriftstellerin und Künstlerin Cemile Sahin. Die diesjährige Jurorin, die Schriftstellerin und Journalistin Fatma Aydemir, wird bei der Verleihung am Sonntag, den 23. November im Literaturhaus Wien die Laudatio auf die Preisträgerin halten. Die Jurybegründung von Fatma Aydemir [...]

Von |2025-07-11T09:29:56+02:0011. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Thomas Raab mit „Fine Crime Award“ 2025 ausgezeichnet

Das 11. Internationale Fine-Crime-Krimifestival vom 26. Juni bis zum 3. Juli machte Graz und die Steiermark zum Krimi-Schauplatz. In der Krimiwoche wurden zahlreiche Lesungen, Vorträge, Stadtführungen, Podiumsdiskussionen, Kino- und Theatervorführungen, die Ausstellung zum Buch-Projekt „new crimes“ sowie die Verleihung des mit 1ooo Euro dotierten Steiermärkischen Sparkasse Newcomer Award an Fabian [...]

Von |2025-07-10T19:39:36+02:009. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Ausschreibung des Rauriser Förderungspreises 2026

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben auch 2026 den mit 5.000 Euro dotierten Rauriser Förderungspreis für einen unveröffentlichen Prosatext gemeinsam. Das Thema  lautet diesmal „Nähe“. Es können sich Autor:innen bewerben, die einen der folgenden Salzburg-Bezüge aufweisen: Geburtsort plus ein darüber hinausgehender Bezug Hauptwohnsitz seit mehr als zwei Jahren [...]

Von |2025-07-09T20:08:12+02:009. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025

Gestern überreichten Theresia Niedermüller, Sektionschefin für Kunst und Kultur (BMWKMS) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025. Die Laudatio hielt Jurymitglied und Schriftstellerin Theresa Prammer. Die Verleihung fand im Salon Karlsplatz im Künstlerhaus in Wien statt. Buchhandlungen sind unverzichtbar. [...]

Von |2025-08-24T19:13:46+02:003. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Oliver Zille erhielt Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse

Sektionschefin Theresia Niedermüller (Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport) hat am Montag, den 30. Juni, in der Bibliothek des Palais Fürstenberg das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an den ehemaligen Direktor der Leipziger Buchmesse, Oliver Zille, überreicht. „Unter der Leitung von Oliver Zille wurde die [...]

Von |2025-07-02T16:30:03+02:002. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 geht an Serhij Zhadan

Der vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport vergebene Preis geht dieses Jahr an den ukrainischen Autor Serhij Zhadan. „Serhij Zhadan ist einer der prägnantesten Schriftsteller der europäischen Gegenwartsliteratur, der zur literarischen Stimme der Ukrainer:innen geworden ist. Seine Prosagedichte, freien Verse, Songtexte, Tagebucheinträge, Erzählungen und Romane bewegen sich [...]

Von |2025-07-01T16:18:39+02:001. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen|

Leo-Perutz-Preis 2025: Die Shortlist!

Die Shortlist für den 16. Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2025 steht fest. Folgende Titel, in alphabetischer Reihenfolge nach Autor:in, sind nominiert: Petra Hartlieb: Freunderlwirtschaft (DuMont Buchverlag) Gudrun Lerchbaum: Niemand hat es kommen sehen (Haymon Verlag) Annemarie Mitterhofer: Wiener Enzianmord (Gmeiner-Verlag) Ursula Poznanski: Teufels Tanz (Knaur Verlag) Thomas Raab: Der Metzger gräbt [...]

Von |2025-07-01T14:50:11+02:001. Juli 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Bachmannpreis 2025 für Natascha Gangl

Die Steirerin Natascha Gangl gewann bei den 49. „Tagen der deutschsprachigen Literatur“ mit ihrem Text „der Sta“ („Der Stein“) den Bachmannpreis 2025 und auch den BKS-Publikumspreis. Der poetische Text, in dem die Autorin Sprache, Identität und NS-Verbrechen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges im Grenzgebiet zwischen Österreich, Ungarn und Slowenien verbindet, [...]

Von |2025-06-30T14:43:04+02:0029. Juni 2025|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|
Nach oben