Auszeichnungen

Louise Erdrich gewinnt für ihren Roman „Der Nachtwächter“ den Pulitzer Preis

Bei den in der vergangenen Woche vergebenen Pulitzer Preisen ist der neue Roman von Louise Erdrich mit dem Preis in der Kategorie Fiction ausgezeichnet worden. Der Roman „Der Nachtwächter“ (Original: The Night Watchman) sei ein majestätischer, vielstimmiger Roman über die Bemühungen einer Gemeinde, die geplante Vertreibung und Auslöschung mehrerer indianischer [...]

Von |2021-06-14T22:31:08+02:0015. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Jungen Literaturhäuser 2021 geht an Franziska Biermann

Der in diesem Jahr erstmalig verliehene Preis der Jungen Literaturhäuser geht an die Autorin und Illustratorin Franziska Biermann. Seit ihrem Debüt mit „Das Glücksbuch“ (1998) hat Franziska Biermann unzählige Kinderbücher illustriert und eigene Kinderbücher geschrieben, darunter das in 14 Sprachen übersetzte „Herr Fuchs mag Bücher“ (2001) und die Abenteuer von „Jacky Marrone“ (2018, 2019, [...]

Von |2021-06-14T13:53:03+02:0014. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Navid Kermani erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Europäischen Literaturtagen, am 8. Juni im Palais Fürstenberg, gab Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB) den diesjährigen Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln bekannt: Navid Kermani. Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in [...]

Von |2021-06-08T14:29:55+02:008. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Servus und Moin: der avj medienpreis 2021 geht nach Wien und Oldenburg

Es waren spannende Sekunden, als die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, Renate Reichstein, verkündet, dass bei der Preisträgerin gleich das Telefon klingelt. Gespannt lauschten die Nominierten - Nina Daebel, Renate Grubert, Anja Höfer & Theresa Hübner, Agnes Sonntag und Andrea Wedan - und schließlich klingelte es in Wien. "Herzlichen Glückwunsch, [...]

Von |2021-06-07T12:20:24+02:007. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Huckepack Bilderbuchpreis an „Ein eiskalter Fisch“

Die HUCKEPACK-Jury kürte im Jahr 2021 aus insgesamt 444 vorliegenden Bilderbüchern einstimmig „Ein eiskalter Fisch“ zum diesjährigen Preisträger. Ein eiskalter Fisch Der Tod eines Haustieres bricht das Schweigen und die Gefühlskälte in einer Familie, die wir hier nur ganz kurz kennenlernen, und die uns nach der Lektüre dennoch lange nicht [...]

Von |2021-06-07T12:10:15+02:007. Juni 2021|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Leipziger Buchmesse 2021 für Iris Hanika, Heike Behrend und Timea Tankó

Iris Hanika, Heike Behrend und Timea Tankó haben den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 im Rahmen von Leipzig liest extra, einer Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, erhalten. Die siebenköpfige Jury um den Vorsitzenden Jens Bisky zeichnete Iris Hanika in der Kategorie Belletristik für ihr Werk „Echos Kammern“ (Literaturverlag Droschl ) und Heike Behrend in der Kategorie [...]

Von |2021-05-31T10:41:26+02:0031. Mai 2021|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Hörbuchpreis 2021: Die Preisträger*innen in sechs Kategorien

In einer Live-Radiosendung des Westdeutschen Rundfunks wurden gestern Abend die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 bekannt gegeben. Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat unter Pandemie-Bedingungen ein digitalisiertes Einreichungsverfahren etabliert und mit allen vier Jurys virtuell getagt. Die PreisträgerInnen Sie wählten aus den insgesamt über 300 Einreichungen folgende Preisträgerinnen und Preisträger aus: [...]

Von |2021-05-27T10:24:33+02:0027. Mai 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Staatssekretärin Mayer überreicht Urkunden an zwei der fünf besten Buchhandlungen Österreichs 2021

Am Montag, den 17. Mai besuchte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer die Grätzlbuchhandlung Lainz (Wien) und die Buchhandlung Erlkönig (Wien) und überreichte die Ehren-Urkunden anlässlich der Auszeichnung mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2021. Die Überreichung erfolgte im Beisein von HVB-Präsident Benedikt Föger. Im Rahmen einer Festveranstaltung werden noch vor dem Sommer [...]

Von |2021-05-18T15:17:08+02:0018. Mai 2021|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Goldene Schallplatte für Marc Elsbergs „Blackout. Das ungekürzte Hörspiel“

Das ungekürzte Hörspiel „Blackout“ von Beststellerautor Marc Elsberg hat sich als Download und auf Mp3-CD insgesamt bereits über 100.000 Mal verkauft und wird daher mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Der Titel entstand als Kooperation von Audible und dem Hörbuchverlag Random House Audio. „Die Co-Produktion beim Hörspiel zu „Blackout“ ermöglichte uns, [...]

Von |2021-05-21T11:04:37+02:007. Mai 2021|Alles, Auszeichnungen|

«Hard Land» von Benedict Wells ist das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2021

Zum vierten Mal waren Buchhändlerinnen und Buchhändler der Deutschschweiz aufgerufen, ihr aktuelles Lieblingsbuch zu wählen. Unter Einfluss der Corona-Pandemie kommt dieser Wahl eine besondere Bedeutung zu, denn sie ermöglichte verschiedene Onlineauftritte: für Buchhändlerinnen und Buchhändler, die ihren Favoriten präsentierten, aber auch für die nominierten Autorinnen und Autoren, die ihr Buch [...]

Von |2021-04-22T22:54:04+02:0023. April 2021|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Literaturpreise der Republik Österreich 2021 an László Krasznahorkai, Lisa Spalt, Barbara Hundegger und Stefan Gmünder

Rechtzeitig zum morgigen Welttag des Buches gibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) die Literaturpreisträger*innen des Jahres 2021 bekannt: Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai wird mit dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur ausgezeichnet. Der Outstanding Artist Award für Literatur geht an Lisa Spalt. Der Österreichische Kunstpreis [...]

Von |2021-04-22T11:47:58+02:0022. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Kinderbuchpreis: Zeitfracht-Eigentümerfamilie Schröter stiftet neuen Preis

Die Familie Schröter, Eigentümerfamilie der Zeitfracht Gruppe, stiftet ab diesem Jahr einen mit einem Preisgeld von 100.000 Euro pro Jahr dotierten Deutschen Kinderbuchpreis. Der Preis richtet sich gezielt an Autorinnen und Autoren, die Vorlese- und Selbstlesesebücher für Kinder im leseprägenden Alter zwischen vier und acht Jahren schreiben. Das Besondere an [...]

Von |2021-04-21T11:05:15+02:0021. April 2021|Alles, Auszeichnungen, Neu am Markt, Termine & Events|

Österreichischer Buchhandlungspreis: Die besten Buchhandlungen 2021

Die unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen 2021 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Buchhandlungen sind unverzichtbar. Sie sind wichtige Elemente des Handels und gleichzeitig Kulturstätten und Orte der Bildung. Mit [...]

Von |2021-04-20T12:21:40+02:0020. April 2021|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Gert-Jonke-Preis geht an Lyrikerin Ann Cotten

Zum ersten Mal via Live-Stream wurde gestern, Sonntag, der 6. Gert Jonke-Preis im Klagenfurter Konzerthaus vergeben. Der nach dem 1946 in Klagenfurt geborenen und 2009 in Wien verstorbenen Literaten benannte Preis wird seit 2011 alle zwei Jahre vom Land Kärnten und der Stadt Klagenfurt in Zusammenarbeit mit der Jonke-Gesellschaft vergeben. [...]

Von |2021-04-19T11:38:59+02:0019. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Platinbuch für Thomas Stipsits und die „Uhudler-Verschwörung“

Nachdem die „Uhudler-Verschwörung“ 2020 das meistverkaufte Buch in Österreich war, darf sich der erfolgreiche Kabarettist und Autor Thomas Stipsits jetzt auch über die Auszeichnung „Platinbuch“ des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels freuen. Sein Protagonist Inspektor Sifkovits ermittelt in seinem Heimatort Stinatz mit stets tatkräftiger Unterstützung der „Kopftuchmafia“ – so wird das [...]

Von |2021-04-19T11:24:40+02:0019. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2021: 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht

Das zweite Jahr in Folge steigt die Zahl der Einreichungen für den Deutschen Buchpreis auf einen bisherigen Höchstwert: 125 deutschsprachige Verlage schickten insgesamt 197 Titel ins Rennen um den Roman des Jahres. Das sind 10 Titel und 5 Verlage mehr als im Rekordjahr 2020. 83 Verlage sitzen in Deutschland, 22 [...]

Von |2023-08-16T09:38:38+02:0016. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Roman Bucheli erhält Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2021

Fachmagazin Börsenblatt zeichnet Journalisten der Neuen Zürcher Zeitung für seine langjährige kritische Auseinandersetzung mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus Der Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2021 geht an Roman Bucheli, den stellvertretenden Leiter der Feuilletonredaktion bei der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Die Jury lobt besonders die stilistische Brillanz, mit der der Preisträger sich in [...]

Von |2021-04-15T11:48:25+02:0015. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2021

15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben. „Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Diese Fragen ziehen sich durch [...]

Von |2021-04-13T11:00:53+02:0013. April 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Christine-Nöstlinger-Preis: Michael Roher erster Preisträger

Der heuer erstmals vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an den Autor und Illustrator Michael Roher. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll künftig jährlich verliehen werden, wobei eine Jury die [...]

Von |2021-04-06T11:17:38+02:006. April 2021|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Sachbuchpreis 2021: Jury nominiert acht Sachbücher

Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2021 hat acht Sachbücher für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 240 Titel gesichtet, die seit Mai 2020 erschienen sind. Jurysprecherin Dr. Kia Vahland, Süddeutsche Zeitung: „Die Bücher dieser Auswahl variieren im Stil, den Themen, dem Umfang und den Methoden. Alle aber [...]

Von |2021-04-06T10:52:41+02:006. April 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|
Nach oben