Auszeichnungen

Ernst-Toller-Preis 2021 für Gertraud Klemm

Die Ernst-Toller-Gesellschaft e.V. mit Sitz in Neuburg an der Donau vergibt den Ernst-Toller-Preis 2021, im 25. Jahr ihres Bestehens, an die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde am 25. September 2021 im Stadttheater Neuburg verliehen. Begründung der Jury „Mit Gertraud Klemm ehrt die [...]

Von |2021-09-30T12:10:52+02:0030. September 2021|Alles, Auszeichnungen|

Verleihung „Goldenes Buch“ an Matthias Strolz im Brandstätter Verlag

Vom Bergbauernkind zum Unternehmer, vom Bürgerbeweger zum Politiker und vom Freigeist zum Publizisten – Matthias Strolz ist der Experte für berufliche und persönliche Neuerfindung. Das beweist er auch in seinem Buch „Sei Pilot deines Lebens. 5 Schritte zur persönlichen Entfaltung“ auf eindrückliche Weise. Für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare in [...]

Von |2023-08-16T09:29:12+02:0029. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Franz-Tumler-Literaturpreis 2021 geht an Anna Felnhofer

Der mit 8000 Euro und einem Schreibaufenthalt dotierte Franz-Tumler-Literaturpreis ging am 17. September 2021 an Anna Felnhofer für ihren Debütroman "Schnittbild" (Luftschacht Verlag). Begründung der Jury Den diesjährigen Franz-Tumler-Literaturpreis vergibt die Jury an einen subtil komponierten Episodenroman von großer Dichte, der aus mehreren Perspektiven das Verhältnis einer Psychotherapeutin zu ihren [...]

Von |2023-08-16T09:29:59+02:0027. September 2021|Alles, Auszeichnungen|

Christine Lavant Preis 2021 geht an Maja Haderlap

Christine Lavant Preis Der Christine Lavant Preis wurde von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft 2016 ins Leben gerufen, um an die Dichterin und ihr großartiges Werk zu erinnern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie [...]

Von |2021-09-21T12:31:09+02:0022. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Deutscher Buchpreis 2021: Sechs Romane im Finale

Die Jury hat diese sechs Romane für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 ausgewählt: Norbert Gstrein: Der zweite Jakob (Carl Hanser, Februar 2021) Monika Helfer: Vati (Carl Hanser, Januar 2021) Christian Kracht: Eurotrash (Kiepenheuer & Witsch, März 2021) Thomas Kunst: Zandschower Klinken (Suhrkamp, Februar 2021) Mithu Sanyal: Identitti (Carl Hanser, [...]

Von |2021-09-21T12:09:13+02:0021. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Schweizer Buchpreis 2021: Christian Kracht zieht sein Buch zurück

Christian Kracht hat die Trägerschaft des Schweizer Buchpreises darüber informiert, dass er sein Buch „Eurotrash“ von der Nominationsliste zurückzieht. In seinem Brief an die Trägerschaft und die Jury begründet er seinen Schritt damit, dass er den Schweizer Buchpreis bereits 2016 gewonnen habe und mit seinem Rückzug „den anderen nominierten Schriftstellerinnen eine [...]

Von |2021-09-21T09:57:58+02:0021. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Schweizer Buchpreis 2021: Die fünf Nominierten stehen fest

Martina Clavadetscher, Thomas Duarte, Michael Hugentobler, Christian Kracht und Veronika Sutter stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2021. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 42.000 Franken dotiert. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält 30.000 Franken; die vier anderen Nominierten erhalten jeweils 3.000 Franken. Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 7. [...]

Von |2021-09-15T11:20:58+02:0015. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Regina Kammerer mit dem isländischen Falkenorden ausgezeichnet

Regina Kammerer, die Leiterin des btb Verlags und des Luchterhand Literaturverlags, ist am vergangenen Freitag, 10. September, für ihre Verdienste um die isländische Literatur in Deutschland mit dem Falkenorden, dem nationalen Verdienstorden Islands, ausgezeichnet worden. Der Orden wurde ihr in Reykjavik durch den isländischen Präsidenten Guðni Thorlacius Jóhannesson verliehen. Der isländische [...]

Von |2021-09-14T09:40:48+02:0014. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Jobs & Personalia|

Bodensee-Literaturpreis 2021 für die Bestsellerautorin Monika Helfer

Die Autorin, die im Bregenzerwald geboren ist und in Hohenems lebt, erhält die Auszeichnung für ihr bisheriges Gesamtwerk. Monika Helfer erzählt in präzisem und lakonischem Stil über Außenseiter in komplizierten Familienverhältnissen und verqueren gesellschaftlichen Situationen. Im Jahr 2019 erschien von ihr der international hoch gelobte Roman „Die Bagage“. Darin erzählt [...]

Von |2021-09-09T19:50:12+02:0010. September 2021|Alles, Auszeichnungen|

„Titelliste für bewegte Zeiten“: Sechs Bücher für Bayerischen Buchpreis 2021 nominiert

Die nominierten Bücher für den Bayerischen Buchpreis 2021 stehen fest. Die Jury hat in den Kategorien Belletristik und Sachbuch jeweils drei Titel ausgewählt: Kategorie Belletristik Jenny Erpenbeck: Kairos (Penguin) Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum (Suhrkamp) Jovana Reisinger: Spitzenreiterinnen (Verbrecher Verlag) Kategorie Sachbuch Katajun Amirpur: Khomeini. Der Revolutionär des [...]

Von |2021-09-06T13:18:03+02:006. September 2021|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischer Buchpreis 2021: 13 Titel nominiert

Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 122 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 9. Oktober 2020 und dem 7. Oktober 2021 [...]

Von |2021-09-02T22:49:45+02:003. September 2021|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Deutscher Buchpreis 2021: Die 20 nominierten Romane stehen fest

20 Romane gehen ins Rennen für den Deutschen Buchpreis 2021. Seit Ausschreibungsbeginn hat die Jury 230 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2020 und dem 21. September 2021 (Bekanntgabe der Shortlist) erschienen sind oder noch erscheinen. Jurysprecher Knut Cordsen, Kulturredakteur beim Bayerischen Rundfunk: „Als Jury hatten wir in diesem Jahr so viele [...]

Von |2021-08-24T17:50:35+02:0024. August 2021|Alles, Auszeichnungen|

„Schreiben unter Sternen“: Ruth Anne Byrne und Katharina Viktoria Haderer sind die Gewinnerinnen

Zwei Autorinnen dürfen im Rahmen des Förderprogrammes „Schreiben unter Sternen“ jeweils 14 Tage am Attersee verbringen: Das Förderprogramm wurde von Buchhändler Erich Weidinger ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem Tourismusverband Attersee ausgeführt. Schreiben unter Sternen Unter diesem Titel bieten der Tourismusverband Attersee-Salzkammergut und die Buchhandlung Weidinger am Attersee ein [...]

Von |2021-08-23T17:42:57+02:0024. August 2021|Alles, Auszeichnungen|

Tino Schlench gewinnt Börsenblatt Young Excellence Award 2021

Der Börsenblatt Young Excellence Award geht in diesem Jahr nach Wien. Der Literaturblogger (@literaturpalast) und Podcaster Tino Schlench, der sich auf seinen Kanälen auf die osteuropäischen Literaturen fokussiert, konnte bei der Publikumswahl des Fachmagazins Börsenblatt den Sieg klar für sich entscheiden. Die Online-Abstimmung, bei der Leserinnen und Leser aus allen [...]

Von |2021-08-17T15:18:47+02:0017. August 2021|Alles, Auszeichnungen|

Erich Fried Preis 2021 geht an Frank Witzel

Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben und von jährlich wechselnden Einzeljuror/inn/en entschieden. Der Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gestiftet und ist mit 15.000 Euro dotiert. Zu den Preisträger/inne/n der letzten [...]

Von |2021-08-06T12:16:15+02:005. August 2021|Alles, Auszeichnungen|

Kurt-Tucholsky-Preis 2021 für Mely Kiyak

Mely Kiyak erhält den diesjährigen Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik für "Frausein" und ihre Tätigkeit als Kolumnistin und Essayistin - wir gratulieren unserer Autorin sehr herzlich! "Mely Kiyaks Stil, ihre Qualität, ihre Vielfalt, ihre Schärfe und ihr Witz sind nicht nur unverwechselbar, sondern in Ausdauer, Klarheit, Ernsthaftigkeit, Mut, Einsatzbereitschaft und Klugheit [...]

Von |2021-08-02T14:40:45+02:003. August 2021|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2021 an László Krasznahorkai verliehen

Bei der traditionellen Preisverleihung im Mozarteum Salzburg überreichte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer heute den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2021 an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Die Preisverleihung fand im Beisein von zahlreichen Repräsentanten aus Politik, Kultur und Wissenschaft statt, etwa Bundeskanzlerin a.D. Brigitte Bierlein, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Salzburgs [...]

Von |2021-07-27T16:36:29+02:0027. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Katharina Köller erhält Phantastikpreis 2021

Die österreichische Autorin Katharina Köller wird für ihren Roman „Was ich im Wasser sah“ mit dem Phantastikpreis 2021 der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Der mit 4.000 Euro dotierte Literaturpreis wird am 10. September in Wetzlar verliehen, gab die Stadt am Mittwoch (14. Juli) bekannt. Die zehnköpfige Fachjury (bestehend aus Vertretern aus [...]

Von |2021-07-21T11:37:17+02:0022. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Clemens J. Setz erhält den Georg-Büchner-Preis 2021

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2021 an den Schriftsteller Clemens J. Setz. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird am 6. November 2021 in Darmstadt verliehen. Begründung der Jury: »Mit Clemens J. Setz zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung einen Sprachkünstler [...]

Von |2021-07-21T13:13:07+02:0021. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|

Brigitta Falkner erhält den Veza-Canetti-Preis 2021 für ihr Lebenswerk

Brigitta Falkner wird mit dem Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien geehrt, der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.  „Die Arbeiten von Brigitta Falkner sind seit jeher angelegt an der Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, im Crossover. Zeichnungen und Texte gehen ineinander über, bedingen sich, gleiten aneinander vorbei und bilden ein intensives [...]

Von |2021-07-19T14:20:16+02:0020. Juli 2021|Alles, Auszeichnungen|
Nach oben