Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 der Stadt Wien an „was keiner kapiert“

Der Gedichtband von Michael Hammerschmid mit Illustrationen von Barbara Hoffmann ist im Juli 2024 im Verlag Jungbrunnen erschienen und wird im Rahmen der Buch Wien 2024 mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Wer bin ich? Was will ich? Was keiner kapiert, wird in Michael Hammerschmids Gedichten in [...]

Von |2024-10-27T19:46:56+01:0027. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Anne Applebaum mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024 ausgezeichnet

Der polnisch-amerikanischen Historikerin und Publizistin Anne Applebaum wurde am 20. Oktober vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Unter den Gästen waren unter anderem auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sowie die beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Omid Nouripour. Die [...]

Von |2024-10-29T19:43:37+01:0022. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Deutscher Kinderbuchpreis an Annika Preil

„Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!!“ – so heißt der diesjährige Siegertitel des Deutschen Kinderbuchpreises. In dem Buch geht es um die erste große Reise der zehnjährigen Anni. Obwohl diese Geschichte ihr erstes Buch ist, ist die Autorin keine Unbekannte: Das Kinderbuch stammt aus der Feder von Annika [...]

Von |2024-10-21T09:21:58+02:0020. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2024 an Martina Hefter

Martina Hefter hat mit dem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ (Klett-Cotta) den 20. Deutschen Buchpreis gewonnen. Die Begründung der Jury: „Die Protagonistin in Martina Hefters ‚Hey guten Morgen, wie geht es dir?‘ ist Mitte 50, führt ein prekäres Leben als Performance-Künstlerin in Leipzig und pflegt ihren MS-kranken [...]

Von |2024-10-15T09:04:55+02:0015. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Der Erinnerungshändler“: Bilderbuch des Monats November 2024

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt das im Vermes-Verlag erschienene Buch „Der Erinnerungshändler“ von Orit Gidali als Bilderbuch des Monats November 2024. „Text und Bilder sind ein Geschenk an das Lesepublikum, denn in poetischen Sätzen erzählt Gidali eine märchenhafte Geschichte über die Kostbarkeit von Erinnerungen, aber auch über [...]

Von |2024-10-11T18:37:39+02:0011. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen, Neu am Markt|

Ann Cotten mit „Christine Lavant Preis 2024“ ausgezeichnet

Das Programm der Matinee aus Anlass der Überreichung des neunten Christine Lavant Preises war hochkarätig: Verena Altenberger und Martin Kušej lasen aus dem bisher nicht veröffentlichten Briefwechsel zwischen Christine Lavant und dem Maler Werner Berg. Die beiden Jazz-Musiker Tobias Meissl und Robert Unterköfler umrahmten die 90-minütige Veranstaltung musikalisch vor begeistertem [...]

Von |2024-10-11T09:53:26+02:0011. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Han Kang erhält Nobelpreis für Literatur 2024

Als erste koreanische Schriftstellerin erhält Han Kang den Nobelpreis für Literatur 2024 „for her intense poetic prose that confronts historical traumas and exposes the fragility of human life“. In der Begründung heißt es weiter, dass sich die Autorin ihrem Werk mit historischen Traumata und unsichtbaren Regelwerken beschäftigt und damit die [...]

Von |2024-10-10T17:32:28+02:0010. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Österreichischer Buchpreis 2024 – Die Shortlist

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert: 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sind, wurden eingereicht. Die Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2024 (in alphabetischer Reihenfolge der Autor:innen): Valerie Fritsch: Zitronen (Suhrkamp Verlag, [...]

Von |2024-10-09T16:35:47+02:009. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Anton Wildgans-Preis“ 2024 geht an Laura Freudenthaler

Die Schriftstellerin Laura Freudenthaler erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2024. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde am 3. Oktober  durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Der Preis solle „Schriftstellerinnen und Schriftsteller, [...]

Von |2024-10-07T11:18:38+02:007. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Gute Sprache 2024“-Preis an Christian Tramitz und Bakabu

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des 35. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) wurde der Preis für „Gute Sprache 2024" an Christian Tramitz und das Bakabu-Team für das Sprachförderprogramm mit dem musikalischen Ohrwurm verliehen. Der Preis „Gute Sprache 2024“ würdigt das Projekt Bakabu, mit dem auf innovative Art und [...]

Von |2024-10-04T11:50:25+02:004. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Folke Tegetthoff erhielt Berufstitel „Professor“ für seine Verdienste um die Erzählkunst

Das österreichische Bundesministerium für Kunst und Kultur würdigt das jahrzehntelange Engagement des international anerkannten Märchendichters und Erzählers Folke Tegetthoff mit der Verleihung des Berufstitels "Professor". Diese besondere Auszeichnung erhielt Tegetthoff für seinen unermüdlichen Einsatz zur Wiederbelebung und Förderung der modernen Märchendichtung und Erzählkunst, die er seit über vier Jahrzehnten maßgeblich [...]

Von |2024-10-04T11:03:51+02:004. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

Peter-Härtling-Preis 2025 für Tobias Wagner

Der Hallenser Autor Tobias Wagner wird mit dem Peter-Härtling-Preis 2025 ausgezeichnet. Die Jury um Tilman Spreckelsen und Autorin Stefanie Höfler wählte das Manuskript „Tod in Brachstedt“ aus über 150 anonym eingereichten Texten aus. Das preisgekrönte Jugendbuch wird im Programm Beltz & Gelberg veröffentlicht. Die Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten [...]

Von |2024-10-02T20:30:22+02:002. Oktober 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Crime Cologne Award“ 2024 an Stephan Schmidt

Der „Crime Cologne Award“ wurde nach einem Jahr Pause wieder verliehen. Auf der Eröffnungsgala im Ludwig im Museum wurde Stephan Schmidt mit seinem Kriminalroman „Die Spiele“ (Dumont) ausgezeichnet. „Schmidt nimmt uns mit in die ganz große Welt der Politik und Diplomatie. Hintergrund ist der Mord an einem mosambikanischen IOC-Funktionär in [...]

Von |2024-10-02T20:10:34+02:0024. September 2024|Alles, Auszeichnungen|

„Molden-Sachbuchstipendium für biografisches Schreiben“ an Susanne Falk

Die Gewinnerin des ersten „Molden-Sachbuchstipendiums für biografisches Schreiben“ heißt Susanne Falk. Aus insgesamt 35 Bewerbungen wählte die Jury (Philipp Blom; Niklas Fischer; Christian Seiler; Catrin Stövesand) Falks multimediales Biografieprojekt über den österreichisch-US-amerikanischen Journalisten und Schriftsteller Hans Habe (1911-1977) aus. „Ein äußerst streitbarer Geist, sicher kein besonders umgänglicher Zeitgenosse, den sich [...]

Von |2024-09-20T21:04:53+02:0020. September 2024|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2024: Die Shortlist

Die Jury des Deutschen Buchpreises 2024 hat diese sechs Romane für die Shortlist ausgewählt: Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? | Klett-Cotta, Juli 2024 Maren Kames: Hasenprosa | Suhrkamp Verlag, März 2024 Clemens Meyer: Die Projektoren | S. Fischer Verlag, August 2024 Ronya Othmann: Vierundsiebzig | Rowohlt [...]

Von |2024-09-18T08:53:01+02:0018. September 2024|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2024 geht an David Grossman

Der israelische Schriftsteller David Grossman ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am 5. September verlautbart wurde. Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben [...]

Von |2024-09-09T13:21:54+02:009. September 2024|Alles, Auszeichnungen|

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2024

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen fest: Die Jury hat zehn Titel für die Longlist des Buchpreises sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und [...]

Von |2024-09-05T12:51:53+02:005. September 2024|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Lois Lammerhuber mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet

Beim Österreichischen Musiktheaterpreis wurden am Sonntag im Rahmen einer Gala-Matinee in der Volksoper Wien, in 15 Kategorien sowie mit acht Sonderpreisen die besten Künstlerinnen und Künstler des Jahres geehrt. Glamouröser Hollywood-Flair am Red Carpet mit zahlreichen nationalen und internationalen Stars wie Asmik Grigorian, Erica Eloff, Philipp Hochmair, Michael Volle oder [...]

Von |2024-09-05T12:23:59+02:005. September 2024|Alles, Auszeichnungen|

Vier Auszeichnungen für den Leopold Stocker Verlag beim 58. GAD

Der Leopold Stocker Verlag wurde in diesem Jahr erneut von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands) beim „58. Literarischen Wettbewerb“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als bestes Buch in der Kategorie „Küchentechniken“ Joana Gimbutyte / Josef Moßhammer: Pasteten, Terrinen und Sülzen. Einfach & gut 152 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 21 x 26,5 cm, Hardcover [...]

Von |2024-09-02T14:37:05+02:002. September 2024|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison

Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Verlage können ab sofort bis zum 1. Oktober 2024 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Anmeldeschluss 1. Oktober 2024 Die Bewerbung für den Preis der Leipziger Buchmesse ist bis zum 1. Oktober möglich. Verlage können [...]

Von |2024-09-02T10:32:18+02:002. September 2024|Alles, Auszeichnungen|
Nach oben