Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1906 Blog Beiträge geschrieben.

Manz startet mit neuem Konzept am Kohlmarkt

Die Buchhandlung Manz am Kohlmarkt 16, unverwechselbar durch das 1912 von Adolf Loos gestaltete denkmalgeschützte Jugendstilportal, wird per Mitte Juni 2023 geschlossen. Die Buchhandlung Manz am Kohlmarkt 16, 1010 Wien schließt per 16.6.2023 ihre Pforten. Manz handelt weiterhin wie gewohnt mit Fachliteratur aller Verlage aus den Bereichen Recht, Steuer, Wirtschaft [...]

Von |2023-03-29T15:12:30+02:0029. März 2023|Alles, Buchhandel|

Thalia eröffnet in Oberösterreich die 14. Buchhandlung in Mattighofen

Ein Monat nach Eröffnung seiner Buchhandlung in der Welser Innenstadt folgte die feierliche Eröffnung der mittlerweile 14. Buchhandlung von Österreichs größter Sortimentsbuchhändler im Bundesland Oberösterreich. Auf rund 250 m2 Verkaufsfläche findet sich im MCenter Mattighofen eine große Auswahl an Büchern, Spielen sowie Geschenk- und Trend-Artikeln. „Wir freuen uns, mit der [...]

Von |2023-03-29T12:15:38+02:0029. März 2023|Alles, Buchhandel|

Filialneueröffnung Morawa-Seiersberg

Am 20. Februar war es nach einer fünfwöchigen Umbauphase endlich so weit: Die neu gestaltete Morawa-Filiale in Seiersberg wurde feierlich wiedereröffnet! Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden ein rundum einladendes Einkaufserlebnis zu bieten. Dafür haben wir uns entschieden, unser Geschäft auf einer Fläche von 750 m² komplett umzugestalten [...]

Von |2023-03-28T16:03:46+02:0028. März 2023|Alles, Buchhandel|

Verleihung des „Goldenen Buches“ an Christian Wehrschütz

Am Freitag, den 24. März 2023, wurde Christian Wehrschütz im Thomassaal der Dominikaner in Wien das "Goldene Buch" für "Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria" verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Hauptverband des österr. Buchhandels für 15.000 verkaufte Exemplare vergeben, allerdings ist Christian Wehrschützs Buch auf dem besten Weg [...]

Von |2023-03-27T12:51:31+02:0027. März 2023|Alles, Auszeichnungen|

Sabine Pucher verstärkt das Kundenservice bei öbv

Sabine Pucher, gelernte Buch- und Musikalienhändlerin wechselt nach 27 Jahren bei der Medienlogistik (dort seit 2018 u.a. verantwortlich für die Betreuung der Schulbuchverlage) ins Kundenservice von öbv. Hier verstärkt sie das Kundenservice mit Schwerpunkt Buchhandel und aller damit verbunden Themen, wie zB. der Schulbuchaktion.   Personalmeldung Österreichischer Bundesverlag

Von |2023-03-24T16:34:13+01:0024. März 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

„Schneelöwe“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert

In einer Online-Präsentation gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 23. März die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 bekannt. Aus 670 Einreichungen haben drei unabhängige Jurys die 32 besten Kinder- und Jugendbücher des Jahres 2022 ausgewählt. Sie laden ein zum Spielen, Zählen, Verstecken und Geräusche-Machen, oder erzählen virtuos von universellen [...]

Von |2023-03-23T18:32:19+01:0023. März 2023|Alles, Auszeichnungen|

Preis der Leipziger Buchmesse 2023: Die Nominierten

Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 hat die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung 15 Buchtitel nominiert. Nun heißt es mitfiebern bis zum 27. April. An diesem Tag wird der Preis um 16 Uhr in der Glashalle des Leipziger Messegeländes – endlich wieder vor den Augen des [...]

Von |2023-03-23T10:49:21+01:0023. März 2023|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Simon Kopp verstärkt die Presseabteilung des Dumont Buchverlags

Simon Kopp arbeitete bereits von August 2017 bis Februar 2019 als Volontär im Bereich Presse und Veranstaltungen beim DuMont Buchverlag. Nach fast vier Jahren als Pressereferent bei der Bastei Lübbe AG für verschiede Programmbereiche kehrte er im März zu DuMont zurück und verstärkt dort die Presseabteilung.   Branchenmeldung DuMont Buchverlag

Von |2023-03-22T18:19:56+01:0022. März 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Susanne Krebs und Meike Knops werden Geschäftsführerinnen des Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlags

Der Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag (FKJV) in Frankfurt am Main erhält eine Doppelspitze. Susanne Krebs wird zum 1. Juni 2023 neue Verlegerische Geschäftsführerin. Meike Knops, die bisherige Verlagsleiterin, wird bereits zum 1. April 2023 als COO/CFO Geschäftsführerin. Nach Stationen u.a. bei Sauerländer und dem Arena Verlag war Susanne Krebs [...]

Von |2023-03-22T18:15:02+01:0022. März 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Thalia feiert Österreichischen Vorlesetag am 23. März

Am kommenden Donnerstag, 23. März findet der vor fünf Jahren vom echo medienhaus ins Leben gerufene Österreichische Vorlesetag statt. Damit soll dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus entgegengewirkt werden. Als größter Sortimentsbuchhändler Österreichs schließt Thalia sich diesem wichtigen Anlasstag mit Aktionen und Angeboten an. „Der Österreichische Vorlesetag [...]

Von |2023-03-20T12:48:56+01:0020. März 2023|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Das 40. Asterix-Abenteuer hat einen Namen: „Die weiße Iris“

Das 40. Album der Comic-Helden Asterix und Obelix heißt "Die weiße Iris". Am 26. Oktober erscheint das gallische Abenteuer in über 20 Sprachen und mit einer weltweiten Startauflage von 5 Millionen Alben. Der neue Autor Fabrice Caro, genannt Fabcaro, verspricht eine brillante, Asterix typische Geschichte, die diesmal im gallischen Dorf [...]

Von |2023-03-22T18:07:26+01:0020. März 2023|Alles, Neu am Markt|

BMKÖS: 500.000 Euro Sonderförderung für Vertriebs- und Werbemaßnahmen bei Verlagen

Vor dem Hintergrund der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage und unter anderem aufgrund der Insolvenz des Buchgroßhändlers Medienlogistik Pichler-ÖBZ schreibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport eine Sonderförderung für Werbe- und Vertriebsmaßnahmen österreichischer Verlage aus. Die Fördermaßnahme ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert. Antragsberechtigt sind Verlage, die einerseits [...]

Von |2023-03-17T11:32:14+01:0017. März 2023|Alles, Verlagswesen|

Lynn Podstawski neue Head of People & Culture bei GeraNova Bruckmann

Im Februar dieses Jahres startete Lynn Podstawski als Head of People & Culture beim Münchner Verlagshaus GeraNova Bruckmann und übernimmt in dieser Funktion die Leitung der Personalabteilung. Im Zuge dieses Neustarts erfolgte im März die Umbenennung der Abteilung „HR“ zu „People & Culture“. Damit setzt das Verlagshaus bewusst die Mitarbeiter*innen [...]

Von |2023-03-16T09:35:27+01:0016. März 2023|Alles, Verlagswesen|

Verlags-PR beim ORF in Wien

Am 10. März besichtigte der Arbeitskreis für Verlags-PR die Räumlichkeiten des ORF in Wien am Küniglberg. Im Rahmen einer Backstage-Führung ließ sich eine Gruppe von circa 20 Mitgliedern und Interessierten der Regionalgruppe Österreich des AVP (Arbeitskreis Verlags-PR) durch das ORF-Gelände am Küniglberg führen. Funktionale Redaktionsräume, moderne Technik und das viertgrößte [...]

Von |2023-03-15T11:23:02+01:0015. März 2023|Alles, Verlagswesen|

Judith Schalansky mit Wortmeldungen-Literaturpreis 2023 ausgezeichnet

Die Autorin Judith Schalansky wird mit dem „Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis“ 2023 ausgezeichnet. Der Preis für kritische Kurztexte wird zum sechsten Mal von der Crespo Foundation verliehen und ist mit 35.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 16. Juni im Schauspiel Frankfurt statt. In ihrem ausgezeichneten Essay „Schwankende Kanarien“ setzt [...]

Von |2023-03-14T14:14:02+01:0014. März 2023|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Gartenbuchpreis 2023 – 3 Bücher aus dem AT Verlag ausgezeichnet

Am 10. März 2023 fand zum 18. Mal die festliche Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe statt. Der Deutsche Gartenbuchpreis, initiiert von Baron und Baronin von Süsskind, wird in zehn Kategorien vergeben. Die Expert*innen-Jury bewertete insgesamt über 100 von den Verlagen eingereichte Bücher. Aus dem AT Verlag gewinnen: 1. [...]

Von |2023-03-14T11:22:50+01:0014. März 2023|Alles, Auszeichnungen|

Über 1,5 Million verkaufte Bücher von Martin Rütter im Kosmos Verlag

Der Kosmos Verlag hat über 1,5 Millionen Bücher von Martin Rütter verkauft und ihm dafür im Rahmen seiner Bühnentour einen Preis überreicht. Seit 2006 Jahren arbeitet der Stuttgarter Verlag mit dem „Hundeprofi“ zusammen und hat seitdem 16 Bücher von ihm veröffentlicht. „Wir sind dankbar für das langjährige, vertrauensvolle und partnerschaftliche [...]

Von |2023-03-13T14:08:45+01:0013. März 2023|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

lit.COLOGNE Debütpreis 2023 an Esther Schüttpelz

Der Roman Ohne mich von Esther Schüttpelz wurde mit dem lit.COLOGNE-Debütpreis 2023 ausgezeichnet. Ohne mich ist am 22.2.2023 erschienen, auch als Hörbuch-Download. Bei der gestrigen Lesung (9.3.2023) im Rahmen der lit.COLOGNE stimmte das Publikum am Ende der Veranstaltung live und unmittelbar ab und kürte die Gewinnerin. Esther Schüttpelz erhält den [...]

Von |2023-03-10T14:42:02+01:0010. März 2023|Alles, Auszeichnungen|

Manga Day am 16. September 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Manga – der japanische Comic in all seinen Varianten – ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte auf dem deutschsprachigen Buchmarkt! Vor über 30 Jahren im deutschsprachigen Raum eingeführt, hat sich Manga zu einer der wichtigsten Sparten im Comicbereich entwickelt. Seit einigen Jahren ist Manga die am schnellsten wachsende Sparte im gesamten Buchbereich, [...]

Von |2023-03-10T14:27:39+01:0010. März 2023|Alles, Buchhandel, Termine & Events, Verlagswesen|

Lois Lammerhuber mit Berufstitel Professor ausgezeichnet

Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeichnete Lois Lammerhuber mit dem Berufstitel Professor aus. Die Verleihung nahm Landeshauptfrau von Niederösterreich  Johanna Mikl-Leitner vor. Neben herausragenden Fotobüchern, die in der Edition Lammerhuber erscheinen, initiiert und organisiert der Verlag seit 2018 gemeinsam mit La Gacilly das Fotofestival „Festival La Gacilly-Baden Photo“ in Baden [...]

Von |2023-03-22T11:35:28+01:0010. März 2023|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|
Nach oben