Alle News-Beiträge im Blog

Literaturfestival O-TÖNE im MuseumsQuartier – 7. Juli bis 25. August

Eröffnet wird am 07. Juli mit dem Bestseller-Autor Wolf Haas und seinem neuen Brenner-Krimi „Müll“. Das große Literatur-Open-Air präsentiert in seiner 19. Ausgabe wieder ein hochkarätiges, literarisches Programm. Im Haupthof des MuseumsQuartier Wien erwarten die Besucher*innen Lesungen acht bekannter Autor*innen sowie acht spannende Debüts quer durch aktuelle Neuerscheinungen und kommende [...]

Von |2022-06-22T12:36:42+02:0022. Juni 2022|Alles, Termine & Events|

Moritz Verlag veröffentlicht ukrainisches Bilderbuch „Najmoisha Mama“ in Originalsprache

Erst die Ukraine-Karte, nun ein Bilderbuch in ukrainischer Sprache: Indem der Moritz Verlag das Bilderbuch Najmoisha Mama von Halyna Kyrpa mit Illustrationen von Hrasya Oliyko auf Ukrainisch in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht, unterstützt der Frankfurter Kinderbuchverlag den ukrainischen Krokus Verlag. Dessen Verlegerinnen mussten zu Kriegsbeginn aus Charkiw fliehen. [...]

Von |2022-06-21T19:55:44+02:0021. Juni 2022|Alles, Neu am Markt|

Zum Tod von Heinz Stierle

KR Heinz Stierle ist am 4. Juni im 83. Lebensjahr verstorben. Er stammt aus einer alteingesessenen Salzburger Buchhändlerfamilie. Die Buchhandelslehre absolvierte er in Wien mit anschließenden Praktikas in München und London. Anschließend kehrte er in den elterlichen Betrieb, die Buchhandlung Höllriegl, zurück. 1988 gründete er Bücher Stierle in Salzburg. Diese [...]

Von |2022-06-21T09:07:57+02:0021. Juni 2022|Alles, Buchhandel|

Die schönsten Bücher Österreichs 2021: Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Am 15. Juni 2022 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, und Benedikt Föger Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs Die schönsten [...]

Von |2022-06-15T19:00:36+02:0015. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

Markus Naegele wird neuer Programmleiter bei btb

Markus Naegele übernimmt zum 1. Juli 2022 die Programmleitung des btb Verlages. Naegele, geboren 1966 in Köln, war viele Jahre in verschiedenen Bereichen der Musikszene aktiv, bevor er 1998 als Lektor beim Heyne Verlag in die Buchbranche wechselte. Nach Stationen u.a. als Cheflektor im Heyne Belletristik Taschenbuch, gründete er 2005 [...]

Von |2022-06-15T11:05:57+02:0015. Juni 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

H.C.-Artmann-Preis 2022 geht an Schriftsteller Julian Schutting

Die Entscheidung ist gefallen: Die Kulturabteilung der Stadt Wien ehrt den 1937 in Amstetten geborenen Schriftsteller Julian Schutting mit dem renommierten H.C.-Artmann-Preis. In der Jurybegründung heißt es dazu: „Julian Schuttings umfangreiches Werk, das mittlerweile mehr als 60 Titel umfasst – der Schriftsteller publiziert seit 1973 –, ist in höchstem Maß [...]

Von |2022-06-14T21:27:34+02:0014. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

Medienmarke Bunte steigt ins Buchgeschäft ein

Die Medienmarke Bunte mit ihrem gleichnamigen People-Magazin baut seine Marken- und Content-Strategie aus. Im Bereich der gedruckten Medien steigt die Zeitschrift erstmals mit einer eigenen Buchreihe in die Buchbranche ein. Dafür kooperiert der Bunte Entertainment Verlag mit der Edel Verlagsgruppe. Noch in diesem Jahr werden drei umfassende Bunte-Bücher zu gesellschaftlich [...]

Von |2022-06-14T21:18:38+02:0014. Juni 2022|Alles, Neu am Markt, Verlagswesen|

Emons Verlag Art Direktorin Nina Schäfer mit dem Bloody Cover-Award ausgezeichnet

Der Emons Verlag freut sich sehr über den Gewinn des Bloody Cover-Award 2022. Mit »Die Farbe des Vergessens« und »Kaffee. Mokka. Tot« waren in diesem Jahr gleich zwei Cover von Art Direktorin Nina Schäfer für den Preis nominiert, der jährlich für das »originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover« [...]

Von |2022-06-14T20:54:22+02:0014. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen, Verlagswesen|

Marlen Pelny erhält Klopstock-Förderpreis 2022

Seit 2015 verleiht das Land Sachsen-Anhalt jährlich den „Klopstock-Preis für neue Literatur“. Er stellt die höchste literarische Auszeichnung des Landes dar. In diesem Jahr erhält Matthias Jügler den Hauptpreis für sein literarisches Gesamtwerk. Der Förderpreis geht an Haymon-Autorin Marlen Pelny für ihren Debütroman „Liebe / Liebe“ (2021). Aus der Jurybegründung: [...]

Von |2022-06-14T20:56:05+02:0013. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

Elternzeit und neue Kolleginnen bei Ueberreuter Berlin

Lisa Poggel (38), die seit 2012 als Herstellerin im Bereich Kinder- und Jugendbuch im Berliner Unternehmen tätig ist, hat sich Ende Mai für ein Jahr in die Elternzeit verabschiedet. Ihre Aufgaben übernimmt Liesbeth Trinler (31). Sie studierte Kulturwissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie sowie Druck- und Medientechnik in Koblenz und Berlin. Nach [...]

Von |2022-06-13T12:49:28+02:0013. Juni 2022|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Thalia auf der Austria Comic Con

Manga und Comic boomen unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen – diesem Trend folgt Thalia schon seit einiger Zeit und bietet ein breites Angebot an Manga und Comics im Sortiment. Am 18. und 19. Juni ist Thalia erstmals auf der Austria Comic Con in Wels mit einem Stand vertreten. „Bei [...]

Von |2022-06-13T12:15:52+02:0013. Juni 2022|Alles|

„Geschmackshochzeit 2“ ist Kochbuch-Weltmeister

Als Vermählung von Alpen und Adria werden alljährlich seit 2018 die „Tage der Alpen-Adria Küche“ – organisiert vom Tourismusverband – im September in Klagenfurt zelebriert. Und alle zwei Jahre „ver-dichtet“ Lojze Wieser diese Erfahrungen, Rezepte, Geschichten und Bilder in ein außergewöhnliches Buch unter dem Titel: „Geschmackshochzeit. Il matrimonio del gusto. [...]

Von |2022-06-13T11:45:59+02:0013. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

PONS/Langenscheidt stellt Spendentitel zur Verfügung

Unter den Geflüchteten aus der Ukraine sind auch viele Kinder im Grundschulalter. Der Langenscheidt-Titel „Was ist das? – Deutsch lesen und schreiben üben“ kann ihnen den Start in ihrer neuen Umgebung erleichtern. Die Bücher sind im Buchhandel über das Barsortiment bestellbar und werden außerdem im Ankunftszentrum Berlin-Tegel verteilt, jeweils kostenlos. [...]

Von |2022-06-13T11:38:36+02:0013. Juni 2022|Alles, Buchhandel, Neu am Markt|

Schriftsteller Peter Turrini ist Ehrenbürger der Kärntner Gemeinde Maria Saal

In einem feierlichen Rahmen im Haus der Begegnung wurde der formale Akt des Gemeinderatsbeschlusses von Maria Saal vollzogen und wurde dem Schriftsteller Peter Turrini gestern, Donnerstag, die Urkunde für die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Maria Saal im Beisein von Kulturreferent LH Peter Kaiser überreicht. „Wir ehren Peter Turrini für seine lebenslange [...]

Von |2022-06-13T11:24:34+02:0013. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

BMKÖS/Ernst-Jandl-Lyriktage: Brigitta Falkner erhält Ernst-Jandl-Preis 2021

Die Wiener Autorin und Zeichnerin Brigitta Falkner wird am 18. Juni 2022 nachträglich mit dem Ernst-Jandl-Preis für Lyrik für das Jahr 2021 ausgezeichnet. Der Preis wird im Zuge der Ernst-Jandl-Lyriktage 2022 überreicht, die von 17. bis 19. Juni in Neuberg an der Mürz in der Steiermark stattfinden. Im vergangenen Jahr [...]

Von |2022-06-08T11:46:19+02:008. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Autorin und Autor „Schreiben unter den Sternen“ stehen fest

Der Nachthimmel am Attersee war und ist für viele Autoren eine wahre Muse. Die Region Naturpark Attersee-Traunsee hat als erste österreichische Region die offizielle Zertifizierung als Sternenpark erhalten. Zum zweiten Mal wurden im Rahmen einer Ausschreibung Autoren im deutschsprachigen Raum aufgerufen, am Wettbewerb „Schreiben unter Sternen“ teilzunehmen. Dieser findet in [...]

Von |2022-06-08T11:35:48+02:008. Juni 2022|Alles, Auszeichnungen|

ARGE Österreichische Privatverlage lud wieder zu traditionellen Buchhändler*innen-Tagen

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause nahm die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Privatverlage ihr traditionelles Buchhändler*innen-Treffen in Wien wieder auf. Vom 20. bis 22. Mai folgten 21 Buchhändler*innen aus Deutschland der Einladung der Verlage ins Palais Strudlhof, wo die anwesenden Verleger*innen im Rahmen von kurzweiligen Verlagspräsentationen ihre neuesten Bücher persönlich vorstellten. Für einen umfassenden [...]

Von |2022-06-08T11:21:30+02:008. Juni 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events, Verlagswesen|

FeierAbend am Fluss: Verlagsfest Linde Verlag

Am Donnerstagabend lud der Linde Verlag unter dem Motto „FeierAbend am Fluss“ Autor*innen und Referent*innen zum Verlagsfest ins wake_up an der Neuen Donau ein. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Finanz, Justiz, Wissenschaft und Lehre freuten sich über das persönliche Wiedersehen in sommerlicher Atmosphäre. Mit hochwertigem Content in die Zukunft Mag. [...]

Von |2022-06-08T11:07:45+02:008. Juni 2022|Alles, Termine & Events, Verlagswesen|

Neuer Stützpunkt der Wagner’schen Buchhandlung im Heblinghaus gebührend gefeiert!

Die bereits sechste Buchhandlung der Wagnerfamilie hat es unumgänglich gemacht, nun eigene Büroräumlichkeiten anzumieten. Der neue Stützpunkt befindet sich seit Februar diesen Jahres im ehrwürdigen Innsbrucker Helblinghaus, nur wenige Gehminuten von der Wagner´schen Buchhandlung in der Museumstrasse 4 und dem Wagner´sche Altstadtshop in der Herzog-Friedrich-Straße 22 entfernt. „Es ist für [...]

Von |2022-06-02T12:03:45+02:002. Juni 2022|Alles, Buchhandel, Termine & Events|

Magellan veröffentlicht deutsch-ukrainische Sonderausgabe des Titels „100 erste Wörter mit Mausi Maus“. Kostenfrei vom Buchhandel zu bestellen.

Der Magellan Verlag lässt auf eigene Kosten 3.000 Exemplare des Titels „100 erste Wörter mit Mausi Maus“ in einer deutsch-ukrainischen Ausgabe drucken. Das zweisprachige Bildwörterbuch erscheint als Broschur am 12.07.22 und kann vom Buchhandel kostenlos zwischen fünf und zehn Exemplaren bezogen werden. „Mit Entsetzen verfolgen auch wir die Ereignisse in [...]

Von |2022-06-02T11:34:48+02:002. Juni 2022|Alles, Buchhandel, Neu am Markt, Verlagswesen|
Nach oben