Tipps und News aus der Onlinewelt

Bastei Lübbe unterstützt Buchhandel – #einlesezeichensetzen

In unsicheren Zeiten rücken wir alle enger zusammen und machen gemeinsam das Beste aus einer schweren Situation. Um dem Buchhandel vor Ort während der Corona-Krise zur Seite zu stehen, bietet Bastei Lübbe seinen Kunden im stationären Handel bis auf weiteres verlängerte Zahlungskonditionen an. Hierdurch möchten wir dem Handel ermöglichen, seine [...]

Von |2020-03-20T15:32:24+01:0020. März 2020|Alles, Buchhandel, Onlinewelten|

Neue Vorlese-Challenge #wirlesenfueralle

Das Coronavirus und der Rückzug in die eigenen vier Wände trifft uns alle: KünstlerInnen, die ihre Bücher dieser Tage auf Literaturfestivals landauf, landab den Kindern präsentieren wollten, Eltern, die zu Hause ihre Kinder beschäftigen, den Tagesablauf strukturieren und dabei auch noch ihren Job erledigen sollen. Doch in Zeiten von Social [...]

Von |2020-03-19T13:54:50+01:0019. März 2020|Alles, Onlinewelten|

Verlagsgruppen Random House schafft Begegnungen im Netz

Wie bei allen Beteiligten ist auch bei der Verlagsgruppe Random House das Bedauern groß, dass die Leipziger Buchmesse dieses Jahr nicht stattfinden kann. Um den enttäuschten Leserinnen und Lesern zumindest digital spannende und abwechslungsreiche Begegnungen zu bieten, finden zahlreiche Aktionen statt. Unter dem Motto „Wir feiern Leipzig“ (#wirfeiernleipzig) lädt die [...]

Von |2020-03-09T23:40:03+01:0010. März 2020|Alles, Onlinewelten, Termine & Events, Verlagswesen|

Virtuelle Buchmesse auf der wbg-Plattform

Mit der Absage der Leipziger Buchmesse entfällt für viele Verlage und Autoren der Ort, ihre Titel vorzustellen und in den wertvollen Austausch mit der Öffentlichkeit zu treten. Als größte geisteswissenschaftliche Gemeinschaft verfolgt die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) die Sichtbarmachung von Autoren und gesellschaftsrelevanten Themen. Gemäß ihrer Satzung zur Förderung von Wissenschaft und Bildung bietet der [...]

Von |2020-03-09T10:51:09+01:009. März 2020|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen|

Verlagsgruppe Oetinger bietet virtuelles Ersatzprogramm für Leipziger Buchmesse

Die Verlagsgruppe Oetinger bietet auf Instagram ab Mittwoch, 11. März bis einschließlich Sonntag, 15. März unter dem Hashtag #lbmzuhause ein virtuelles Ersatzprogramm für die ausgefallene Leipziger Buchmesse an. Das virtuelle Messeprogramm umfasst offene Fragerunden, Verlosungen signierter Bücher, ein Autorenquiz, virtuelle Goodies, ein öffentliches Bloggertreffen mit Vorstellung des Herbstprogramms 2020 und [...]

Philosophieren mit Hirn

Am 11.3. startet die Styria Verlagsgruppe einen Podcast mit ihrer Autorin Lisz Hirn – in Kooperation mit dem Label Oh Wow: "Philosophieren mit Hirn". Damit ist Styria der erste österreichische Buchverlag, der einen Podcast betreibt. Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs [...]

Von |2020-03-03T10:26:56+01:003. März 2020|Alles, Neu am Markt, Onlinewelten, Verlagswesen|

BuK lädt ein zu „Zusammen liest man weniger allein“, 19. März 2020

BuK lädt ein: „Zusammen liest man weniger allein“ oder „Wie viel Umsatz bringt ein Like“ Der Falter-Buchclub hat in beeindruckend kurzer Zeit eine literarische FB-Gruppe aus der Taufe gehoben. Die Berufsbezeichnung „BooktuberIn“ und „BookstagrammerIn“ scheint kurz vor der Zulassung als Lehrberuf zu stehen und es gibt kaum eine Buchhandlung oder einen [...]

Von |2020-03-03T10:29:34+01:002. März 2020|Alles, Onlinewelten, Termine & Events|

Neues Vertriebswerkzeug – der digitale Vertreterbesuch

Die Verlagsgruppe Oetinger veröffentlicht erstmals unter dem Arbeitstitel „der digitale Vertreterbesuch“ ein Informationsvideo für den Buchhandel. Harald Jösten, langjähriger Vertreter der Verlagsgruppe, stellt in kurzen Sequenzen die Vertriebsschwerpunkte des Frühjahrsprogramms vor. Das Video ist auf YouTube und auf der Webseite der Verlagsgruppe Oetinger eingebunden. Zudem werden die entsprechenden Titel auf [...]

Von |2020-02-13T12:18:05+01:0012. Februar 2020|Alles, Buchhandel, Onlinewelten, Verlagswesen|

Buchmessen, Tagungen & Co 2020

Ein Terminüberblick Creativeworld und Paperworld  25. -  28. Januar 2020 paperworld.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html creativeworld.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html Lit.COLOGNE 10. – 21. März www.litcologne.de London Book Fair  10. – 12. März 2020 www.londonbookfair.co.uk Leipziger Buchmesse 12. - 15. März 2020 www.leipziger-buchmesse.de Kinderbuchmesse Bologna  30. März – 4. April 2020 www.bolognachildrensbookfair.com Frankfurter Buchmesse  14. - 18. Oktober 2020 [...]

Von |2020-01-05T10:57:33+01:005. Januar 2020|Alles, Buchhandel, Onlinewelten, Termine & Events, Verlagswesen|

Hörverlag Serials-Podcast „Der Abgrund“ knackt die Marke von 1,1 Millionen Downloads und Streams

Auch knapp ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der ersten Folge von "Der Abgrund" - von Melanie Raabe - am 21. Juni 2019 erzielt der Fiction Podcast weiterhin rund 30.000 Downloads und Streams pro Woche. Die Gesamtreichweite liegt aktuell bei rund 1,1 Millionen Downloads und Streams. Mit 61 Prozent überwiegt die [...]

Von |2019-12-30T07:26:33+01:0030. Dezember 2019|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen|

Unser Adventkalender präsentiert Buchtipps, Geschenkideen und so manche Gewinnfrage

Eine besinnliche und erlesene Adventzeit! In allen bereits geöffneten Fenstern des Adventkalenders können Sie in Buchtipps zum Schenken oder Selberlesen gustieren und dabei hinter so manchem Türchen auch Gewinnfragen entdecken. Jede Gewinnfrage, die Sie im Adventkalender finden, können Sie bis 31.12.2019 beantworten und das jeweilige Teilnahme-Formular absenden. Wir wünschen Ihnen [...]

Von |2019-12-01T07:46:19+01:001. Dezember 2019|Alles, Buchhandel, Onlinewelten, Verlagswesen|

Content-Marketing: Hoffmann und Campe X und Gräfe und Unzer starten strategische Kooperation

In ihren Disziplinen gehören Hoffmann und Campe X sowie der Verlag Gräfe und Unzer (GU) zu den herausragenden Qualitäts-Playern am Markt. Für eine noch umfassendere Portfolio-Leistung in den Bereichen Content Marketing und Corporate Books bündeln beide Experten der Ganske-Verlagsgruppe ab sofort ihre Kompetenzen, um gemeinsam Kunden passgenaue, crossmediale Kommunikationslösungen anzubieten. Gräfe und Unzer [...]

Von |2019-11-22T07:17:04+01:0022. November 2019|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen|

Story-Workshop von story.one am 3. Dezember in Wien

Die story.one-Partner Hannes Steiner, Martin Blank und Matthias Strolz laden am 3. Dezember 2019 zu einem Story-Workshop in Wien ein (Teilnahme frei, max. 100 Personen, first come, first serve). Näheres dazu HIER. "Wir bringen das Lagerfeuer zurück in die Mitte der Gesellschaft", sagt Matthias Strolz im Video. Damit fasst er [...]

Von |2019-11-18T20:41:58+01:0018. November 2019|Alles, Onlinewelten, Termine & Events, Videos|

Wiley-VCH eröffnet mit „Science to go“ ein interaktives Portal für MINT-Studierende

Science to go ist das neue Portal von Wiley-VCH, das sich an Studierende, Berufseinsteiger und Interessierte der MINT-Fächer richtet. Damit setzt der Verlag seinen Kurs hin zu einem zielgruppengerechten, endkundenorientierten Content-Marketing für seine Fach- und Lehrbücher im Bereich Chemie, Ingenieurwissenschaften, Physik, Technik, Medizin/Pharmazie und Biowissenschaften fort. Die STM-Abteilung entwickelte in [...]

Von |2019-11-19T10:45:46+01:0018. November 2019|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen|

Zwei Autoren, drei Spiele, ein Ziel: der Sieg bei „Battle of Books“

Ein neues Online-Unterhaltungsformat präsentiert Autorinnen und Autoren der Verlagsgruppe Random House live. Zum Start am Donnerstag, dem 21.11.2019, um 20.15 Uhr, treten zwei Bestseller-Krimiautoren gegeneinander an. Unter www.litlounge.tv/battleofbooks stehen sich in der ersten Folge Berhard Aichner (btb Verlag) und Andreas Gruber (Goldmann Verlag) live gegenüber. Autorinnen und Autoren mit ihren [...]

Von |2019-11-18T19:48:27+01:0018. November 2019|Alles, Onlinewelten, Termine & Events, Verlagswesen|

„Virgin River“ – von New-York-Times-Bestsellerautorin Robyn Carr – kommt auf NETFLIX

Am 6. Dezember 2019 startet Netflix weltweit die Ausstrahlung von "Virgin River". "Virgin River" basiert auf den Romanen der gleichnamigen Buchreihe von Bestsellerautorin Robyn Carr, die bereits eine Gesamtauflage von über 13 Millionen Exemplare erreicht hat und bei HarperCollins erscheint. Melinda Monroe – gespielt von Alexandra Breckenridge (This Is Us, [...]

Von |2019-11-11T11:52:46+01:0011. November 2019|Alles, Onlinewelten, Termine & Events, Verlagswesen|

NETFLIX hat den Starttermin für die neue Serie „The Witcher“ bekanntgegeben: 20. Dezember 2019

Nach dem großen Erfolg des Spiels ›The Witcher 3‹ bringt NETFLIX exklusiv die Serien-Adaption der großen Fantasy-Saga um den Hexer Geralt von Riva von Andrzej Sapkowski mit Henry Cavill (›Batman v Superman‹) in der Rolle des Hexers zur besten Sendezeit (Weihnachten). Die Nachfrage nach den Büchern hat in den letzten [...]

Von |2019-11-11T11:50:23+01:009. November 2019|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen, Videos|

Buchblog-Award: Das sind die besten Buchblogs 2019

Pressemitteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Vier Buchblogs auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet / 652 Blogs nominiert / Erstmals Auszeichnung für den besten Buchhandlungs- und Verlagsblog / Porträts der Ausgezeichneten ab November auf www.boersenblatt.net Blogs mit Kreativität und Haltung: NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben auf [...]

Von |2019-11-03T08:56:57+01:003. November 2019|Alles, Auszeichnungen, Onlinewelten|

Carlsen startet „Leseliebe“, die Familien-Community rund um Bücher und Lesen

Hamburg, 16.10.2019 / „Seitenweise Kinderglück“ bietet eine neue Plattform im Internet, mit der der Carlsen Verlag zur Buchmesse an den Start geht: Leseliebe heißt die Familien-Community, in der ab sofort jeden Monat Themen und Bücher vorgestellt werden, die Eltern und Kinder bewegen. Ob ‚Einschlafen‘, ‚Schulstart‘, ‚Geschwister‘, ‚Angst & Mut‘ – [...]

Von |2019-11-05T09:51:20+01:003. November 2019|Alles, Onlinewelten, Verlagswesen|

Nacht der MANZ-Autorinnen und -Autoren im Kursalon Hübner in Wien

Präsentation neuer digitaler Produkte und Vergabe der MANZ-Autorenpreise vor rund 300 Gästen „Das vergangene Jahr war auf mehreren Ebenen ein aufwändiges, aber auch erfreulich positiv!“ – Mit diesen Worten begrüßte Susanne Stein-Pressl, geschäftsführende Gesellschafterin von MANZ, zur jährlichen „Nacht der MANZ-Autorinnen und -Autoren“. Österreichs Marktführer für Rechtsinformation hatte am 23. [...]

Von |2019-10-01T08:32:35+02:001. Oktober 2019|Alles, Auszeichnungen, Onlinewelten, Verlagswesen|
Nach oben