Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1906 Blog Beiträge geschrieben.

Young Storyteller Award in Wien – Preisverleihung

Aus mehreren tausend Einreichungen wurden am Freitag, 13. Oktober die zehn besten Nachwuchstalente des Young Storyteller Awards 2023 prämiert. Die beiden Kooperationspartner Thalia und story.one zielen mit dieser Initiative darauf ab, angehende Jungautoren der Zukunft zu entdecken und ihnen die einzigartige Chance zu geben, einen ersten Schritt in die Welt [...]

Von |2023-10-24T16:10:32+02:0024. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

TikTok Book Awards Deutschland

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurden bei der offiziellen Preisverleihung die Lieblingscreator:innen, -autor:innen, -bücher und -verlage der #BookTok Community ausgezeichnet. Bereits im August hatte TikTok eine erste Longlist mit den Nominierten in den verschiedenen Kategorien veröffentlicht, die von einer fachkundigen Jury anschließend zu einer Shortlist kuratiert wurde. Am Ende lag [...]

Von |2023-10-23T10:06:40+02:0023. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen, Onlinewelten|

Buchhandlung Desch-Drexler gewinnt beim Regionalitätspreis Burgenland 2023

Über 150 Gäste aus Burgenlands Wirtschaft, Politik und Kultur fanden sich am Donnerstagabend in der herausgeputzten Csello Mühle Oslip ein. Ausgezeichnet wurden dort die aktuellen regionalen Stars des Burgenlandes. Durch den Festabend führte die Moderatorin Sissy Gamauf-Leitner, unterhaltsam umrahmt wurde die Preisverleihung vom Musik-Kabarett BE-Quadrat sowie von Kati Cher & [...]

Von |2023-10-20T19:28:32+02:0020. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel|

Carla Haslbauer gewinnt Serafina Nachwuchspreis für Illustration

Der Serafina Nachwuchspreis für Illustration 2023 geht an Carla Haslbauer mit »Es gibt keine Drachen in diesem Buch«. Bereits 2021 stand sie mit ihrem Debüt auf der Nominierungsliste. Der Serafina Nachwuchspreis für Illustration wird seit 2014 jährlich von der Deutschen Akademie für Kinder und Jugendliteratur in Kooperation mit dem Börsenblatt [...]

Von |2023-10-19T21:14:29+02:0019. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

Molden Verlag vergibt 2024 erstmals Sachbuchstipendium

Gleich zwei runde Jubiläen feiert der Molden Verlag in der Verlagsgruppe Styria im Jahr 2024: den 60. Jahrestag der Verlagsgründung im Jahr 1964 und den 100. Geburtstag des Verlagsgründers Fritz Molden. Aus diesem Anlass vergibt der Wiener Verlag erstmals das Molden-Sachbuchstipendium für biografisches Schreiben. Der Preis wird in Kooperation mit [...]

Von |2023-10-17T14:08:48+02:0017. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Globaler Buchmarkt 2023: Umsatzplus dank steigender Preise

Der neue Buchmarkt-Report von GfK Entertainment und Nielsen BookData bietet einen Einblick in den globalen Markt. GfK und NIQ haben sich in diesem Jahr zu einem Unternehmen für Consumer Intelligence zusammengeschlossen. Die Daten von GfK Entertainment, einem Tochterunternehmen von GfK, und Nielsen BookData, einem Tochterunternehmen von NIQ, bieten nun gemeinsam [...]

Von |2023-10-17T11:29:34+02:0017. Oktober 2023|Alles, Buchhandel|

Thalia: Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2022/2023 auf 1,8 Mrd. Euro

Der Omni-Channel-Buchhändler Thalia hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzrekord in Höhe von 1,8 Mrd. Euro erfolgreich abgeschlossen. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erzielte das Unternehmen auf der Thalia Plattform, d.h. inkl. aller Partnerunternehmen wie z.B. Osiander, in der DACH-Region ein Umsatzplus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland [...]

Von |2023-10-17T11:07:00+02:0017. Oktober 2023|Alles, Buchhandel|

75 Jahre Trauner Verlag

Der österreichische Trauner Verlag feiert ein besonderes Jubiläum: Das Unternehmen wurde vor 75 Jahren von KR Rudolf Trauner mit vier Mitarbeitern in Linz gegründet. Der kleine Betrieb, in dem noch sämtliche Bleilettern von Hand gesetzt wurden, hat sich mittlerweile zu einem modernen Medienhaus mit multimedialen Produkten in Print und Digital [...]

Von |2023-10-17T10:54:35+02:0017. Oktober 2023|Alles, Verlagswesen|

Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger

Der Preisträger des Deutschen Buchpreises ist Tonio Schachinger. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman „Echtzeitalter“ (Rowohlt Verlag). Die Begründung der Jury: „Auf den ersten Blick ist Tonio Schachingers ,Echtzeitalter‘ ein Schulroman. Auf den zweiten viel mehr als das: ein Gesellschaftsroman, der das Aufwachsen seines Helden Till an einer Wiener [...]

Von |2023-10-17T08:30:09+02:0017. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Kinderbuchpreises 2023 an „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“

Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz heißen die Sieger des diesjährigen Deutschen Kinderbuchpreises. Nach der Einreichung bei den Organisatoren des Preises mussten die beiden Schöpfer von „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“ zwei hohe Hürden überwinden und zunächst die Erwachsenenjury und dann die Kinderjury überzeugen. Besonders begeistert waren am [...]

Von |2023-10-17T14:09:34+02:0017. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

Thomas Kunst erhält den Erich Fried Preis 2023

Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben und von jährlich wechselnden Einzeljuror:innen entschieden. Dieses Jahr geht der Erich Fried Preis an Thomas Kunst. Der Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gestiftet und [...]

Von |2023-10-13T21:25:47+02:0013. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

Gründung von De Gruyter Brill vereinbart

Brill und De Gruyter haben gestern gemeinsam bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung zur Gründung von De Gruyter Brill getroffen haben. Mit diesem Zusammenschluss soll der führende akademische Verlag in den Geisteswissenschaften geschaffen werden. De Gruyter ist ein akademischer Verlag in Familienbesitz mit globaler Reichweite und hat seinen Hauptsitz seit [...]

Von |2023-10-13T10:56:00+02:0013. Oktober 2023|Alles, Verlagswesen|

Sabine Mund neu im Brandstätter Verlag

Sabine Mund hat die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens bei Brandstätter übernommen und tritt damit die Nachfolge von Franz Schaffer an. Die studierte Philosophin hat neben der Berufserfahrung als selbstständige Buchhändlerin auch eine Controllingausbildung und bringt viel Erfahrung in Buchhaltung und Projektabrechnungen im Kulturbereich mit. Zuletzt war sie für Buchhaltung [...]

Von |2023-10-11T12:55:28+02:0011. Oktober 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Kurt Palm gewinnt Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2023

Der vierzehnte Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur wurde am 10. Oktober im Rahmen des Autor:innenempfangs der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus im Hotel Imperial an Kurt Palm verliehen. Der diesjährige Preisträger wurde für seinen Kriminalroman "Der Hai im System" (Leykam Verlag) ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Literaturpreis wurde von Benedikt Föger, [...]

Von |2023-10-11T12:48:13+02:0011. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

DK Verlag spendet Verkaufserlös von „Mamusia“ an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V.

Am Freitag übergab der DK Verlag einen Spendenscheck über 18.932 € an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V. Nach dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine legte der Verlag das erste Kochbuch Mamusia der gebürtigen Ukrainerin Olia Hercules, das 2014 unter dem Titel Mamuschka erschienen ist, neu auf und kündigte an, den [...]

Von |2023-10-10T13:21:36+02:0010. Oktober 2023|Alles, Verlagswesen|

Buchpräsentation „Ausg´stochen“ bei Knotzer

Einer der größten Parker-Fans ist wohl Rudolf Knotzer selber. Anders ist es nicht vorstellbar, dass der Chef der Papier- und Buchhandlung Knotzer in Mattersburg knapp 100 Krampuskarten beschreibt und als Einladung zur Signierstunde der Bestseller-Autorin Martina Parker verteilt. So geschehen ein paar Tage bevor der vorweihnachtliche "Tatort Christkindlmarkt" am 7. [...]

Von |2023-10-10T12:23:10+02:0010. Oktober 2023|Alles, Buchhandel, Neu am Markt|

Shortlist Österreichischer Buchpreis 2023

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2023 nominiert: 137 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke, die zwischen dem 10. Oktober 2022 und dem 10. Oktober 2023 erschienen sind, wurden eingereicht. Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2023 Auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2023 sind folgende Werke [...]

Von |2023-10-10T09:36:24+02:0010. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Eine Stadt. Ein Buch. 2023

Seit 2002 wird in einmal im Jahr ein eigens hergestelltes Buch in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt. Dies geschieht in Buchhandlungen, Büchereien, den Locations/Filialen der Sponsoren, in Volkshochschulen und Berufsförderungsinstituten und bei vielen anderen Partnern. Die große Gratisbuchaktion "Eine STADT. Ein BUCH."  finanziert [...]

Von |2023-10-10T08:44:25+02:0010. Oktober 2023|Alles, Neu am Markt, Termine & Events|

Erich Kästner Preis für Literatur 2024 geht an Wolf Haas

Der österreichische Autor Wolf Haas wird mit dem Erich Kästner Preis für Literatur 2024 ausgezeichnet. Der Preis wird an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die herausragende schriftstellerische Werke mit zeitkritischen Zügen veröffentlicht haben. Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2024, dem 125. Geburtstag von Erich Kästner, in der Internationalen Jugendbibliothek [...]

Von |2023-10-09T14:00:23+02:009. Oktober 2023|Alles, Auszeichnungen|

Buchhändler:innen-Tage in Wien

Vom 15. bis 17. September fand in Wien das traditionelle Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Österreichische Privatverlage mit Buchhändler:innen aus Deutschland statt. Insgesamt 18 Buchhandlungen waren anwesend. „Das Treffen in Wien, bei dem sich 13 österreichische Verlage mit ihren Programmen präsentierten, war eine tief beeindruckende Veranstaltung. Wir konnten sehr viel nicht nur über die Programme, sondern [...]

Von |2023-10-06T10:34:40+02:006. Oktober 2023|Alles, Buchhandel, Termine & Events, Verlagswesen|
Nach oben