Alle News-Beiträge im Blog

»Buntspecht«-Preisträger:innen 2024

Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung des Buntspecht-Nachwuchspreises für Bilderbuchillustration am gestrigen Donnerstag in den Räumen der Akademie für Illustration und Design (AID) in Berlin wurden vier Teilnehmerinnen zu Siegerinnen gekürt. Der 1. Platz und damit das Preisgeld in Höhe von 2.000 € ging an Magali Franov für ihr beeindruckendes Projekt [...]

Von |2024-02-16T15:33:35+01:0016. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen|

Schweizer Grand Prix Literatur 2024 an Klaus Merz

Der 1945 in Aarau geborene Autor Klaus Merz erhält den Schweizer Grand Prix Literatur. Der ausgebildete Sekundarlehrer arbeitete an einer Höheren Fachschule als Dozent für Sprache und Kultur. Seit vielen Jahren ist Klaus Merz freier Schriftsteller und lebt in Unterkulm (Kanton Aargau). Seine Gedichte, Romane und Erzählungen wurden in zahlreiche [...]

Von |2024-02-16T21:56:22+01:0015. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen|

Leseförderndes Kooperationsprojekt von Thalia mit Kindererlebniswelt „Planet Lollipop“

Thalia und die beliebte Kindererlebniswelt „Planet Lollipop“ der SES Spar European Shopping Centers starten eine neue Kooperation, um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern in Österreich zu fördern: Thalia stellt für alle sieben Erlebniswelt-Standorte in den Shopping-Centern Atrio Villach, Murpark Graz, Fischapark Wiener Neustadt, Weberzeile Ried, Varena Vöcklabruck, Huma Eleven [...]

Von |2024-02-14T19:57:00+01:0014. Februar 2024|Alles, Buchhandel|

Neue Buchreihe Diogenes Tapir

Mit dem Frühjahrsprogramm startet Diogenes Tapir. Vor allem die Ausdauer, die Geduld und Neugier der Tapire haben der Buchreihe ihren Namen gegeben. Zum Auftakt am 20. März erscheinen fünf, in folgenden Programmen drei Bücher, die neues Terrain erkunden und ermutigen möchten, klug und eigensinnig die richtigen Fragen zu stellen: Wie [...]

Von |2024-02-13T15:50:02+01:0013. Februar 2024|Alles, Neu am Markt, Verlagswesen|

Die Wissenschaftsbücher des Jahres

Die Publikumswahl ist abgeschlossen, die Stimmen sind ausgezählt. Wissenschaftsminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek freut sich über das große Interesse an der Aktion und bedankt sich bei den Wissenschaftler:innen dafür, „dass sie wissenschaftliche Erkenntnisse und fundierte Informationen mit uns teilen und uns dadurch großartige Einblicke in ihre Forschungsarbeit ermöglichen. Die [...]

Von |2024-02-13T15:14:10+01:0013. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen|

53. Rauriser Literaturtage 2024: 3. bis 7. April

Am 6. Februar wurden die Preisträger:innen und das Programm der 53. Rauriser Literaturtage 2024, die vom 3. bis 7. April 2024 stattfinden, auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Rauriser Literaturpreis 2024 an Matthias Gruber Der 1984 in Wien geborene Autor Matthias Gruber, der Theaterwissenschaften studiert hat und in Salzburg lebt, erhält [...]

Von |2024-02-08T12:38:45+01:008. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Penguin Random House Verlagsgruppe erwirbt Kinderbuchverlag Tulipan

Die Penguin Random House Verlagsgruppe hat mit Wirkung zum 1. Februar 2024 den gesamten Betrieb des Tulipan Verlags von der geschäftsführenden Alleingesellschafterin der Tulipan Verlag GmbH, Frau Mascha Schwarz, erworben. Alle Mitarbeiterinnen von Tulipan werden übernommen. Der Tulipan Verlag wurde 2006 in Berlin gegründet. Das Programm umfasst ein breites Spektrum [...]

Von |2024-02-08T11:40:59+01:008. Februar 2024|Alles, Verlagswesen|

Thienemann begrüßt Zuwachs in Vertrieb, Marketing und Herstellung

Marie-Ann Zweigle (32) hat bei den Stuttgartern im Vertriebsinnendienst angeheuert. Die gelernte Buchhändlerin und Handelsfachwirtin war zuletzt als Kundendienstmitarbeiterin bei Zeitfracht tätig und studiert berufsbegleitend Prozess- und Projektmanagement an der Hochschule Wismar. Für die Abteilungsleitungen Vertrieb, Kerstin Krumrey, und Marketing, Christine Hüttig, wurde eine neue Stelle geschaffen: Vivienne Reim (24) [...]

Von |2024-02-07T12:57:31+01:007. Februar 2024|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Buchhandlung Reithmeyer: Buch-Tradition in zeitgemäßem Ambiente

Die Buchhandlung Reithmeyer in Neunkirchen ist eine echte Institution. Seit 1865 ist das Zentrum für Bücherwürmer und Leseratten am Hauptplatz von Neunkirchen beheimatet. Daher war es für die Unternehmer-Familie Scherz-Kogelbauer auch selbstverständlich, dass beim Kauf dieses altehrwürdigen Geschäfts im Jänner 2022 der ursprüngliche Name erhalten bleibt. Und nun ist auch [...]

Von |2024-02-07T12:26:50+01:007. Februar 2024|Alles, Buchhandel|

„Mord auf dem Friedhof“: David Safiers „Miss Merkel“ ermittelt wieder im Fernsehen

Der zweite Film der „Uckermark-Krimis“ um die von Katharina Thalbach gespielte „Miss Merkel“ nach dem gleichnamigen Bestseller von David Safier wird wieder bei RTL gezeigt. Wie bereits im ersten Band der Romanreihe, „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“, ist erneut das beschauliche Klein-Freudenstadt Schauplatz eines Mordes, und Miss Merkel wieder [...]

Von |2024-02-07T10:48:42+01:007. Februar 2024|Alles, Termine & Events|

„Gottes Plagen“ für das „Bloody Cover“ nominiert

Der im Oktober 2023 erschienene historische Kriminalroman „Gottes Plagen“ des Grazer Autors Robert Preis ist für das „Bloody Cover“ nominiert. Der Preis wird heuer bereits zum dreiundzwanzigsten Mal vergeben. Eine Jury fahndet dafür „nach dem originellsten, stimmigsten, markantesten oder kurzum dem schönsten Krimi-Cover des vergangenen Jahres“. Dazu nominierte die Jury [...]

Von |2024-02-06T09:30:57+01:006. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Oliver Juli für den Glauser-Preis nominiert

Der österreichische Autor Oliver Juli ist für seinen 2023 erschienenen Roman Das Gebot des Bösen (emons) für den Glauser-Preis in der Sparte »Debüt« nominiert worden. Gemeinsam mit Andrea Bonetto (Abschied auf Italienisch, Droemer) und Caroline Seibt (Gestohlenes Kind, dp Digital Publishers) darf er nun auf den begehrten Preis hoffen. Mehr [...]

Von |2024-02-05T11:03:16+01:005. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen|

Ausschreibungsstart „Österreichischer Buchhandlungspreis“ und „Die schönsten Bücher Österreichs 2023“

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) haben mit 1.2.2024 die Ausschreibungen zum Österreichischen Buchhandlungspreis 2024 und zum Wettbewerb „Die schönsten Bücher Österreichs 2023“ eröffnet. Die Einreichfristen enden am 29. Februar 2024. Österreichische Buchhandlungspreis Der Österreichische Buchhandlungspreis wird dieses Jahr [...]

Von |2024-02-03T11:23:15+01:003. Februar 2024|Alles, Auszeichnungen, Buchhandel, Termine & Events, Verlagswesen|

Herder ordnet die Zuständigkeiten in Marketing und Direktgeschäft neu

Bei Valeria Sittner liegt seit 1. Februar die Gesamtverantwortung für das Marketing aller Programmbereiche (Buch & Zeitschriften digital/Print, Social Media, Media Sales, Team Graphic). Amelie Tautor, die bisher einen Teilbereich des Marketings verantwortete, übernimmt die IT und leitet somit alle Bereiche des Direktgeschäfts (Herder.de, Kundenservice, Backend Entwicklung und IT). Valeria [...]

Von |2024-02-03T10:34:33+01:003. Februar 2024|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Film- und Serienstarts 2024 – Buchvorlagen bei dtv

Auch das heurige Jahr bietet wieder zahlreiche neue Kino- und Fernsehfilme und Serienstarts. Für einige davon bietet dtv Bücher zum Vor-, Mit- und Nachlesen. Butcher´s Crossing DVD- und Blu-Ray-Release: 23.2. Um 1870 kehrt Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken zu. Stattdessen sucht er – [...]

Von |2024-02-01T16:55:03+01:001. Februar 2024|Alles, Neu am Markt, Termine & Events|

Angela Tsakiris übernimmt Programmleitung Deutschsprachige Literatur der Verlage Penguin und C. Bertelsmann

Zum 1. Februar 2024 übernimmt Angela Tsakiris die Programmleitung Deutschsprachige Literatur der Verlage Penguin und C. Bertelsmann. Angela Tsakiris (*1982) studierte Germanistik, Philosophie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität zu Köln. Nach einem Volontariat im Verlag Kiepen heuer & Witsch kam sie 2009 als Lektorin im Bereich Belletristik [...]

Von |2024-02-01T10:42:55+01:001. Februar 2024|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Thalia und Bookbot: 2. Leben für neuwertig gebrauchte Bücher

Bookbot, ein Re-Commerce-Pionier im Online-Handel von Secondhand-Büchern und Thalia, Österreichs führender Sortimentsbuchhändler, haben eine neue, umweltbewusste Kooperation gestartet, um neuwertig gebrauchten Büchern ein zweites Leben zu schenken. In Österreich werden jährlich Millionen von neuen Büchern gedruckt. Viele werden nur einmal gelesen und geraten schnell in Vergessenheit – manche Bücher werden [...]

Von |2024-01-31T16:59:35+01:0031. Januar 2024|Alles, Buchhandel, Onlinewelten|

Hoffmann und Campe ordnet Vertrieb und Marketing neu

Der Hoffmann und Campe Verlag vereint seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten unter dem Dach einer neu geschaffenen Abteilung, die von Caroline Adler-Shabani geführt wird. Caroline Adler-Shabani leitete zuletzt die Marketing-Abteilung des Verlags. Svenja Burbach, die bislang den Vertrieb von Hoffmann und Campe verantwortete, hat den Verlag in bestem beiderseitigen Einvernehmen verlassen. [...]

Von |2024-01-30T11:38:45+01:0030. Januar 2024|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Ravensburger wächst mit Innovation gegen den Markttrend

Die Ravensburger Gruppe hat eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre absolviert. Trotz des weltweit verhaltenen Konsumklimas stieg ihr Umsatz im vergangenen Jahr um 11,6 % auf 669 Mio. Euro. Ravensburger erzielte vor allem mit seiner Investition in die Sammelkartenbranche einen außerordentlichen Umsatzzuwachs und realisierte mit der Innovation „Disney Lorcana“ den größten Produkt-Launch [...]

Von |2024-01-30T10:05:19+01:0030. Januar 2024|Alles, Verlagswesen|

Verlagsgründer Christian Brandstätter verstorben

Christian Brandstätter ist in der Nacht auf den 25. Januar 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr überraschend verstorben. "Mein Vater war ein großer Menschen- und Bücherfreund. Sein feiner Geist, sein Kunstsinn und sein verlegerisches Gespür werden uns fehlen, ebenso wie sein raumgreifendes und unverkennbares Lachen, das nun für [...]

Von |2024-01-25T16:16:10+01:0025. Januar 2024|Alles, Verlagswesen|
Nach oben