Über Stefan Aigner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Aigner, 1906 Blog Beiträge geschrieben.

Große Bühne für ausgezeichnete Wissenschaftsbücher des Jahres

Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek hat gestern Abend in der Aula der Wissenschaften die Auszeichnung „Wissenschaftsbuch des Jahres“ verliehen. In seinem Statement bedankte er sich bei den Autorinnen und Autoren für ihren wichtigen Beitrag im Rahmen der Wissenschaftskommunikation in Österreich. "Solche kreativen wissenschaftlichen Sachbücher schaffen es, Menschen zum Lesen [...]

Von |2023-04-25T13:47:46+02:0025. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Offener Brief von Shelley Read an die österreichischen Buchhändlerinnen und Buchhändler

— Bezahlte Schaltung — Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, ich bin überglücklich, meinen Debütroman nun in Ihren Händen zu wissen. Dass mein Buch bis nach Österreich gereist ist, fühlt sich für mich an wie ein Traum. "So weit der Fluss uns trägt" erzählt die Geschichte einer jungen Frau namens Victoria Nash, die im Laufe ihres Lebens erlernen [...]

Von |2023-04-24T15:06:18+02:0025. April 2023|Alles, Gesponserte Beiträge, Neu am Markt|

Los Angeles Times Book Prize „Fiction“ an Mircea Cartarescu für „Solenoid“

Mircea Cartarescu erhielt am Samstag, den 22. April, den Los Angeles Times Book Prize in der Kategorie "Fiction" für seinen Roman Solenoid. Der Roman ist "eine Borges'sche Erkundung des Lebens und der Kunst, in der verschiedene monströse Dimensionen im kommunistischen Rumänien ausbrechen", so die Begründung. Der renommierte Literaturpreis wird seit [...]

Von |2023-04-24T15:00:52+02:0024. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Dr. Markus Killius neuer Head of Marketing & Sales B2C bei GeraNova Bruckmann

Seit Mitte April ist Dr. Markus Killius als Head of Marketing & Sales B2C im Münchner Verlagshaus GeraNova Bruckmann mit an Board und sorgt damit für eine schnelle Nachbesetzung der vakanten Stelle. In der Position verantwortet Dr. Markus Killius nicht nur die Vermarktung des Buch- und Zeitschriften-Programms, sondern auch der [...]

Von |2023-04-21T11:15:50+02:0021. April 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2023: «Morgen, morgen und wieder morgen»

«Morgen, morgen und wieder morgen» von Gabrielle Zevin ist das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2023! Buchhändlerinnen und Buchhändler der Deutschschweiz waren aufgerufen, unter www.daslieblingsbuch.ch ihr aktuelles Lieblingsbuch zu wählen – aus einer Shortlist mit fünf Titeln. Über 200 Buchhändlerinnen und Buchhändler machten mit. Die meisten Stimmen holte «Morgen, morgen und [...]

Von |2023-04-20T12:47:55+02:0020. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Übernahme Buchhandlung Hartlieb, Porzellangasse

Hartliebs Bücher in der Porzellangasse im 9. Bezirk bekommt ab Mai eine neue Eigentümerin. Filialleiterin Nicole List übernimmt den Standort von Petra und Oliver Hartlieb und führt ihn unter dem Namen Buchhandlung List – Internationale Literatur fort. Das Team bleibt erhalten, die Öffnungszeiten werden anpassen und die englische Abteilung wird [...]

Von |2023-04-20T10:40:25+02:0020. April 2023|Alles, Buchhandel|

Hörbuch Hamburg überreicht Hape Kerkeling Gold für »Pfoten vom Tisch!«

Hoher Besuch und ausgelassene Stimmung beim renommierten Hörbuch Hamburg Verlag: Das Hörbuch »Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich«, von Autor Hape Kerkeling selbst gelesen, hat in diesem Jahr mit über 100.000 verkauften CDs und Downloads Goldstatus erreicht. Zu diesem Anlass reiste Deutschlands beliebtester Entertainer persönlich nach Hamburg, [...]

Von |2023-04-20T10:29:29+02:0020. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

VLB-TIX: Umzug aufs Neusystem abgeschlossen

MVB beendet Parallelbetrieb mit Wechsel der verbliebenen Anwendergruppen auf neue Oberfläche | Datenaustausch zwischen VLB und VLB-TIX in Echtzeit für alle | Informationen zum Einstieg ins Neusystem Nach dreijähriger Entwicklungszeit ist VLB-TIX jetzt technologisch neu aufgesetzt. Seit der heutigen Freischaltung des Neusystems für Verlage, Vertretungen und Vertriebskooperationen arbeiten nun alle [...]

Von |2023-04-19T15:07:16+02:0019. April 2023|Alles|

„Literatur & Wein“ in Göttweig und Krems

Das internationale Kulturenfestival „Literatur & Wein“ lädt von morgen, Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. April, unter dem Generalmotto „Identität. Zugehörigkeit. Verortung“ renommierte internationale und heimische Lesegäste wie Liao Yiwu, Anna Kim, Milena Michiko Flašar, Juri Andruckowytsch, Alex Rühle, Arno Geiger, Judith Hermann u. a. in das Stift Göttweig sowie in [...]

Von |2023-04-19T11:12:56+02:0019. April 2023|Alles, Termine & Events|

David Schalko: Was der Tag bringt

— Bezahlte Schaltung — Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos »Was der Tag bringt« (Kiepenheuer & Witsch) ist ein bestechender Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt – ein Roman, grotesk, komisch und aufwühlend bis zuletzt. Felix ist Ende dreißig, [...]

Von |2023-04-19T09:33:41+02:0019. April 2023|Alles, Gesponserte Beiträge, Neu am Markt|

Deutscher Sachbuchpreis 2023: Acht Sachbücher nominiert

Acht Sachbücher gehen ins Rennen für den Deutschen Sachbuchpreis 2023. Die Jury hat sie unter 231 Titeln von 128 Verlagen ausgewählt, die seit Mai 2022 erschienen sind. Jurysprecherin Jeanne Rubner, Technische Universität München: „Sachbücher, die ihre Leser*innen zum Weiterdenken und Perspektivwechsel anregen: das war der Jury jederzeit wichtig. Den Autor*innen [...]

Von |2023-04-18T18:15:37+02:0018. April 2023|Alles, Auszeichnungen, Termine & Events|

Neuer Markenauftritt für Frankfurter Allgemeine Buch

Der renommierte Sachbuchverlag Frankfurter Allgemeine Buch hat seinen Markenauftritt überarbeitet. Das neue Branding wurde von der verbundenen Agentur 3st kommunikation entwickelt. Ziel des Rebrandings ist es, die Buchmarke stärker an die Corporate Identity des Mutterhauses der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heranzuführen und gleichzeitig durch Detailreduktion, neue Typographien und ein klares, modernes [...]

Von |2023-04-18T17:59:47+02:0018. April 2023|Alles, Verlagswesen|

Dimitré Dinev ist Manès Sperber-Preisträger 2023

Dimitré Dinev (55) erhält den vom BMKOES gestifteten, mit 10.000 Euro dotierten ›Manès Sperber-Preis‹ 2023. Die Preisverleihung wird am 22. Mai 2023 im Jüdischen Museum Wien stattfinden. Dimitré Dinev, geb. 1968 in Plowdiw (Bulgarien), flüchtete 1990 über die „grüne Grenze“ nach Österreich, wo er seither lebt. Er schlug sich als [...]

Von |2023-04-18T17:07:45+02:0018. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

tonies erzielt im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstum von 37%

tonies SE ("tonies"), eine international führende digitale Audio-Plattform für Kinder mit der preisgekrönten Toniebox, hat seinen geprüften Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022, das am 31. Dezember 2022 endete, veröffentlicht. tonies übertraf seine Umsatzprognose für die Gruppe und die USA und verzeichnete eine bereinigte EBITDA-Marge am oberen Ende der aktualisierten Prognosespanne. [...]

Von |2023-04-13T11:09:55+02:0013. April 2023|Alles, Verlagswesen|

Meir Shalev verstorben

Meir Shalev ist am 11.4.2023 verstorben, kurz vor seinem 75. Geburtstag. Er war einer der bekanntesten Romanciers Israels (Judiths Liebe). Der israelische Schriftsteller wurde am 29.7.1948, im Gründungsjahr des Staats Israel, im Landwirtschaftskollektiv Nahalal in der Jesreel-Ebene geboren. An der Hebrew University in Jerusalem studierte er Kunst und Psychologie. Danach [...]

Von |2023-04-12T09:38:52+02:0012. April 2023|Alles, Neu am Markt|

„Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2023 geht an Christoph W. Bauer

Der Schriftsteller Christoph W. Bauer erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2023. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 13. September 2023 durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Die Jury begründet die [...]

Von |2023-08-16T09:00:24+02:006. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Deutscher Buchpreis 2023: 172 Romane von 111 Verlagen eingereicht

111 deutschsprachige Verlage schickten insgesamt 172 Titel ins Rennen um den Roman des Jahres. 81 Verlage sitzen in Deutschland, 10 in der Schweiz und 20 in Österreich. Von den eingereichten Titeln stammen 97 aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm, 70 weitere kommen im Herbst auf den Markt. 5 Titel sind bereits im [...]

Von |2023-04-04T19:01:04+02:004. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Oliver Lange neuer Vertriebsleiter im Diogenes Verlag

Oliver Lange übernimmt ab dem 1. April 2023 die Vertriebsleitung im Diogenes Verlag. Er hat seit Juli 2021 das Vertriebsteam verstärkt und tritt nun die Nachfolge von Ulrich Richter an. An der HTWK Leipzig studierte Oliver Lange Verlagswirtschaft und reiste dann zwölf Jahre als Verlagsvertreter für den Rowohlt Verlag. Nach [...]

Von |2023-04-03T10:48:30+02:003. April 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|

Lilly Axster erhält den Christine-Nöstlinger-Preis 2023

Der 2023 zum dritten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die Autorin Lilly Axster. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine Jury die [...]

Von |2023-04-03T10:14:54+02:003. April 2023|Alles, Auszeichnungen|

Julia Schülli neue Lizenzchefin bei Thienemann-Esslinger

Die Lizenzchefin Doris Keller-Riehm verabschiedet sich in den Ruhestand, Thienemann-Esslinger holt Julia Schülli als neue Lizenzleitung an Bord. Nach 34 Jahren Lizenztätigkeit für den Thienemann-Esslinger Verlag, übergibt Doris Keller-Riehm zu Anfang April den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Julia Schülli, die von Cornelsen kommt. Doris Keller-Riehms Karriere bei Thienemann startete im Jahr [...]

Von |2023-03-30T10:21:22+02:0030. März 2023|Alles, Jobs & Personalia, Verlagswesen|
Nach oben